Grünert, Eberhard
Grünert, Eberhard
Results (1–10 out of 56)
Theresa Häusl: Kuriere, Kunstagenten und Mäzene. Repräsentationskultur und Patronagestrategien der habsburgischen Generalpostmeister Thurn und Taxis (16./17. Jh.) (Thurn und Taxis Studien – Neue Folge, 17).
Buchbesprechung Nr. 57
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 73 (2025), Iss. 1 : pp. 79–80 | First published online: July 25, 2025
Christian Rollinger: Zeremoniell und Herrschaft in der Spätantike. Die Rituale des Kaiserhofs in Konstantinopel (Historia Einzelschrift, 275).
Buchbesprechung Nr. 47
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 73 (2025), Iss. 1 : pp. 68–69 | First published online: July 25, 2025
Alexander Blöthner: Rittergüter im ehemaligen Neustädter Kreis. In den Amtsgerichtsbezirken Auma und Neustadt an der Orla. Alle Burgen, Schlösser, Herrensitze, Freigüter und Vorwerke sowie ihre Besitzer: Geschichte und Geschichten (= Plothener Hefte zur
Buchbesprechung Nr. 391
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : pp. 508–509 | First published online: February 12, 2025
Kurt Andermann/Thomas Biller/Timm Radt: Burg Neipperg. Architektur und Geschichte (Heimatverein Kraichgau e. V., Sonderveröffentlichung 43).
Buchbesprechung Nr. 390
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : pp. 506–507 | First published online: February 12, 2025
Dieter Schuster: Preußen! Bis hierher und nicht weiter. Die Weiltinger Affäre des Jahres 1792. Ablauf, Hintergründe und Folgen.
Buchbesprechung Nr. 316
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : pp. 419–420 | First published online: February 12, 2025
Sabine Jagodzinski: Prussiae suae bis pater. Adlige Repräsentationskulturen in beiden Teilen Preußens (17./18. Jh.) (Deutsches Historisches Institut Warschau. Quellen und Studien, 41). X,
Buchbesprechung Nr. 314
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : pp. 417–418 | First published online: February 12, 2025
Sebastian Panwitz: Gartow. Ein Quast’sches Rittergut (Schriftenreihe zur Familie von Quast, 3).
Buchbesprechung Nr. 135
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 1-2 : pp. 176–177 | First published online: October 18, 2024
Alexander Blöthner: Rittergüter im Reußischen Oberland. In den ehemaligen Fürstentümern Reuß-Ebersdorf und Reuß-Schleiz sowie in den Ämtern Burgk [Reuß ä. L.] und Saalburg [Reuß-Gera]. Alle Burgen, Schlösser, Freigüter und Vorwerke sowie ihre Besitzer: Ge
Buchbesprechung Nr. 134
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 1-2 : pp. 175–176 | First published online: October 18, 2024
Rüdiger Voigt (Hg.): Weltmacht auf Abruf. Nation, Staat und Verfassung des Deutschen Kaiserreichs (1867 – 1918).
Buchbesprechung Nr. 90
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 1-2 : pp. 112–113 | First published online: October 18, 2024
Astrid Ackermann/Markus Neumann/Julia A. Schmidt-Funke/Siegrid Westphal (Hg.): Mitten in Deutschland, mitten im Krieg. Bewältigungspraktiken und Handlungsoptionen im Dreißigjährigen Krieg (bibliothek altes reich, 33). X,
Buchbesprechung Nr. 85
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 1-2 : pp. 106–107 | First published online: October 18, 2024