Criminal law: offences against the person
Criminal law: offences against the person
Advanced search
Results (1–10 out of 26)
Verrohung der Kommunikation?
Verrohung des Strafrechts?
Schriften zum Strafrechtsvergleich, Vol. 24
Strafbarkeit der Hassrede in Sozialen Netzwerken
Phänomenologische und strafrechtliche Betrachtung
Mobbing und Cybermobbing
Phänomenologische Betrachtung und strafrechtliche Analyse psychischer Gewalt de lege lata sowie de lege ferenda
Schriften zum Strafrecht, Vol. 432
Auf dem Weg zu rationaler und konsistenter Strafzumessung
Empirische, rechtspolitische und rechtsvergleichende Beiträge
Schriften zum Strafrecht, Vol. 428
Objektive Zurechnung – Urteilsakt oder Urteilsgegenstand?
Von der Ambiguität der objektiven Zurechnung (am Beispiel des Vorsatzes) zur Revision des Zurechnungsbegriffs
Schriften zum Strafrecht, Vol. 427
Strafrechtliche Handlungen gegenüber Schlafenden, Bewusstlosen und Kleinstkindern
Ein Vergleich der Tatbestände Diebstahl, Raub, Freiheitsberaubung sowie Mord aus Heimtücke
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, Vol. 318
Die Verletzung der Unterhaltspflicht gemäß § 170 I StGB
Legitimationsprobleme der Strafbarkeit im Kontext von Zivilrechtsakzessorietät, Vorfragenkompetenz und problematischen Rechtsfolgen – zugleich ein Beitrag zur Verwertbarkeit von Steuerdaten
Schriften zum Strafrecht, Vol. 418
Der Einfluss von Sachverständigen
Eine empirische Untersuchung am Beispiel der Strafgesetzgebung
Schriften zum Strafrecht, Vol. 407