Menu Expand

Hegel und die ästhetische Emanzipation: Von der Sinnlichkeit zum Begriff

Cite JOURNAL ARTICLE

Style

Pieroni, S. Hegel und die ästhetische Emanzipation: Von der Sinnlichkeit zum Begriff. Hegel Jahrbuch, 2022(1), 320-327. https://doi.org/10.3790/hgjb.2025.1463755
Pieroni, Silvia "Hegel und die ästhetische Emanzipation: Von der Sinnlichkeit zum Begriff" Hegel Jahrbuch 2022.1, 2025, 320-327. https://doi.org/10.3790/hgjb.2025.1463755
Pieroni, Silvia (2025): Hegel und die ästhetische Emanzipation: Von der Sinnlichkeit zum Begriff, in: Hegel Jahrbuch, vol. 2022, iss. 1, 320-327, [online] https://doi.org/10.3790/hgjb.2025.1463755

Format

Hegel und die ästhetische Emanzipation: Von der Sinnlichkeit zum Begriff

Pieroni, Silvia

Hegel Jahrbuch, Vol. 2022(2022), Iss. 1 : pp. 320–327 | First published online: November 14, 2025

Additional Information

Article Details

Author Details

Dr. Silvia Pieroni, Department of Philosophy, University of Bologna

Preview

Table of Contents

Section Title Page Action Price
Hegel und die ästhetische Emanzipation: Von der Sinnlichkeit zum Begriff (Silvia Pieroni) 320
1. Der Leib als Kunstwerk der Seele 321
2. Sprache und Performativität in der Kunst 323
3. Die Normativität des Kunstwerks als Befreiung von Unmittelbarkeit 326