Menu Expand

Forschungsperspektiven zu Sustainable Finance in kleinen und mittleren Unternehmen

Cite JOURNAL ARTICLE

Style

Rossmann, F. Forschungsperspektiven zu Sustainable Finance in kleinen und mittleren Unternehmen. ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, 72(3–4), 251-256. https://doi.org/10.3790/ZfKE.2024.1465308
Rossmann, Felix Konstantin "Forschungsperspektiven zu Sustainable Finance in kleinen und mittleren Unternehmen" ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship 72.3–4, 2024, 251-256. https://doi.org/10.3790/ZfKE.2024.1465308
Rossmann, Felix Konstantin (2024): Forschungsperspektiven zu Sustainable Finance in kleinen und mittleren Unternehmen, in: ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, vol. 72, iss. 3–4, 251-256, [online] https://doi.org/10.3790/ZfKE.2024.1465308

Format

Forschungsperspektiven zu Sustainable Finance in kleinen und mittleren Unternehmen

Rossmann, Felix Konstantin

ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 72(2024), Iss. 3–4 : pp. 251–256 | First published online: September 12, 2025

Additional Information

Article Details

Pricing

Author Details

Felix Konstantin Rossmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) an der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn und promoviert zur Transformation von Professionen und Wissen in der Nachhaltigkeitsberatung. Derzeit arbeitet er für das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Teilprojekt „Klimafinanzierung in der mittelständischen Industrie“ im Verbundprojekt Climate Finance Society (ClimFiSoc) an der Universität Paderborn. Nach seinem Bachelor in Soziologie an der TU Darmstadt, absolvierte er ein Masterprogramm der Wirtschafts- und Finanzsoziologie an der Goethe Universität Frankfurt. Während und im Anschluss an sein Studium arbeitete er in der Nachhaltigkeitsberatung von Förder- und Privatbanken und Kreditgenossenschaften und beriet Banken zu Fragestellungen im Bereich Compliance mit dem Schwerpunkt Financial Sanctions.

References

  1. Aliano, M., Cestari, G., Madonna, S. (2024): Sustainable Finance for SMEs. The Role of Capital for Sustainable and Inclusive Growth. Cham: Springer Nature Switzerland.  Google Scholar
  2. Bertelsmann Stiftung (2024): Sustainability Transformation Monitor 2024: Fortschritte und Herausforderungen bei der nachhaltigen Transformation von Real- und Finanzwirtschaft. Gütersloh: Bertelsmann Stiftung. https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/publikationen/publikation/did/sustainability-transformation-monitor-2024, abgerufen am 09.05.2025.  Google Scholar
  3. Cambou, D., Fougère, M., Herlin, H., Amin M., N. K., Rajavuori, M., Nikodemus, S., Juho, S. (2025): The Cumulative Effects of EU Sustainability Legislation (CEULA): Impacts on Finnish firms. Ministry for Foreign Affairs of Finland. Helsinki.  Google Scholar
  4. Deutsches Rechnungslegungs Standards Committee e.V., Deutsche Industrie- und Handelskammer (2024): Ergebnisse der Pilotgruppe von DIHK und DRSC zum Entwurf des VSME ESRS. https://www.drsc.de/app/uploads/2024/05/20240524_VSME_DIHK_DRSC_FieldTests_Zusammenfassung.pdf, abgerufen am 09.05.2025.  Google Scholar
  5. EU Kommission (2025): Proposal for a Directive amending Directives 2006/43/EC, 2013/34/EU, (EU) 2022/2464 and (EU) 2024/1760 as regards certain corporate sustainability reporting and due diligence requirements. Official Journal of the European Union. https://commission.europa.eu/document/download/892fa84e-d027-439b-8527-72669cc42844_en?filename=COM_2025_81_EN.pdf, abgerufen am 09.05.2025.  Google Scholar
  6. Flögel, F., Schepelmann, P., Zademach, H. M., Zörner, M. (2024): Injecting climate finance into SME lending in Germany: Opportunities for and limitations of regional savings and cooperative banks. ZFW – Advances in Economic Geography 68 (2), 111–123.  Google Scholar
  7. Goeke, M. (2008): Praxishandbuch Mittelstandsfinanzierung: Mit Leasing, Factoring & Co. unternehmerische Potenziale ausschöpfen. SpringerLink Bücher. Wiesbaden.  Google Scholar
  8. Greitens, J. (2024): Die europäische Sustainable-Finance-Regulierung und der deutsche Mittelstand. Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 15/2024, 26–31.  Google Scholar
  9. Greitens, J., Schmalz, F., Huemer, G. (2023): Sustainable Finance im Mittelstand. Ein europäischer Überblick über den Zugang zu nachhaltigen Finanzierungen für kleine und mittlere Unternehmen. Deutsche Industrie- und Handelskammer in Zusammenarbeit mit Eurochambres und SME United. https://www.dihk.de/resource/blob/103344/d3fdf4c29d3078ac74981184cf245039/dihk-broschu-re-sustainable-finance-mittelstand-data.pdf, abgerufen am 09.05.2025.  Google Scholar
  10. Greitens, J., Schütte, J., Dickel, J. (2024): Einschätzung des Entwurfs des freiwilligen VSME-Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMUs GmbHR 2024, R228–R230.  Google Scholar
  11. Institut für Mittelstandsforschung Bonn (2023): Auszubildende in Betrieben laut Bundesagentur für Arbeit, https://www.ifm-bonn.org/fileadmin/data/redaktion/statistik/mittelstand_im_einzelnen/dokumente/Azubis_KMB_2009-2023_D.pdf, abgerufen am 09.05.2025.  Google Scholar
  12. KfW Bankengruppe (2024): KfW-Klimabarometer 2024: Schwache Konjunktur dämpft Klimaschutzinvestitionen des Mittelstands – Großunternehmen sorgen dennoch für realen Zuwachs. Frankfurt am Main: KfW Research. https://www.kfw.de/PDF/Download-Center/Konzernthemen/Research/PDF-Dokumente-KfW-Klimabarometer/KfW-Klimabarometer-2024.pdf, abgerufen am 09.05.2025.  Google Scholar
  13. Klüh, U., Naji, I. (2025): Reluctant Transformers. The Institutional Logics of German Savings Banks Climate Finance. ZNWU/SECP Discussion Paper No. 15.  Google Scholar
  14. Kruse, C., Pietschmann, U., Kumpf, M., Wesseling, J. (2023): Nachhaltigkeitsreporting für kleine und mittlere Unternehmen: empirische Erhebung zum Stand der digitalen Nachhaltigkeitsberichterstattung in Unternehmen des westlichen Münsterlandes. Westfälische Schriften zum Nachhaltigkeitsmanagement, Ausgabe 1. Bocholt: Westfälische Hochschule.  Google Scholar
  15. Löher, J., Rieger-Fels, M., Nielen, S., Schröder, C. (2022): Die Förderung nachhaltiger Finanzierung durch die EU – Auswirkungen auf den Mittelstand. IfM-Materialien Nr. 294. Bonn: Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn.  Google Scholar
  16. Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2024): Wachstumsschwäche überwinden – In die Zukunft investieren. Jahresgutachten. https://www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de/fileadmin/dateiablage/gutachten/jg202324/JG202324_Gesamtausgabe.pdf, abgerufen am 09.05.2025.  Google Scholar
  17. Sustainable Finance Beirat (2021): Shifting the Trillions. Ein nachhaltiges Finanzsystem für die Große Transformation. https://sustainable-finance-beirat.de/wp-content/uploads/2021/02/210224_SFB_-Abschlussbericht-2021.pdf, abgerufen am 09.05.2025.  Google Scholar
  18. Zwick, Y., Jeromin, K. (2023): Mit Sustainable Finance die Transformation dynamisieren. Wie Finanzwirtschaft nachhaltiges Wirtschaften ermöglicht, Wiesbaden: Springer Gabler.  Google Scholar

Abstract

Research perspectives on sustainable finance in small and medium -sized companies

The paper explores the challenges and potential of Sustainable Finance (SF) for small and medium-sized enterprises (SMEs) in Germany. Despite their crucial economic role, SMEs are often underrepresented in the academic debate on sustainable finance. The article analyses current research contributions and developments, and calls for a closer examination of the institutional and regional-cultural characteristics of SMEs.

Table of Contents

Section Title Page Action Price
Felix Konstantin Rossmann: Forschungsperspektiven zu Sustainable Finance in kleinen und mittleren Unternehmen 251
Zusammenfassung 251
Abstract 251
I. Hintergrund 251
II. Schlaglichter der bisherigen Forschung zu Sustainable Finance und KMU 252
III. Zukünftige Forschungsperspektiven 254
Literatur 255