Change-Management
JOURNAL ARTICLE
Cite JOURNAL ARTICLE
Style
Format
Change-Management
Handlungsfelder für eine erfolgreiche digitale Transformation - Teil 1
Der Betriebswirt, Vol. 57(2016), Iss. 3 : pp. 15–18 | First published online: May 14, 2019
Additional Information
Article Details
Pricing
Author Details
Ralf T. Kreutzer ist seit 2005 Professor für Marketing an der Berlin School of Economics and Law sowie Marketing und Management Consultant.
References
-
Baghai, M./Coley, S./White, D. (2000): The Alchemy of Growth, Cambridge.
Google Scholar -
Bezos, J. (2016): Unendliche Weiten sind das Ziel, in: Die Welt, 28.7.2016, S. 12.
Google Scholar -
Blank, S. (2015): Innovation at 50x, http://steveblank.com/2015/08/21/innovation-50x-in-companies-and-government-agencies/, Download 23.7.2016.
Google Scholar -
Braun, G./Domke, B./Höhmann, I./Kestel, C./Leitl, M. (2016): Nur Mut! Umfrage zu Veränderungsprozessen, in: Harvard Business Manager, Sonderheft 2016, S. 9-40.
Google Scholar -
Bruch, H./Menges, J. I. (2010): Wege aus der Beschleunigungsfalle, in: Harvard Business Manager, Mai/2010, S. 23-29.
Google Scholar -
Bruch, H./Vogel, B. (2008): Organisationale Energie: Wie Sie das Potenzial Ihres Unternehmens ausschöpfen, Wiesbaden.
Google Scholar -
Christensen, C./Stevensen, H. H./Marx, M. (2016): Die richtigen Instrumente für den Wandel, in: Harvard Business Manager, Sonderheft 2016, S. 60-70.
Google Scholar -
Frisch, B./Greene, C. (2016): Die effektive Strategietagung, in: Harvard Business Manager, Sonderheft 2016, S. 72-86.
Google Scholar -
Gates, B. (2016): Bill Gates Quotes, http://www.brainyquote.com/quotes/quotes/b/billgates404193.html, Download 1.8.2016.
Google Scholar -
Govindarajan, V./Trimble, C. (2010): The Other Side of Innovation – How to Solve the Execution Challenge, Bosten.
Google Scholar -
Hamel, G. (2012): Worauf es jetzt ankommt: Erfolgreich in Zeiten kompromisslosen Wandels, brutalen Wettbewerbs und unaufhaltsamer Innovation.
Google Scholar -
Hohensee, M. (2015): Maschinen könnten mehr als die Hälfte der Jobs ersetzen, http://www.wiwo.de/unternehmen/it/gordon-moore-maschinen-koennten-mehr-als-die-haelfte-der-jobsersetzen/11805510.html, 31. Mai 2015, Download 17.1.2016.
Google Scholar -
Kreutzer, R./Land, K.-H. (2015): Dematerialisierung – Die Neuverteilung der Welt in Zeiten des digitalen Darwinismus, Köln.
Google Scholar -
Kreutzer, R./Land, K.-H. (2016a): Ausgestaltung der digitalen Transformation, in: Jochmann, W./Böckenholt, I./Diestel, S. (Hrsg.), HR Exzellenz – Innovative Ansätze in Leadership und Transformation, Wiesbaden.
Google Scholar -
Kreutzer, R./Land, K.-H. (2016b): Digitaler Darwinismus – Der stille Angriff auf Ihr Geschäftsmodell und Ihre Marke, 2. Aufl., Wiesbaden.
Google Scholar -
Kreutzer, R./Neugebauer, T./Pattloch, A. (2016): Digital Business Leadership, Wiesbaden.
Google Scholar -
Lewin, K. (1947): Frontiers in Group Dynamics, Concept, Method and Reality in Social Science; Social Equilibria and Social Change, in: Human Relations, Vol. 1, June/1947, No. 1, S. 5-41.
Google Scholar -
(o. V., 2015), Die Digitalisierung reißt Branchengrenzen nieder, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1.7.2015, S. 15.
Google Scholar -
Rauchhaupt, von U. (2016): Künstliche Intuition, in: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 13.3.2016, S. 71.
Google Scholar -
Reeves, M. (2015): Your Strategy Needs a Strategy: How to Choose and Execute the Right Approach, Harvard.
Google Scholar -
Schallmo, D. (2014, Hrsg.): Kompendium der Geschäftsmodell-Innovationen, Grundlagen, aktuelle Ansätze und Fallbeispiele zur erfolgreichen Geschäftsmodell-Innovation, Wiesbaden.
Google Scholar -
Schallmo, D./Rusnjak, A./Anzengruber, J./Werani, T./Jünger, M. (2016): Digitale Transformation von Geschäftsmodellen, Grundlagen, Instrumente und Best Practices, Wiesbaden.
Google Scholar -
Schäfer, U. (2015): Die Preise fallen? Na und!, in: Süddeutsche Zeitung, 14./15.2.2015, S. 26.
Google Scholar -
Schein, E. (2003): Organisationskultur, Bergisch Gladbach.
Google Scholar -
Vodafone (2012): Vodafone Pressemitteilung „20 Jahre D2-Netz“, http://www.vodafone.de/unternehmen/presse/pressemitteilungen-20-jahre-d2-netz_202229.html, 20.06.2012, Download 19.1.2016.
Google Scholar
Abstract
Die Notwendigkeit zu einer digitalen Transformation stellt sich für jedes Unternehmen – allerdings in unterschiedlicher Intensität. Um den für diese Transformation notwendigen Change-Prozess erfolgreich zu gestalten, bedarf es eines profunden Wissens des Change-Managements. Die wichtigsten Erfolgsfaktoren und weiteres Handwerkszeug werden hier beschrieben.
The necessity of a digital transformation exists for every company – only the intensity differs. In order to manage the tranformation successfully a profound knowledge of change management is needed. The key success factors and addtional tools for this process are presented here.
Keywords: performance engine, geschäftsmodelle, digitale transformation
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Ralf T. Kreutzer: Change-Management. Handlungsfelder für eine digitale Transformation | 15 | ||
Summary | 15 | ||
1. Warum sich heute jedes Unternehmen mit der Frage einer digitalen Transformation auseinandersetzen sollte | 15 | ||
2. Welche Hindernisse einer digitalen Transformation im Wege stehen | 15 | ||
3. Digitale Transformation organisatorisch ausgestalten | 16 | ||
Literatur | 18 |