Menu Expand

Funktion und Deutung des “Kaiserpalais“. Zur Residenzstruktur Preußens in der Zeit Wilhelms I.

Cite JOURNAL ARTICLE

Style

Neugebauer, W. Funktion und Deutung des “Kaiserpalais“. Zur Residenzstruktur Preußens in der Zeit Wilhelms I.. Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, 18(1), 67-95. https://doi.org/10.3790/fbpg.18.1.67
Neugebauer, Wolfgang "Funktion und Deutung des “Kaiserpalais“. Zur Residenzstruktur Preußens in der Zeit Wilhelms I." Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte 18.1, , 67-95. https://doi.org/10.3790/fbpg.18.1.67
Neugebauer, Wolfgang: Funktion und Deutung des “Kaiserpalais“. Zur Residenzstruktur Preußens in der Zeit Wilhelms I., in: Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, vol. 18, iss. 1, 67-95, [online] https://doi.org/10.3790/fbpg.18.1.67

Format

Funktion und Deutung des “Kaiserpalais“. Zur Residenzstruktur Preußens in der Zeit Wilhelms I.

Neugebauer, Wolfgang

Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 18 (2008), Iss. 1 : pp. 67–95

2 Citations (CrossRef)

Additional Information

Article Details

Pricing

Author Details

1Prof. Dr. Wolfgang Neugebauer, Universität Würzburg, Institut für Geschichte, Am Hubland, 97074 Würzburg.

Cited By

  1. Wilhelm I as German Emperor

    ‘The remarkable old man must have outsized human strengths to endure these physical efforts and emotions’: Wilhelm in Berlin

    Sterkenburgh, Frederik Frank

    2024

    https://doi.org/10.1007/978-3-031-74205-7_6 [Citations: 0]
  2. Wilhelm I as German Emperor

    ‘The emperor was not content with simply receiving presentations and proposals’: Wilhelm and Political Decision-making

    Sterkenburgh, Frederik Frank

    2024

    https://doi.org/10.1007/978-3-031-74205-7_3 [Citations: 0]

Preview