
In this issue

Kein Ausländerwahlrecht: Die Luxemburger und der Staatsgerichtshof Bremen entscheiden gegen eine demokratische Avantgarde
Recht und Politik, Vol. 51 (2015), Iss. 3 : pp. 129–137 | First published online: October 03, 2017

“Furchtbare Juristen“ und der Umgang mit den NS-Eliten
Recht und Politik, Vol. 51 (2015), Iss. 3 : pp. 138–144 | First published online: October 03, 2017

Fritz Bauer – “Ein Held von gestern für heute“
Recht und Politik, Vol. 51 (2015), Iss. 3 : pp. 145–148 | First published online: October 03, 2017

Investitionsschutz durch völkerrechtliche Verträge wie TTIP und CETA – ein Fall für das Verfassungsrecht!
Recht und Politik, Vol. 51 (2015), Iss. 3 : pp. 149–161 | First published online: October 03, 2017

Explizite Aufnahme von “Hasskriminalität“ in das Strafgesetzbuch oder: Die Reform des § 46 Abs. 2 StGB als legislativer “error in persona“
Recht und Politik, Vol. 51 (2015), Iss. 3 : pp. 162–171 | First published online: October 03, 2017

Pro und Contra: Ist die Öffnung der Ehe ohne Änderung des Grundgesetzes möglich?
Recht und Politik, Vol. 51 (2015), Iss. 3 : pp. 172–173 | First published online: October 03, 2017

Jurist im Porträt: Werner Maihofer (1918 – 2009)
Recht und Politik, Vol. 51 (2015), Iss. 3 : pp. 174–179 | First published online: October 03, 2017

Rechtspolitische Zeitschriftenumschau 3/2015
Recht und Politik, Vol. 51 (2015), Iss. 3 : pp. 180–182 | First published online: October 03, 2017

Rechtspolitisches aus Europa
Recht und Politik, Vol. 51 (2015), Iss. 3 : pp. 183–184 | First published online: October 03, 2017

Buchbesprechungen
Recht und Politik, Vol. 51 (2015), Iss. 3 : pp. 185–191 | First published online: October 03, 2017