Menu Expand

Cite BOOK

Style

Felk, A. (2024). Die kaufrechtliche Mängelgewährleistung smarter Produkte. Technisch-ökonomische Grundlagen, Vertragstypologie, Mangelbegriff und Nacherfüllung. Duncker & Humblot. https://doi.org/10.3790/978-3-428-59045-2
Felk, Arthur. Die kaufrechtliche Mängelgewährleistung smarter Produkte: Technisch-ökonomische Grundlagen, Vertragstypologie, Mangelbegriff und Nacherfüllung. Duncker & Humblot, 2024. Book. https://doi.org/10.3790/978-3-428-59045-2
Felk, A (2024): Die kaufrechtliche Mängelgewährleistung smarter Produkte: Technisch-ökonomische Grundlagen, Vertragstypologie, Mangelbegriff und Nacherfüllung, Duncker & Humblot, [online] https://doi.org/10.3790/978-3-428-59045-2

Format

Die kaufrechtliche Mängelgewährleistung smarter Produkte

Technisch-ökonomische Grundlagen, Vertragstypologie, Mangelbegriff und Nacherfüllung

Felk, Arthur

Schriften zum Bürgerlichen Recht, Vol. 569

(2024)

Additional Information

Book Details

Pricing

About The Author

Arthur Felk studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bielefeld und durchlief anschließend das Referendariat am Oberlandesgericht Hamm. Von 2015 bis 2022 arbeitete er im Projekt- und Forschungsmanagement mit Schwerpunkt interdisziplinäre und anwendungsnahe Digitalisierungsforschung am Campus Bielefeld, dort zuletzt als Forschungsreferent. In der zweiten Hälfte dieses Zeitraums entstand die vorliegende Arbeit als freie Promotion bei Herrn Professor Dr. Markus Artz, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Europäisches Privatrecht, Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Rechtsvergleichung an der Universität Bielefeld. Seit Juli 2022 ist Arthur Felk als Syndikusrechtsanwalt tätig.

Abstract

Mit der Umsetzung der Warenkauf- und Digitale Inhalte-Richtlinie in das BGB halten smarte Produkte Einzug in das nationale Kaufrecht. Weitgehend ungeklärt ist bisher, wie genau digital angereicherte Funktionen dieser Gegenstände ausgestaltet sein müssen, um unter das Kaufrechtvertragsrecht zu fallen. Die Beantwortung dieser Fragen hängt maßgeblich von den zugrundeliegenden, technisch-ökonomischen Zusammenhängen, den sogenannten digitalen Geschäftsmodellen, ab. Davon ausgehend rückt diese Arbeit die produktbezogenen Leistungsinhalte für die vertragstypologische Einordnung sowie Konkretisierung des kaufrechtlichen Mangelbegriffs in den Vordergrund und adressiert anschließend Folgefragen, insbesondere im Zusammenhang mit der Nacherfüllung. Im Ergebnis wird vorgeschlagen, auf die substanzbezogenen und funktionsprägenden Leistungsbestandteile abzustellen, um eine anwendungsübergreifende Zuordnung smarter Produkte zum Kaufvertragsrecht zu ermöglichen - unabhängig von einem Verbraucherbezug.»Sales Law Remedies for Smart Products. Technical-economic Concepts, Contract Typology, Material Defect and Provison for Cure«: The modified German Sales Law (2022) establishes smart products as an integral part of the new, digitalized contract law. This thesis analyzes what constitutes the subject-matter when it comes to purchasing such IT-enriched goods taking into account current economic concepts of smart products. The author shows an approach on how to assign smart products to a contract of purchase for things without being limited to consumer sales contracts.

Table of Contents

Section Title Page Action Price
Vorwort 7
Inhaltsübersicht 9
Inhaltsverzeichnis 15
Abbildungsverzeichnis 34
Teil 1: Einführung und Grundlage 35
Kapitel 1: Einführung 37
A. Zentrale Problemstellung 37
I. Technisch-ökonomischer Fortschritt 37
1. Digitalisierung und Digitale Transformatio 40
a) Digitizatio 42
b) Digitalizatio 43
c) Digitale Transformatio 43
d) Geschäftsmodelle 44
2. Internet der Dinge/Internet of Things (IoT) 46
3. Smarte Produkte und das Internet der Dinge 49
4. Rechtliche Relevanz 52
II. Rechtliche Einordnung 55
1. Digitale Inhalte nach §§ 312ff. BGB 55
2. Softwarezentrierte Ausrichtung 56
3. Gesetzgeberischer Ausblick 58
a) Gemeinschaftsrechtlicher Rahme 58
aa) Regelungsbereiche 58
bb) Abgrenzungsfrage 60
b) BGB-interne Implementierung 61
aa) Regelungsbereiche 61
(1) Digitale Produkte nach § 327 BGB n.F. 63
(2) Waren mit digitalen Elementen nach § 475b BGB n.F. 64
bb) Abgrenzung 65
c) Zusammenfassung 68
B. Untersuchungsgegenstand 69
I. Ziel der Arbeit 69
II. Strukturierungs- und Erkenntnisbedarf 73
1. Unklare Anknüpfung 73
2. Funktionsbezogene Zuordnung 79
3. Klassifikation smarter Produkte 84
4. Keine Differenzierung zwischen B2B und B2C 90
III. Einleitende Begriffsklärung 93
1. Verwendung im technisch-ökonomischen Kontext 94
a) Internet der Dinge 94
b) IIoT und Industrie 4.0 95
c) Eingebettete und cyber-physische Systeme 95
d) Smarte Produkte 98
e) Plattformen und Ökosystem 99
2. Verwendung im rechtlichen Kontext 101
a) Internet der Dinge und Industrie 4.0 101
b) Eingebettete und cyber-physische Systeme 102
c) Smarte Produkte 103
d) Plattformen und digitales Ökosystem 106
3. Zusammenfassung und Arbeitsdefinitio 106
C. Thematische Eingrenzung 108
D. Methodische Vorgehensweise und Gang der Untersuchung 110
Kapitel 2: Technisch-ökonomische Grundlage 112
A. Entwicklungsstufen des Internets der Dinge 112
I. Bedeutung der technologisch-ökonomischen Entwicklung 112
II. Ubiquitous und Pervasive Computing 113
1. Ubiquitous Computing 113
2. Pervasive Computing 116
III. Internet of Things (IoT) 117
IV. Smarte Produkte als IoT-Ausgangspunkt 119
B. Klassifikation smarter Produkte 121
I. Konzeptualisierung smarter Produkte 122
II. Bausteine smarter Produkte 127
1. Sensorik 128
2. Aktorik 129
3. Konnektivität 130
4. Datenanalyse 132
5. Plattform und Dienste 133
III. Zusammenfassung 137
C. Hybride Wertschöpfung 138
I. Digitale Geschäftsmodelle 139
1. Begriff 139
2. Bedeutung 140
3. Arte 141
a) Produktbasierte Geschäftsmodelle 142
aa) Premiumprodukt und Physical Freemium 142
bb) Digital Add-o 143
b) Servicebasierte Geschäftsmodelle 144
aa) Digital Service 144
bb) Product-as-a-Service 145
c) Hybride Geschäftsmodelle 146
4. Zusammenfassung 146
II. Merkmale eines smarten Produktes 147
1. Physische und virtuelle Eigenschafte 147
2. Nutzungszweck 147
3. Physisch-zentrierter Mehrwert 148
a) Embedded systems 148
b) Überwachung 149
c) Steuerung 150
aa) Nutzerbasiert (Fernbedienung) 151
bb) Systembasiert (Automatisierung) 151
d) Autonomie 152
4. Virtuell-zentrierter Mehrwert 153
a) Optimierung 153
b) Weitere Anwendungsbereiche 155
D. Zusammenfassende Stellungnahme 157
I. Notwendige Bausteine 157
II. Gestufter Mehrwert 159
III. Funktionale Differenzierung 160
E. Ausblick 162
I. Mehrdimensionale Entwicklung 163
II. Prognose 164
1. Gegenwärtige Herausforderunge 164
a) Konnektivität/Interoperabilität 165
b) Weitere Problemfelde 166
2. Technischer Fortschritt und Moores Law 167
a) Hintergrund und Inhalt 168
b) Grenze 170
3. Vorhersageschwierigkeite 171
Teil 2: Rechtliche Untersuchug 173
Kapitel 3: Vertragsparteien und Vertragsgegenstand 175
A. Vertragsgegenstand und Leistungsinhalte 175
I. Vertragsgegenstand 175
II. Leistungsinhalte 178
1. Konnektivität 179
a) Bedeutung 179
b) Reichweite 180
aa) Abstrakter Vernetzungserfolg 180
bb) Konkreter Vernetzungserfolg 180
2. Steuerung 182
a) Produktdesig 183
b) Produktnutzungszweck 183
3. Monitoring 184
4. Produktbegleitende Dienste 185
a) Steuerungsnah 185
b) Steuerungsfer 186
5. Interoperabilität 186
a) Kompatibilität 187
b) Standards 188
aa) Bedeutung von Standards 188
bb) De jure- und de-facto-Standards/Industriestandards 189
cc) Netzwerkeffekte 190
c) Ausprägungen im IoT 192
d) Ausblick 194
e) Zusammenfassende Stellungnahme 196
III. Zusammensetzung der Leistungsinhalte smarter Produkte 197
IV. Gesetzgeberischer Ausblick 199
1. Gemeinschaftsrechtlicher Rahme 199
a) Abstraktes Verständnis 199
b) Vermischung der Leistungsbereiche 201
c) Funktionalität 202
aa) Begriff 202
bb) Konkretisierung 202
cc) Zusammenfassende Stellungnahme 204
d) Interoperabilität und Kompatibilität 204
aa) Interoperabilität 204
bb) Kompatibilität 205
cc) Konkretisierung 205
dd) Zusammenfassende Stellungnahme 206
2. BGB-interne Implementierung 207
a) Systematische Verankerung 207
b) Inhaltliche Konkretisierung 208
B. Vertragsparteie 210
I. Relativität des Schuldverhältnisses 211
1. Herleitung und Inhalt 211
2. Bedeutung für die Güterwirtschaft 212
II. Digitale Vertragsstrukture 213
III. Diensteanbiete 215
IV. Geräteherstelle 216
1. Kaufvertrag 216
2. Garantievertrag 217
a) Begriff 217
b) Anwendungsbereich 218
aa) Persönlich 218
bb) Sachlich 218
c) Entstehung 219
aa) Rechtsgeschäftliche Begründung 219
bb) Einschlägige Werbung 220
(1) Konkretisierung des objektiven Empfängerhorizonts 221
(2) Anspruchsbegründung 222
d) Anwendung auf smarte Produkte 222
aa) Willen und Interesse des Geräteherstellers 222
bb) Objektiver Empfängerhorizont 223
cc) Systemische Komplexität und Beweislast 224
e) Analoge Anwendung auf smarte Produkte 224
aa) Analogievoraussetzunge 225
bb) Gesetzgeberischer Ausblick 226
3. Sachwalterhaftung und Auskunftsvertrag 227
a) Haftungsvoraussetzung 227
b) Anwendung der BRP-Grundsätze 229
c) Zusammenfassung 231
V. Geräteverkäufe 231
1. Technisch-ökonomische Betrachtung 232
2. Pflichtenkreis des Verkäufers 235
3. Stellung des Geräteherstellers 237
VI. Erweiterung bilateraler Vertragsstrukture 239
1. Netz-/Verbundvertrag 239
2. Bausteinvertrag 241
3. Einheits-/Agentur-/Garantiemodell 242
4. Zusammenfassende Stellungnahme 243
VII. Gesetzgeberischer Ausblick 246
1. Gemeinschaftsrechtlicher Rahme 246
a) Bilaterale Vertragsstrukture 246
b) Diensteanbieter und Herstelle 246
2. BGB-interne Implementierung 248
Kapitel 4: Vertragstypologie 251
A. Abgrenzungsmaßstäbe 251
I. Auswirkungen vertragstypologischer Zuordnung 251
II. Vertragstype 254
1. Typenarte 254
2. Typenkombinatio 256
a) Gemischte Verträge 256
b) Vertragsverbindung 257
c) Zusammengesetzte Verträge 257
III. Vertragstypenbestimmung 259
1. Absorptionsmethode 259
2. Kombinationsmethode 260
3. Zusammenfassung 260
IV. Vertragstypenbestimmung mit IT-Bezug 261
1. Gemischte Verträge 262
2. Zusammengesetzte Verträge und Vertragsbindunge 265
B. Vertragstypologische Zuordnung 267
I. Erscheinungsformen von Software 267
II. Kaufvertragsrecht 269
1. Zuordnung von Softwareinhalte 270
a) Softwareüberlassung 270
b) Sacheigenschaft 271
c) Verkörperung und Nutzungszweck 273
2. Einheitlichkeit des Kaufgegenstandes 274
a) IT-Systemvertrag 275
b) Leistungskoppelung 276
aa) Wirtschaftlich-technische Einheit 277
(1) Wesentlichkeit des Bestandteils 277
(2) IT-Systeme 279
bb) Rechtliche Einheit 280
III. Abgrenzungsbereiche 282
1. Werklieferung 282
a) Inhalt und Abgrenzung 282
b) Bedeutung für Software-Leistunge 283
c) Zusammenfassung 285
2. Werkvertragsrecht 287
a) Abgrenzung zum Kaufvertrag 287
b) Abgrenzung zum Dienstvertrag 289
IV. Anwendbarkeit auf smarte Produkte 291
1. Abgrenzungsmethode 291
2. Kaufrechtliche Zuordnung des Software-Elements 293
a) Materielles Substrat 293
b) Produktbegleitende und Optimierungsdienste 294
3. Kaufvertragsrechtliche Einheit 295
a) Wirtschaftlich-technische Einheit 295
aa) Wesentliche Softwarebestandteile (produktnah) 298
bb) Unwesentliche Softwarebestandteile (produktfern) 300
b) Rechtliche Einheit 301
4. Abgrenzung zum Werk- und Dienstvertragsrecht 301
5. Zusammenfassung 302
C. Gesetzgeberischer Ausblick 304
I. Gemeinschaftsrechtlicher Rahme 304
1. Waren mit digitalen Elemente 304
a) Physisch-digitale Koppelung 304
b) Funktionsnotwendige Installationsleistunge 304
aa) Bedeutung der Installatio 304
bb) Stellungnahme 305
2. Digitale Elemente 305
a) Digitale Inhalte 305
b) Digitale Dienstleistunge 306
3. Funktionale Verknüpfung 306
a) Enthaltene digitale Elemente 307
b) Verbundene digitale Elemente 307
c) Funktionales Element 308
4. Zusammenfassende Stellungnahme 309
II. BGB-interne Implementierung 310
Kapitel 5: Mangelbegriff 313
A. Systematik des Sachmangelbegriffs 313
I. Systematik 313
II. Gemeinschaftsrechtlicher Hintergrund 315
B. Beschaffenheitsbegriff 316
I. Rechtslage nach altem Schuldrecht 316
II. Heutige Rechtslage 317
1. Enges Verständnis 318
2. Erweitertes Verständnis 318
3. Weites Verständnis 320
4. Stellungnahme 322
III. Beschaffenheit und Verwendung 323
1. Isolierte Stellung 324
2. Integrative Betrachtung 325
3. Stellungnahme 325
IV. Anwendbarkeit auf smarte Produkte 326
V. Gesetzgeberischer Ausblick 329
1. Gemeinschaftsrechtlicher Rahme 329
2. BGB-interne Implementierung 330
C. Subjektiver Mangelbegriff nach § 434 Abs. 1 S. 1 BGB 333
I. Art der Vereinbarung 333
1. Ausgestaltung 333
a) Positive Festlegung 334
b) Negative Festlegung 335
2. Praktische Relevanz im Massenvertrieb 336
II. Konkretisierung durch Leistungsbeschreibunge 337
1. Bedeutung und Inhalt 337
2. Reichweite und Grenze 339
a) Haftungsbeschränkunge 339
b) Transparenzkontrolle 340
c) Überraschende Klausel 342
d) Selbstverständliche Funktionalitäte 342
3. Technisch komplexe Kaufgegenstände 344
III. Anwendbarkeit auf smarte Produkte 345
IV. Gesetzgeberischer Ausblick 347
1. Gemeinschaftsrechtlicher Rahme 347
a) Ausgestaltung von Beschaffenheitsvereinbarunge 347
b) Besondere Einbeziehungsvoraussetzunge 348
c) Konkludentes Zustandekomme 349
d) Zusammenfassende Stellungnahme 350
2. BGB-interne Implementierung 350
a) Ausgestaltung von Beschaffenheitsvereinbarunge 350
b) Einschränkung für Verbraucherverträge 351
c) Negative Leistungsbeschreibunge 354
D. Subjektiv-objektiver Mangelbegriff des § 434 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 BGB 355
I. Beschaffenheit und Verwendungszweck 355
1. Systematische Einordnung 357
2. Zustandekomme 359
a) Rechtsgeschäftliche Einigung 359
b) Tatsächliche Übereinstimmung 360
c) Erkennbarkeit 361
3. Verwendungszweck 361
4. Stellungnahme und Anwendung auf smarte Produkte 363
II. Gesetzgeberischer Ausblick 365
1. Gemeinschaftsrechtlicher Rahme 365
2. BGB-interne Implementierung 366
E. Objektiver Mangelbegriff nach § 434 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 BGB 367
I. Verhältnis der Tatbestandsmerkmale 368
II. Objektivierte Merkmale 369
1. Eignung für gewöhnliche Verwendung 369
a) Fehlerfreiheit informationstechnischer Systeme 371
b) Usability und User Experience 374
c) Anwendbarkeit auf smarte Produkte 376
2. Übliche Beschaffenheit gleichartiger Sache 378
a) Vergleichsmaßstab 379
aa) Beachtlichkeit berechtigter Käufererwartunge 380
bb) Unbeachtlichkeit berechtigter Käufererwartunge 381
cc) Stellungnahme 381
dd) Anwendbarkeit auf smarte und innovative Produkte 382
(1) Komplexität smarter Produkte 382
(2) Innovative smarte Produkte 384
b) Stand der Technik 386
aa) Drei-Stufen-Modell 387
bb) Konkretisierung 389
3. Berechtigte Käufererwartunge 390
a) Produktentwicklung und Produktdesig 391
b) Anwendbarkeit auf smarte Produkte 392
III. Öffentliche Äußerungen gemäß § 434 Abs. 1 S. 3 BGB 394
1. Regelungszweck und -inhalt 394
2. Anwendbarkeit auf smarte Produkte 396
IV. IT-Sicherheit 397
1. Einbettung in den objektiven Mangelbegriff 397
2. Begriff der IT-Sicherheit und Sicherheitslücke 399
3. Funktionssicherheit und Funktionsfähigkeit 400
4. Einschränkung der Gebrauchstauglichkeit und Sicherheitslücke 401
5. Verständiger Erwartungshorizont 403
6. Auswirkungen auf smarte Produkte 405
V. Gesetzgeberischer Ausblick 407
1. Gemeinschaftsrechtlicher Rahme 407
a) Bedeutung objektiver Merkmale 407
b) Öffentliche Äußerunge 409
c) IT-Sicherheit 410
d) Zusammenfassung 411
2. BGB-interne Implementierung 412
F. Mangel der Montage oder Anleitung nach § 434 Abs. 2 BGB 416
I. Montagemangel, § 434 Abs. 2 S. 1 BGB 416
II. Mangel der Montageanleitung, § 434 Abs. 2 S. 2 BGB 418
1. Normzweck 418
2. Gebrauchs- und Bedienungsanleitunge 419
III. Anwendbarkeit auf smarte Produkte 421
IV. Gesetzgeberischer Ausblick 422
1. Gemeinschaftsrechtlicher Rahme 422
2. BGB-interne Implementierung 423
Kapitel 6: Verantwortungs- und Risikozuweisung 426
A. Gefahrübergang und Risikoverteilung 426
I. Statischer Bezugspunkt 426
1. Gefahrübergang 426
2. IKT-Systeme und smarte Produkte 428
II. Dynamisches Systemrisiko 430
1. Wirtschaftliche Interessenlage 430
2. Technische Systemgestaltung 431
3. Verständiger Erwerberhorizont 433
4. Systemrisiko und Zukunftsbezug 434
5. Verdacht als Mangel 435
III. Zusammenfassende Stellungnahme 437
IV. Gesetzgeberischer Ausblick 440
1. Gemeinschaftsrechtlicher Rahme 440
2. BGB-interne Implementierung 442
B. Darlegungs- und Beweislast 443
I. Allgemeine Grundsätze 443
II. Beweiserleichterunge 445
1. Anscheinsbeweis 446
2. Tatsächliche Vermutung 446
3. Beweislastumkehr, § 477 BGB 447
III. Anwendbarkeit auf IKT- und smarte Produkte 449
1. Übertragung der Grundsätze auf smarte Produkte 449
2. Systemische Darlegungs- und Beweisdefizite 450
3. Beweiserleichterungen nach dem Sphärengedanke 451
IV. Gesetzgeberischer Ausblick 454
1. Gemeinschaftsrechtlicher Rahme 454
2. BGB-interne Implementierung 455
Kapitel 7: Aktualisierungen und Nacherfüllung 457
A. Bedeutung und Arten von Aktualisierunge 457
I. Begriffsbestimmung 459
1. Updates 461
2. Upgrades 462
3. Zusammenfassende Stellungnahme 463
II. Unterscheidung nach Funktionsbezug 466
1. Funktionserhalt 466
a) (Wieder-)‌Herstellung der Funktionstauglichkeit 466
b) Sonderfall: Aufrechterhaltung der IT-Sicherheit 467
2. Funktionseinschränkunge 467
3. Funktionserweiterunge 469
4. Zusammenfassung 470
III. Durchführung von Aktualisierunge 472
1. Updatefähigkeit 472
a) Stationäre Updates 474
b) Remote Updates 474
c) Over-the-air (OTA)-Updates 474
2. Updatehäufigkeit 475
a) Interessenlage 475
b) Erstmalige Bereitstellung 476
IV. Bezug zur Nacherfüllung, § 439 BGB 477
V. Vertragstypologische Zuordnung von Aktualisierunge 481
1. Aktualisierungen und Software 482
2. Aktualisierungen und Sachqualität 482
3. Leistungsumschreibung 484
a) Hardwarenahe Standardsoftware 484
b) Hardwarenahe Aktualisierunge 485
4. Vertragszweck und Leistungsinhalte 486
a) Allgemeine Abgrenzungsmerkmale 486
b) Softwarebezogene Abgrenzungskriterie 487
c) Abgrenzung bei standardisierten Aktualisierunge 488
d) Konsequenzen der Zuordnung 489
5. Vertragstypologische Einordnung 489
a) Werklieferungsvertrag, § 650 BGB 489
aa) Herstellungsverpflichtung 490
bb) Anpassungsleistungen kombinierter IT-Systeme 490
b) Werkvertrag, § 631 BGB 491
aa) Individuelle Anpassung 492
bb) Geistige Leistung 493
c) Kaufvertrag, § 433 BGB 494
aa) Finalisiertes Produkt 494
bb) Montageverpflichtung 495
cc) Produkte mit Softwarebezug 496
dd) Kombinierter Kaufgegenstand 498
6. Zusammenfassung und Stellungnahme 499
a) Contra Werklieferung 499
b) Contra Werkvertrag 500
aa) Fehlende Individualisierung 500
bb) Geistige Leistung lediglich Vorstufe standardisierter Produkte 500
cc) Zwischenergebnis 501
c) Pro Kauf, contra Montageverpflichtung 503
aa) Einheitlicher Vertrag über alle Gerätekomponente 503
bb) Keine selbständige Nebenleistungspflicht (Montage) 503
d) Zwischenergebnis 504
B. Inhalt und Reichweite der kaufrechtlichen Nacherfüllung 506
I. Anwendungsbereich und Wesen des Nacherfüllungsanspruchs 508
1. Zeitlicher Anwendungsbereich des Mängelrechts 508
a) Subjektive Anknüpfung 508
b) Objektive Anknüpfung 509
c) Stellungnahme und Anwendung auf smarte Produkte 509
2. Rechtsnatur von Erfüllung und Nacherfüllung 511
a) Besonderheiten digitalisierter Wertschöpfung 511
b) Modifikation des Erfüllungsanspruchs 512
c) Reichweite der Modifikatio 513
aa) Nachbesserung 513
bb) Ersatzlieferung 515
(1) Kein Ersatz spezifizierter Gegenstände 515
(2) Generelle Ersetzbarkeit spezifizierter Kaufsache 516
cc) Zusammenfassung und Stellungnahme 516
3. Nacherfüllung und neu entstandene Mängel 518
a) Nacherfüllung und vertragsgemäßer Zustand 519
b) Nacherfüllung und Folgeschäde 520
c) Zusammenfassung und Stellungnahme 521
d) Gesetzgeberischer Ausblick 523
aa) Gemeinschaftsrechtlicher Rahme 523
bb) BGB-interne Implementierung 523
4. Nacherfüllung und Ausbesserung 524
a) Keine Ausbesserung wegen Pflicht zur vollständigen Mangelbeseitigung 525
b) Ausbesserung trotz Pflicht zur vollständigen Mangelbeseitigung 526
c) Stellungnahme und Anwendung auf smarte Produkte 527
II. Ausschluss durch Unmöglichkeit nach § 275 Abs. 1 BGB 528
1. Differenzierung nach Gleichwertigkeit und Gleichartigkeit 529
a) Identitätsnahe Auslegung 530
b) Funktionalitätsnahe Auslegung 532
2. Differenzierung anhand funktioneller Austauschbarkeit 533
a) Wille und Interessenlage des Verkäufers 534
b) Wille und Interessenlage des Käufers 537
3. Zusammenfassung und Anwendung auf smarte Geräte 538
a) Gleichwertigkeit und Funktionsäquivalenz (objektiver Umstand) 538
b) Gleichartigkeit und Austauschbarkeit (subjektiver Umstand) 539
c) Stellungnahme 540
d) Anwendung auf smarte Produkte 544
4. Sonderfall: Rechtliche Unmöglichkeit 548
III. Ausschluss infolge relativer Unverhältnismäßigkeit nach § 439 Abs. 4 S. 3 Hs. 1 BGB 549
1. Unverhältnismäßigkeit zwischen Nachbesserung und Neulieferung 550
a) Vergleichsmaßstab 551
b) Gesetzlich vorgegebene Kriterie 552
aa) Bedeutung des Mangels 553
(1) Qualitative Bedeutung 553
(2) Wirtschaftliche Bedeutung 554
bb) Erhebliche Nachteile 555
(1) Dauer der Mängelbeseitigung 555
(a) Umstandsmoment 556
(b) Zeitmoment 556
(2) Dauerhaftigkeit der Mängelbeseitigung 558
(a) Allgemeine Verteilung der Beweislast 559
(b) Restriktives Verständnis 560
(c) Einschränkung durch sekundäre Darlegungslast 561
(d) Sekundäre Darlegungslast und Plausibilität 561
(e) Zusammenfassung und Stellungnahme 564
cc) Wert der Sache in mangelfreiem Zustand 567
c) Weitere Kriterie 568
aa) Vertretenmüssen und Vertraue 568
(1) Vertretenmüsse 568
(2) Vertraue 571
bb) Kostenstruktur beim Verkäufer und merkantiler Minderwert 572
(1) Hohe Kostenlast bei Ersatzlieferung 572
(2) Merkantiler Minderwert der reparierten Sache 573
cc) Zusammenfassung 573
2. Maßgeblicher Vergleichszeitpunkt 574
IV. Wertsteigerungen und Nutzungsersatz 576
1. Ersatzpflicht für Nutzungen und Gebrauchsvorteile 576
2. Einschränkung beim Verbrauchsgüterkauf 577
3. Einschränkung im allgemeinen Kaufrecht 578
4. Zusammenfassung 579
V. Wertsteigerungen und sonstiger Wertzuwachs 580
1. Wertzuwachs 580
2. Wertzuwachs bei smarten Produkte 580
3. Anknüpfungskriterie 581
a) Werterhöhende Positione 583
aa) Sowiesokosten und verlängerte Lebensdaue 583
bb) Ersparte Aufwendunge 584
cc) Zusammenfassung 585
b) Anerkennung eines angemessenen Ausgleichs 585
aa) Kaufrechtliche Lösung: Kostenbeteiligung gemäß § 439 Abs. 2 BGB 586
bb) Schadensrechtliche Lösung: Grundsätze der Vorteilsausgleichung 586
cc) Ersatzpflichtrelevante Besonderheiten in den Abgas-Fälle 587
(1) Schadensrechtlicher Vorteilsausgleich 587
(2) Mängelrechtlicher Wertzuwachsausgleich 589
(3) Stellungnahme 592
dd) Zwischenergebnis 595
c) Ablehnung eines angemessenen Ausgleichs 596
d) Zusammenfassung 598
4. Stellungnahme und Anwendbarkeit auf smarte Geräte 600
a) Ablehnung einer Ausgleichspflicht 600
aa) Contra Kostenbeteiligung nach § 439 Abs. 2 BGB 600
bb) Contra Vorteilsausgleichung 601
b) Abwägung im Rahmen von § 439 Abs. 4 BGB 604
c) Bedenken wegen mangelnder Bestimmtheit 605
VI. Ausschluss infolge absoluter Unverhältnismäßigkeit nach § 439 Abs. 4 S. 3 Hs. 2 BGB 609
1. Bezugspunkt der absoluten Unverhältnismäßigkeit 609
2. Einschränkungen beim Verbrauchsgüterkauf nach § 475 Abs. 4 S. 1 BGB 610
a) Verbrauchsgüterkauf 610
b) Gesetzgeberischer Ausblick 612
aa) Gemeinschaftsrechtlicher Rahme 612
bb) BGB-interne Implementierung 613
3. Unzumutbarkeit nach § 275 Abs. 2 BGB 613
4. Gesetzgeberischer Ausblick 614
a) Gemeinschaftsrechtlicher Rahme 614
aa) Relative Unverhältnismäßigkeit 614
bb) Absolute Unverhältnismäßigkeit 615
b) BGB-interne Implementierung 615
VII. Ausübung des Wahlrechts 616
1. Verhältnis der Nacherfüllungsvariante 616
a) Wahlschuld 616
b) Elektive Konkurrenz 617
c) Stellungnahme 618
2. Bindung an das Wahlrecht 620
a) Bindung bis Fristablauf 621
b) Fehlschlagen oder Verweigerung der Nacherfüllung 622
3. Bindung und wirksames Einverständnis 622
a) Ausdrückliches Einverständnis 623
b) Konkludentes Einverständnis 624
c) Vorbehalt der vollständigen Mängelbeseitigung 625
d) Zusammenfassung 627
4. Anwendbarkeit auf smarte Geräte 627
5. Gesetzgeberischer Ausblick 630
a) Gemeinschaftsrechtlicher Rahme 630
b) BGB-interne Implementierung 631
VIII. Ort der Nacherfüllung 634
1. Ursprünglicher Erfüllungsort 634
2. Aktueller Belegenheitsort 635
3. Umstände des Einzelfalls 635
4. Zusammenfassung und Stellungnahme 636
5. Anwendbarkeit auf smarte Produkte 641
6. Gesetzgeberischer Ausblick 642
a) Gemeinschaftsrechtlicher Rahme 642
b) BGB-interne Implementierung 643
C. Aktualisierungen bei smarten Produkte 644
I. Taugliches Nacherfüllungsmittel 644
1. Funktionserhalt 645
a) Nachbesserung 646
aa) Konkrete Eignung 646
bb) Kein zusätzlicher Softwarepflegevertrag 647
cc) Externe Steuerungselemente und Hardware 648
b) Ersatzlieferung 649
2. Funktionseinschränkunge 650
a) Umfassende Nacherfüllung: Ursprungsmangel und neue Mängel 650
b) Keine neue Gewährleistung für neue Mängel 651
3. Funktionserweiterunge 652
a) Selbständiges Vertragsverhältnis 652
b) Kombinierte Funktionserweiterungen: Unechte Zusatzleistung 653
aa) Nachbesserung 653
bb) Ersatzlieferung 655
c) Isolierte Funktionserweiterungen: Echte Zusatzleistung 656
aa) Vertragliche Berücksichtigung 656
bb) Fehlen einer vertraglichen Vereinbarung 657
(1) Zuordnung zum Gewährleistungsrecht 657
(a) Antizipierte Nacherfüllung 657
(b) Mangelverdacht 657
(c) Stellungnahme 658
(2) Neues Produkt und unbestellte Leistungen, § 241a BGB 659
(a) Neues Produkt 659
(b) Unbestellte Leistungen, § 241a BGB 659
(c) Schadensersatz, §§ 311 Abs. 2, 280 Abs. 1, 241 Abs. 2 BGB 660
cc) Schadensersatz, §§ 280 Abs. 1, 241 Abs. 2 BGB 661
(1) Anknüpfungspunkt 661
(2) Schuldverhältnis 662
(3) Anspruchskonkurrenz 662
(4) Schuldhafte Pflichtverletzung 663
(a) Inhalt und Abgrenzung 663
(aa) Abgrenzung Schutzpflichten, § 241 Abs. 2 BGB 664
(bb) Übertragung auf softwarebezogene Sachverhalte 665
(b) Zwischenergebnis 666
(5) Vertretenmüsse 668
(a) Sorgfaltsmaßstab verhaltensbezogener Pflichte 668
(b) Abweichung aufgrund Interessenlage 668
(c) Differenzierung nach konkreter Darbietung des Updates 669
(6) Zusammenfassung 670
II. Pflichtenkreis des Verkäufers 671
III. Zeitpunkt der Nacherfüllung durch Aktualisierunge 672
IV. Dauer und Grenze 673
D. Gesetzgeberischer Ausblick 674
I. Gemeinschaftsrechtlicher Ausblick 674
1. Aktualisierungen und Vertragsmäßigkeit 674
2. Subjektive Anforderungen, Art 6 lit. d WK-RL 676
a) Funktionserweiterunge 676
b) Funktionserhalt 676
3. Objektive Anforderungen, Art. 7 Abs. 3 WK-RL 677
a) Funktionserweiterunge 678
b) Funktionserhalt 678
c) Daue 679
aa) Fortlaufende Bereitstellung digitaler Elemente 679
bb) Einmalige Bereitstellung digitaler Elemente 679
(1) Regel-Ausnahme-Prinzip im Gewährleistungszeitraum 679
(2) Begründung der Aktualisierungspflicht 681
d) Grenze 682
aa) Bestimmung der Ausnahmefälle 682
(1) Unterschiede bei der zeitlichen Anknüpfung 682
(2) Zwischenergebnis 683
bb) Haltbarkeit, Nutzungsdauer und Lebensdaue 683
(1) Haltbarkeit 683
(2) Nutzungs- und Lebensdaue 684
(a) Bedeutung und Einfluss der Obsoleszenz 684
(b) Funktionale Obsoleszenz 685
(3) Psychologische Obsoleszenz 686
cc) Zusammenfassung 687
e) Zusammenfassende Stellungnahme 689
II. BGB-interne Implementierung 691
1. Subjektive Anforderungen, § 475b Abs. 3 BGB n.F. 692
2. Objektive Anforderungen, § 475b Abs. 4 BGB n.F. 693
a) Funktionserhalt 693
b) Dauer der Bereitstellung 694
aa) Einmalige Bereitstellung 694
bb) Fortlaufende Bereitstellung 695
cc) Konkretisierung und Grenze 696
Kapitel 8: Verjährung 701
A. Verjährung der Mängelrechte nach § 438 BGB 701
I. Regelmäßige Verjährung, § 438 Abs. 1 Nr. 3 BGB 702
II. Besondere Verjährung für Baumaterialien, § 438 Abs. 1 Nr. 2 lit. b BGB 703
III. Beginn der Verjährungsfrist 706
1. Ablieferung, § 438 Abs. 2 BGB 706
2. Ablieferung bei komplexen, zusammengesetzten Gegenstände 707
3. Stellungnahme und Anwendung auf smarte Geräte 708
IV. Nacherfüllung und Auswirkungen auf die Verjährungsfrist 710
1. Neubeginn der Verjährung und Ablieferung 710
a) Isolierter Ansatz: Beendigung der Nacherfüllung und erneute Ablieferung 711
b) Einheitlicher Ansatz: Eine Nacherfüllung und eine Ablieferung 712
c) Zusammenfassung 713
aa) Keine erneute Ablieferung 713
bb) Anerkenntnis und Hemmung 715
2. Stellungnahme und Anwendung auf smarte Geräte 717
B. Gesetzgeberischer Ausblick 720
I. Gemeinschaftsrechtlicher Rahme 720
1. Unterscheidung zwischen Haftungsdauer und Verjährungsfrist 720
a) Verständnis der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie 720
b) Regelung der Warenkaufrichtlinie 720
2. Anwendbarkeit auf Waren mit digitalen Elemente 721
3. Ergänzung der Verjährungsfrist 721
a) Zusätzliche Erkennbarkeitsfrist 721
b) Vereinbarkeit des § 438 BGB mit der WK-RL 722
c) Zusammenfassung und Stellungnahme 722
II. BGB-interne Implementierung 723
1. Festhalten an einheitlicher Verjährungsfrist 723
2. Ablaufhemmunge 724
a) Waren mit digitalen Elemente 724
b) Waren mit und ohne digitale Elemente 724
Teil 3: Zusammenfassung der Ergebnisse 729
Kapitel 9: Formulierung der wesentlichen Ergebnisse 731
Literaturverzeichnis 749
Stichwortverzeichnis 815