Menu Expand

Cite JOURNAL ARTICLE

Style

Thomas, H. Selbstbestimmung: ein biopolitisch fragwürdiges Kriterium. . Existenzgrundlage der Medizin ist das ihr inhärente Arztethos. Zeitschrift für Lebensrecht, 26(3), 94-99. https://doi.org/10.3790/zfl.26.3.94
Thomas, Hans "Selbstbestimmung: ein biopolitisch fragwürdiges Kriterium. Existenzgrundlage der Medizin ist das ihr inhärente Arztethos. " Zeitschrift für Lebensrecht 26.3, 2017, 94-99. https://doi.org/10.3790/zfl.26.3.94
Thomas, Hans (2017): Selbstbestimmung: ein biopolitisch fragwürdiges Kriterium, in: Zeitschrift für Lebensrecht, vol. 26, iss. 3, 94-99, [online] https://doi.org/10.3790/zfl.26.3.94

Format

Selbstbestimmung: ein biopolitisch fragwürdiges Kriterium

Existenzgrundlage der Medizin ist das ihr inhärente Arztethos

Thomas, Hans

Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 26 (2017), Iss. 3 : pp. 94–99

Additional Information

Article Details

Pricing

Author Details

Dr. Hans Thomas, Köln

References

  1. Müller, Tötung auf Verlangen – Wohltat oder Untat?, Stuttgart 1997.  Google Scholar
  2. V. Diehl/A. Diehl, Ethische Herausforderungen in der Medizin, in: H. Thomas (Hrsg), Menschlichkeit der Medizin, Herford, 1993, S. 32.  Google Scholar
  3. Graßhof, Jenseits von Applaus und Schelte. Anmerkungen zum Urteil des BVerfG zu § 218 StGB, in: H. Thomas/ Kluth (Hrsg): Das zumutbare Kind, Herford 1993, S. 289-306, hier S. 338.  Google Scholar

Preview