Rückblick auf ein Vierteljahrhundert Globalisierung
JOURNAL ARTICLE
Cite JOURNAL ARTICLE
Style
Format
Rückblick auf ein Vierteljahrhundert Globalisierung
Zur Verifizierung der These der Angloamerikanisierung
Sociologia Internationalis, Vol. 56 (2018), Iss. 1 : pp. 109–124
Additional Information
Article Details
Pricing
Author Details
Stefan Zenklusen
References
-
Adorno, Theodor W. (1973): Negative Dialektik. Jargon der Eigentlichkeit. Gesammelte Schriften Bd. VI. Frankfurt a. M.
Google Scholar -
Ang, Ien (2003): Im Reich der Unsicherheit. Das Globale Dorf und die kapitalistische Postmoderne. In: Andreas Hepp/Carsten Winter (Hg.): Die Cultural Studies Kontroverse. Lüneburg, S. 84 – 110.
Google Scholar -
Barfuss, Thomas (2002): Konformität und bizarres Bewusstsein. Zur Verallgemeinerung von Lebensweisen in der Kultur des 20. Jahrhunderts. Hamburg.
Google Scholar -
Bechdolf, Ute/Johler, Reinhard/Tonn, Horst (Hg.) (2007): Amerikanisierung – Globalisierung. Transnationale Prozesse im europäischen Alltag. Trier.
Google Scholar -
Beck, Ulrich (2003): Verwurzelter Kosmopolitismus. Entwicklung eines Konzepts aus rivalisierenden Begriffsoppositionen. In: Ulrich Beck/Natan Sznaider/Rainer Winter (Hg.): Globales Amerika? Die kulturellen Folgen der Globalisierung. Bielefeld, S. 25 – 43.
Google Scholar -
Bourdieu, Pierre/Wacquant, Loïc (1999): On the Cunning of Imperialist Reason. In : Theory, Culture & Society 16 (1), S. 41 – 59.
Google Scholar -
– (2000): Die neue globale Sprachregelung der Wirtschaft. In: Schweizer Monatshefte 80 (12), S. 31 – 34.
Google Scholar -
Debray, Régis (2017) : Civilisation – Comment nous sommes devenus américains. Paris.
Google Scholar -
Drolshammer, Jens (Hg.) (2009): A timely Turn to the Lawyer? Globalisierung und die Anglo-Amerikanisierung von Recht und Rechtsberufen. Zürich.
Google Scholar -
Gawlitta, Kurt/Vilmar, Fritz (Hg.) (2002): „Deutsch nix wichtig?“. Engegament für die deutsche Sprache. Paderborn.
Google Scholar -
Guilbaut, Serge (1997 [1983]): Wie New York die Idee der modernen Kunst gestohlen hat. Abstrakter Expressionismus, Freiheit und Kalter Krieg. Amsterdam.
Google Scholar -
Han, Byung-Chul (2005): Hyperkulturalität. Kultur und Globalisierung. Berlin.
Google Scholar -
Lagarde, François (2007): Français aux Etats-Unis (1990 – 2005). Migration, langue, culture et économie. Bern u. a.
Google Scholar -
Mathy Jean-Philippe (2003): The System of Francophobia. In: French Politics, Culture & Society 21 (2), S. 24 – 32.
Google Scholar -
Spitzmüller, Jürgen (2005): Metasprachdiskurse. Berlin.
Google Scholar -
Steiner, George (1997): Der Garten des Archimedes. München.
Google Scholar -
Winter, Rainer (2003): Globale Medien, kultureller Wandel und die Transformation des Lokalen. Der Beitrag der Cultural Studies zu einer Soziologie hybrider Formationen. In: Ulrich Beck/Natan Sznaider/Rainer Winter (Hg.). Globales Amerika? Die kulturellen Folgen der Globalisierung. Bielefeld; S. 263 – 283.
Google Scholar -
Zenklusen, Stefan (2006): Frankophober Globalismus. In: ders.: Im Archipel Coolag. Soziognostische Denk-Zettel aus der neu-alten Zivilisation. Berlin, S. 83 – 101.
Google Scholar -
– (2007): Abschied von der These der „pluralsten“ aller Welten. Berlin.
Google Scholar -
Baier, Lothar (2002): Totschlagwort Antiamerikanismus. In: Wochen-Zeitung vom 10. Jan. 2002, S. 17.
Google Scholar -
Budras, Corinna (2007): „Es droht eine Amerikanisierung des Rechts“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 14. Mär. 2007, S. 23.
Google Scholar -
Greenslade, Roy (2003): Their Master’s Voice. In: The Guardian vom 17. Feb. 2003.
Google Scholar -
Johnson, Dominic (2013): Ein exklusiver Klub. In: taz vom 29. Okt. 2013.
Google Scholar -
Vaïsse, Justin (2003): Anonymous Sources: The Media Campaign against France. URL: https://www.brookings.edu/articles/anonymous-sources-the-media-campaign-against-france/ (letzter Zugriff: 30. 07. 2018).
Google Scholar -
Zenklusen, Stefan (2015): Glokalismus – eine globale und kollektive Regression. URL: http://unpub.eclipse.homepagetool.ch/var/m_5/5a/5a9/17377/7209583-Glokalismus%20als%20kollektive%20Regression.pdf (letzter Zugriff: 30. 07. 2018).
Google Scholar
Preview
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Stefan Zenklusen: Rückblick auf ein Vierteljahrhundert Globalisierung. Zur Verifizierung der These der Angloamerikanisierung | 109 | ||
Zur Verifizierung der These der Angloamerikanisierung | 109 | ||
I. Hinführung | 109 | ||
II. Empirische Nachweise | 110 | ||
III. Ubiquität des „Pluralismus“ | 117 | ||
Literatur | 109 | ||
Zeitungsartikel | 109 | ||
Webartikel | 109 |