Kraftwerksindustrie
                            
                        BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Kraftwerksindustrie
Entwicklung und Strukturwandel seit 1970
ifo Struktur und Wachstum. Reihe Industrie, Vol. 42
(1987)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price | 
|---|---|---|---|
| Vorwort | 5 | ||
| Inhaltsverzeichnis | 7 | ||
| Verzeichnis der Tabellen | 10 | ||
| Verzeichnis der Abbildungen | 14 | ||
| I. Einführung zum Thema | 15 | ||
| 1. Problemstellung | 15 | ||
| 2. Abgrenzung des Untersuchungsgegenstandes | 16 | ||
| 2.1 Zum Begriff „Kraftwerk" | 16 | ||
| 2.2 Kraftwerke im Rahmen der Energiewirtschaft | 17 | ||
| 2.3 Kraftwerke als Industriebauten | 19 | ||
| 3. Technisch-ökonomische Voraussetzungen der Stromerzeugung | 21 | ||
| 3.1 Kraftwerkstypen | 21 | ||
| 3.2 Systemkomponenten der Kraftwerke | 23 | ||
| 4. Statistische Grundlagen | 26 | ||
| 4.1 Die Kraftwerksindustrie in der Statistik | 26 | ||
| 4.2 Gütermäßige Abgrenzung der Kraftwerksindustrie | 28 | ||
| 4.3 Repräsentationsgrade | 29 | ||
| 5. Aufbau der Untersuchung | 30 | ||
| II. Die Kraft werksindustrie im Überblick | 32 | ||
| 1. Einführung | 32 | ||
| 2. Die Unternehmen der Kraft werksindustrie | 32 | ||
| 3. Produktion von Kraftwerkseinrichtungen | 33 | ||
| 4. Produktionsfaktoren | 37 | ||
| 4.1 Beschäftigte | 37 | ||
| 4.2 Investitionen | 38 | ||
| 4.3 Forschung und Entwicklung | 39 | ||
| 4.4 Umwelttechnologie | 41 | ||
| 5. Die Märkte der Kraftwerksindustrie | 43 | ||
| 5.1 Der Inlandsmarkt | 43 | ||
| 5.2 Die Auslandsmärkte | 45 | ||
| 6. Konkurrenzfähigkeit der deutschen Kraftwerksindustrie | 46 | ||
| 6.1 Technische Konkurrenzfähigkeit | 46 | ||
| 6.2 Kommerzielle Konkurrenzfähigkeit | 50 | ||
| 7. Ausblick | 50 | ||
| III. Materialien zur Kraftwerksindustrie | 53 | ||
| 1. Einführung | 53 | ||
| 2. Die Unternehmen der Kraftwerksindustrie | 53 | ||
| 2.1 Unmittelbar im Kraftwerkssektor tätige Unternehmen | 53 | ||
| 2.2 Als Zulieferer beteiligte Bereiche | 56 | ||
| 3. Produktion von Systemkomponenten | 59 | ||
| 3.1 Dampfkessel | 59 | ||
| 3.2 Turbinen | 62 | ||
| 3.3 Generatoren | 62 | ||
| 4. Produktionsfaktoren und ihre Entwicklung | 65 | ||
| 4.1 Beschäftigte | 65 | ||
| 4.2 Investitionen | 68 | ||
| 4.3 Staatliche Aufwendungen für die Energieforschung | 70 | ||
| 5. Die Märkte der Kraftwerksindustrie | 72 | ||
| 5.1 Der Inlandsmarkt | 72 | ||
| 5.1.1 Prognosen der Entwicklung der Stromerzeugung und der Stromerzeugungskapazitäten | 72 | ||
| 5.1.2 Entwicklung und Struktur von Stromerzeugung und Stromverbrauch | 77 | ||
| 5.1.2.1 Entwicklung von Bruttostromverbrauch, Primärenergieverbrauch und Bruttosozialprodukt | 77 | ||
| 5.1.2.2 Stromerzeugung nach Erzeugungsbereichen und Energieträgern | 80 | ||
| 5.1.2.3 Stromverbrauch nach Verbrauchergruppen | 83 | ||
| 5.1.3 Entwicklung der Kraftwerksleistung | 85 | ||
| 5.1.3.1 Kraftwerksleistung nach Erzeugungsbereichen | 85 | ||
| 5.1.3.2 Kraftwerksleistung nach Energieträgern | 86 | ||
| 5.1.3.3 Kraft werksleistung nach Typen-und Größenklassen | 89 | ||
| 5.1.4 Investitionen in Stromerzeugungsanlagen | 93 | ||
| 5.1.4.1 Entwicklung insgesamt | 93 | ||
| 5.1.4.2 Entwicklung der Investitionen nach Versorgungsbereichen | 94 | ||
| 5.1.4.3 Zusammensetzung der Investitionen nach Kraftwerkstypen | 96 | ||
| 5.1.4.4 Zusammensetzung der Investitionen nach Energieträgern | 100 | ||
| 5.1.4.5 Vergabevolumen an Kraft werksleistung | 102 | ||
| 5.1.5 Entwicklung der Investitionskosten von Kraftwerken | 105 | ||
| 5.1.5.1 Spezifische Investitionskosten einzelner Kraftwerkstypen | 105 | ||
| 5.1.5.2 Auswirkungen von Bau Verzögerungen auf die Investitionskosten | 110 | ||
| 5.1.5.3 Auswirkungen verstärkter Sicherheits- und Umweltschutzauflagen | 111 | ||
| 5.1.6 Seit 1970 errichtete und in Bau befindliche Kraftwerke | 112 | ||
| 5.1.6.1 Stromerzeugungsanlagen nach Kraftwerkstypen | 112 | ||
| 5.1.6.2 Stromerzeugungsanlagen nach Energieträgern | 114 | ||
| 5.2 Die Auslandsmärkte | 117 | ||
| 5.2.1 Entwicklung und Struktur der erstellten Kraftwerksleistung in der Welt | 117 | ||
| 5.2.1.1 Nettozuwachs an Kraft Werksleistung nach Ländergruppen und seine Zusammensetzung nach Kraftwerkstypen | 117 | ||
| 5.2.1.2 Regionale Struktur des Nettozuwachses an Kraft Werksleistung | 119 | ||
| 5.2.2 Nachfrage nach Kraft Werksleistung und Weltmarkt | 124 | ||
| 5.2.2.1 Bedeutung des Weltmarktes im Kraftwerksgeschäft | 124 | ||
| 5.2.2.2 Die Konkurrenzländer | 125 | ||
| 5.2.3 Produktion von Kraftwerkskomponenten in den wichtigsten Herstellerländern | 131 | ||
| 5.2.4 Weltmarkt an schwerer Kraftwerksausrüstung | 135 | ||
| 5.2.4.1 Länderanteile an der Weltausfuhr von Dampfkraftmaschinen | 135 | ||
| 5.2.4.2 Marktanteile für Kernkraftwerke | 138 | ||
| 6. Der Inlandsabsatz der Kraftwerksindustrie | 140 | ||
| 6.1 Statistische Probleme | 140 | ||
| 6.2 Entwicklung des Inlandsabsatzes | 140 | ||
| 7. Das Kraftwerksgeschäft im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland | 142 | ||
| 7.1 Aus-und Einfuhr wichtiger Kraftwerkskomponenten | 142 | ||
| 7.2 Auslandsaufträge für Kernkraftwerke | 146 | ||
| 7.3 Regionale Gliederung der Ausfuhr von Kraftwerkskomponenten | 147 | ||
| 7.4 Regionale Lieferstruktur im internationalen Vergleich | 150 | ||
| 8. Zur technischen Konkurrenzfähigkeit | 151 | ||
| 8.1 Einführung | 151 | ||
| 8.2 Dampferzeuger | 151 | ||
| 8.3 Turbinen | 156 | ||
| 8.4 Generatoren | 156 | ||
| 8.5 Kernkraftwerke | 157 |