JOURNAL ARTICLE
Cite JOURNAL ARTICLE
Style
Format
Reflektiert Entscheiden für Unternehmen
Die Anwendung eines entscheidungstheoretisch fundierten Ansatzes in der Organisationsgestaltung
Schirmer, Marisa | Hannes, Christian | Mayer, Christina | Mütze-Niewöhner, Susanne | von Nitzsch, Rüdiger
Der Betriebswirt, Vol. 63 (2022), Iss. 3 : pp. 123–135
Additional Information
Article Details
Pricing
Author Details
Marisa Schirmer, M. Sc. RWTH, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Arbeitswissenschaft (IAW) der RWTH Aachen University und Doktorandin am Lehr- und Forschungsgebiet für Entscheidungsforschung und Finanzdienstleistungen (EFi) der RWTH Aachen University.
Christian Hannes, M. Sc. RWTH, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehr- und Forschungsgebiet für Entscheidungsforschung und Finanzdienstleistungen (EFi) der RWTH Aachen University.
Christina Mayer, M. Sc., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Arbeitswissenschaft (IAW) der RWTH Aachen University.
Prof. Dr.-Ing. Susanne Mütze-Niewöhner ist Leiterin der Abteilung Arbeitsorganisation am Institut für Arbeitswissenschaft (IAW) der RWTH Aachen University.
Univ.-Prof. Rüdiger von Nitzsch leitet das Entscheidungsnavi-Projekt am Lehr- und Forschungsgebiet Entscheidungsforschung und Finanzdienstleistungen (EFi) der RWTH Aachen University.
Abstract
Strategic decisions on organizational structures are characterized by a high complexity. In the field of decision analysis, some approaches for dealing with complex decisions have been developed. These are usually not holistically designed, but rather focus on different phases of complex decisions. The generic approach Reflective Decision-Making bundles the most important findings of the decision analysis approaches and is also implemented in an online tool. In this article, the approach is first presented and then checked for its practical suitability in a case study on the design of the organizational structure of a medium-sized company. The case study shows that the structured process supported and simplified decision-making within the group and could be adapted to the specific needs of the company.
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Marisa Schirmer et al.: Reflektiert Entscheiden für Unternehmen. Die Anwendung eines entscheidungstheoretisch fundierten Ansatzes in der Organisationsgestaltung | 123 | ||
Abstract | 123 | ||
Zusammenfassung | 124 | ||
1. Einleitung | 124 | ||
2. Qualitätskriterien in unternehmerischen Entscheidungsprozessen | 127 | ||
3. Der Ansatz Reflektiert Entscheiden | 127 | ||
4. Die strategische Organisationsgestaltung mit Hilfe von Reflektiert Entscheiden | 129 | ||
4.1 Formulierung der Entscheidungsfrage | 131 | ||
4.2 Formulierung der Fundamentalziele | 131 | ||
4.3 Identifizieren von Handlungsmöglichkeiten | 132 | ||
4.4 Bewertung und Umsetzung | 133 | ||
5. Fazit: Erkenntnisse für die Praxis | 134 |