Menu Expand

Cite JOURNAL ARTICLE

Style

Schallenberg, P. Autonomie und Organspende. . Theologisch-ethische Aspekte zur Medizin im Gesundheitssystem. Kommentar zur Abstimmung im Bundestag. Zeitschrift für Lebensrecht, 29(1), 63-73. https://doi.org/10.3790/zfl.29.1.63
Schallenberg, Peter "Autonomie und Organspende. Theologisch-ethische Aspekte zur Medizin im Gesundheitssystem. Kommentar zur Abstimmung im Bundestag. " Zeitschrift für Lebensrecht 29.1, , 63-73. https://doi.org/10.3790/zfl.29.1.63
Schallenberg, Peter: Autonomie und Organspende, in: Zeitschrift für Lebensrecht, vol. 29, iss. 1, 63-73, [online] https://doi.org/10.3790/zfl.29.1.63

Format

Autonomie und Organspende

Theologisch-ethische Aspekte zur Medizin im Gesundheitssystem. Kommentar zur Abstimmung im Bundestag

Schallenberg, Peter

Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 29 (2020), Iss. 1 : pp. 63–73

Additional Information

Article Details

Pricing

Author Details

Peter Schallenberg, Monsignore; Dr. theol. habil; Professor an der Theologischen Fakultät Paderborn

References

  1. Ch. Raedel, Organspende? Christlich-ethische Entscheidungshilfen, Gießen 2019, 11 ff.  Google Scholar
  2. K. Arntz, Unbegrenzte Lebensqualität? Bioethische Herausforderungen der Moraltheologie, Münster 1996.  Google Scholar
  3. R. Schulz, So sterben wir. Unser Ende und was wir darüber wissen sollten, München 2018.  Google Scholar

Preview

Table of Contents

Section Title Page Action Price
Peter Schallenberg: Autonomie und Organspende. Theologisch-ethische Aspekte zur Medizin im Gesundheitssystem. Kommentar zur Abstimmung im Bundestag 1
1. Ausgangslage 1
2. Ethischer Hintergrund: personalisierte Medizin 3
3. Theologisch-ethische Kriterien 5
4. Hirntod und Organspende 8