Search results for:
Refine Search
Results (121–140 out of more than 5000)
Berufsgenossenschaftliches Wissensmanagement
Unternehmenswissen als Grundlage der unfallversicherungsrechtlichen Prävention
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1554
Das Unrechtsbewusstsein im demokratischen Rechtsstaat
Eine Rekonstruktion auf Grundlage der Diskurstheorie des Rechts
Schriften zum Strafrecht, Vol. 437
Zur Kontrolle von Wasserentgelten
Eine systematische Analyse und Gegenüberstellung der Kontrollmechanismen von Wassergebühren und Wasserpreisen
Schriften zum Deutschen und Europäischen Infrastrukturrecht, Vol. 27
Stiftungskollisionsrecht und Niederlassungsfreiheit
Das vereinheitlichte Stiftungsrecht im Lichte des Internationalen Privatrechts und des Internationalen Öffentlichen Rechts
Schriften zum Internationalen Recht, Vol. 243
Ausschluss aus dem Staatsvolk als Sanktion?
Regelungen über den Verlust der Staatsangehörigkeit auf dem Prüfstand der Europäischen Menschenrechtskonvention
Schriften zum Völkerrecht, Vol. 262
Delisting unter Wert – de lege lata et ferenda
Unter besonderer Berücksichtigung des Falls der Rocket Internet SE
Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Vol. 251
Normwidrigkeit und Zurechnung bei Sonderdelikten
Eine normtheoretische Untersuchung ihrer Begründung, der sich daraus ergebenden Folgen für die Beteiligung sowie ihrer Unterscheidung von den sogenannten unechten Sonderdelikten
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, Vol. 326
Die audiovisuelle Aufzeichnung der Beschuldigtenvernehmung im Ermittlungsverfahren gemäß § 136 Abs. 4 StPO
Ein Beitrag zur Wahrheitsfindung im Strafprozess
Schriften zum Prozessrecht, Vol. 307
Das Auslandsinvestitionsgesetz der Volksrepublik China
Die Implikationen für den Schutz ausländischer Investitionen
Beiträge zum internationalen Handels- und Wirtschaftsrecht, Vol. 2
Die Verwirkung von Souveränität und souveränen Rechten
Ein Beitrag zur Lehre von der Rechts- und Herrschaftsverwirkung
Schriften zum Völkerrecht, Vol. 261
Legal Technology, Anwaltshaftung und anwaltliches Risikomanagement
Die Anwaltshaftung als Stolperstein für anwaltliche Legal-Tech-Anwendungen?
Silent Acquisitions in der europäischen Fusionskontrolle
Eine Untersuchung der Auslegung des Art. 22 VO (EG) 139/2004
Der e.V. im Profifußball
Rechtsformverfehlung, Nebenzweckprivileg und Zurechnungsfragen
Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Vol. 247