Menu Expand

Cite JOURNAL ARTICLE

Style

Buchbesprechungen. Die Verwaltung, 41(1), 117-154. https://doi.org/10.3790/verw.41.1.117
"Buchbesprechungen" Die Verwaltung 41.1, , 117-154. https://doi.org/10.3790/verw.41.1.117
: Buchbesprechungen, in: Die Verwaltung, vol. 41, iss. 1, 117-154, [online] https://doi.org/10.3790/verw.41.1.117

Format

Buchbesprechungen

Die Verwaltung, Vol. 41 (2008), Iss. 1 : pp. 117–154

Additional Information

Article Details

Pricing

Abstract

Möllers, Christoph/Voßkuhle, Andreas/Walter, Christian (Hrsg.), Internationales Verwaltungsrecht. Ius Internationale et Europaeum, Band 16. Tübingen 2007, Mohr Siebeck. VIII, 426 S. (Claus Dieter Classen)

Jann, Werner / Döhler, Marian (Hrsg.), Agencies in Westeuropa. Interdisziplinäre Organisations- und Verwaltungsforschung, Band 15. Wiesbaden 2007, VS Verlag für Sozialwissenschaften. 252 S. (Sabine Schlacke)

Ruffert, Matthias (Ed. / Éd.), The Transformation of Administrative Law in Europe / La mutation du droit administratif en Europe. Schriften zur Europäischen Rechtswissenschaft /European Legal Studies /Études juridiques européennes, Band 4 / Volume 4 /Volume 4. München 2007, Sellier. European Law Publishers. 326 S. (Christoph Möllers)

Erbguth, Wilfried / Masing, Johannes (Hrsg.), Verwaltung unter dem Einfluss des Europarechts. Stuttgart u. a. 2006, Boorberg. 232 S. (Hans Christian Röhl)

Wegener, Bernhard W., Der geheime Staat. Arkantradition und Informationsfreiheit. Göttingen 2006, Morango. 565 S. (Arno Scherzberg)

Leisner, Walter Georg, Existenzsicherung im Öffentlichen Recht: Minimum – Grundlagen – Förderung. Jus Publicum, Band 157. Tübingen 2007, Mohr Siebeck. 530 S. (Volker Neumann)

Wollenschläger, Bernward, Effektive staatliche Rückholoptionen bei gesellschaftlicher Schlechterfüllung. Studien zu Staat, Recht und Verwaltung, Band 7. Baden-Baden 2006, Nomos. 246 S. (Jürgen Kühling)

Wilkens, Sarah, Wettbewerbsprinzip und Gemeinwohlorientierung bei der Erbringung von Eisenbahndienstleistungen. Zum Verhältnis von Art. 87e III und IV GG. Schriften zum Öffentlichen Recht, Band 1030. Berlin 2006, Duncker & Humblot. 212 S. (Hubertus Gersdorf)

Bauer, Michael W. / Bogumil, Jörg / Knill, Christoph / Ebinger, Falk / Krapf, Sandra / Reißig, Kristin, Modernisierung der Umweltverwaltung. Reformstrategien und Effekte in den Bundesländern. Modernisierung des öffentlichen Sektors, Band 30. Berlin 2007, edition sigma. 244 S.

Sachverständigenrat für Umweltfragen, Umweltverwaltungen unter Reformdruck. Herausforderungen, Strategien, Perspektiven. Sondergutachten, Februar 2007. Berlin 2007, Erich Schmidt Verlag. 250 S. (Thomas Groß)

Henneke, Hans-Günter (Hrsg.), Kommunale Verwaltungsstrukturen der Zukunft. Neue Anforderungen aus demographischem Wandel, öffentlicher Finanzkrise, eGovernment und Europakompatibilität. Schriften zum deutschen und europäischen Kommunalrecht, Band 29. Stuttgart u. a. 2006, Richard Boorberg Verlag. 252 S. (Fabian Wittreck)

Wieneke, Annette, Nachhaltigkeit als Ressourcennutzungskonzept für die Bauleitplanung. Zugleich ein Beitrag zur nachhaltigen Flächennutzung. Forum Umweltrecht, Band 51. Baden-Baden 2006, Nomos. 259 S. (Ivo Appel)

Faber, Nicoline Cathérine, Rechtsfragen der Planung von Flughäfen. Beiträge zur Raumplanung, Band 228. Berlin 2006, Lexxion. XXXVI, 519 S. (Jan Ziekow)

Kupfer, Dominik, Die Verteilung knapper Ressourcen im Wirtschaftsverwaltungsrecht. Neue Schriften zur Verwaltungsrechtswissenschaft, Band 3. Baden-Baden 2005, Nomos. 604 S. (Helmut Goerlich)

Bull, Hans Peter, Vom Staatsdiener zum öffentlichen Dienstleister – Zur Zukunft des Dienstrechts. Berlin 2006, edition sigma. 104 S. (Ulrich Stelkens)

Schütte, Christian, Progressive Verwaltungsrechtswissenschaft auf konservativer Grundlage. Zur Verwaltungsrechtslehre Ernst Forsthoffs. Schriften zur Rechtsgeschichte, Heft 128. Berlin 2006, Duncker & Humblot. 199 S. (Hans Peter Bull)

Schmidt, Christopher, Unmittelbare Gemeindedemokratie im mittel- und süddeutschen Raum der Weimarer Republik. Eine Untersuchung von Verfahren und Praxis. Hannoversches Forum der Rechtswissenschaften, Band 31. Baden-Baden 2007, Nomos. 348 S. (Otmar Jung)