Menu Expand

Cite JOURNAL ARTICLE

Style

Buchbesprechungen. Die Verwaltung, 56(4), 539-573. https://doi.org/10.3790/verw.2024.352275
"Buchbesprechungen" Die Verwaltung 56.4, 2023, 539-573. https://doi.org/10.3790/verw.2024.352275
(2023): Buchbesprechungen, in: Die Verwaltung, vol. 56, iss. 4, 539-573, [online] https://doi.org/10.3790/verw.2024.352275

Format

Buchbesprechungen

Die Verwaltung, Vol. 56 (2023), Iss. 4 : pp. 539–573

Additional Information

Article Details

Pricing

Abstract

Kahl, Wolfgang/Ludwigs, Markus (Hrsg.), Handbuch des Verwaltungsrechts, Band V: Maßstäbe und Handlungsformen im deutschen Verwaltungsrecht. Heidelberg 2023, C.F. Müller. 1.539 S. (Ioannis Michalis, Le Mans (Frankreich))

Klatt, Tobias, Verwaltungsgerichtliche Feststellungsklage und Parlamentsgesetze – Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Verhältnisses von Bundesverfassungsgericht und Verwaltungsgerichtsbarkeit. Schriften zum Öffentlichen Recht, Band 1501. Berlin 2023, Duncker & Humblot. 320 S. (Wolf-Rüdiger Schenke, Mannheim)

Geismann, Maria, Sachverhaltsaufklärung im Verwaltungsprozess. Funktionsbedingungen und Funktionsgrenzen von Rechtsprechung. Beiträge zum Verwaltungsrecht, Band 16. Tübingen 2021, Mohr Siebeck. XVII, 232 S. (Sebastian Unger, Bochum)

Gräf, Manuel, Subjektive öffentliche Verfahrensrechte unter dem Einfluss des Unionsrechts. Beiträge zum Verwaltungsrecht, Band 14. Tübingen 2020, Mohr Siebeck. 244 S. (Angela Schwerdtfeger, Göttingen)

Helm, Thorsten, Der Öffentliche Zweck – Die Rechtfertigung öffentlicher Unternehmen. Heidelberg 2022, Mohr Siebeck. 458 S. (Christoph Krönke, Bayreuth)

Petersen, Christian, Organisation und Verfahren im Recht der Industrie- und Handelskammern, Schriften zum Öffentlichen Recht, Band 1489. Berlin 2023, Duncker & Humblot. 548 S. (Stephan Wernicke, Berlin)

Pauli, Laura Katharina, Künstliche Intelligenz und Gefährdungshaftung im öffentlichen Recht. Zur Notwendigkeit der Einführung eines speziellen Gefährdungshaftungstatbestands. Internetrecht und Digitale Gesellschaft, Band 50. Berlin 2023, Duncker und Humblot. 266 S.  (David Roth-Isigkeit, Speyer)

Seyffarth, Malte, Möglichkeiten und Grenzen der Kontrolle von Polizeigewalt durch einen Bundespolizeibeauftragten. Das Recht der inneren und äußeren Sicherheit, Band 24. Berlin 2023, Duncker und Humblot. 242 S. (Dieter Kugelmann, Mainz)

Meyer, Martin, Bürgerbeteiligung als Wissensressource. Neue Perspektiven der Verwaltung durch die Nutzung „sozialen Wissens“. Studien zum Verwaltungsrecht, Band 74. Hamburg 2022, Verlag Dr. Kovač. 329 S. (Josef Falke, Ahrensburg)

Tielke, Martin (Hrsg.), Carl Schmitt – Roman Schnur. Briefwechsel 1951 bis 1983. Berlin 2023, Duncker & Humblot. 802 S. (Reinhard Mehring, Heidelberg)

Table of Contents

Section Title Page Action Price
Buchbesprechungen 539