Menu Expand

Christophorus, oder: Das Gewicht der Schöpfung Christophorus, or: The Weight of Creation

Cite JOURNAL ARTICLE

Style

Lobe, J. Christophorus, oder: Das Gewicht der Schöpfung Christophorus, or: The Weight of Creation. Literaturwissenschaftliches Jahrbuch, 66(1), 459-470. https://doi.org/10.3790/ljb.2025.1466213
Lobe, Jana Paulina "Christophorus, oder: Das Gewicht der Schöpfung Christophorus, or: The Weight of Creation" Literaturwissenschaftliches Jahrbuch 66.1, 2025, 459-470. https://doi.org/10.3790/ljb.2025.1466213
Lobe, Jana Paulina (2025): Christophorus, oder: Das Gewicht der Schöpfung Christophorus, or: The Weight of Creation, in: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch, vol. 66, iss. 1, 459-470, [online] https://doi.org/10.3790/ljb.2025.1466213

Format

Christophorus, oder: Das Gewicht der Schöpfung Christophorus, or: The Weight of Creation

Lobe, Jana Paulina

Literaturwissenschaftliches Jahrbuch, Vol. 66(2025), Iss. 1 : pp. 459–470 | First published online: November 21, 2025

Additional Information

Article Details

Pricing

Lobe, Jana Paulina

References

  1. Apel, Karl-Otto: Primordiale Mitverantwortung, in: ders./Böhler, Dietrich/Burckhart, Holger (Hgg.): Prinzip Mitverantwortung: Grundlage für Ethik und Pädagogik, Würzburg 2001, 70–97.  Google Scholar
  2. Barad, Karen: Meeting the universe halfway: Quantum physics and entanglement of matter and meaning, Durham/London 2007.  Google Scholar
  3. Bath, Corinna/Meißner, Hannah/Trinkaus, Stephan u.a.: Einleitung, in: dies. (Hgg.): Verantwortung und Un/Verfügbarkeit. Impulse und Zugänge eines (neo)materialistischen Feminismus, Münster 2017, 7–20.  Google Scholar
  4. Bayer, Oswald: Schöpfung als Anrede. Zu einer Hermeneutik der Schöpfung, 2. Aufl., Tübingen 1990.  Google Scholar
  5. Die Bibel. Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift. Gesamtausgabe, im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz, der Österreichischen Bischofskonferenz, der Schweizer Bischofskonferenz u.a., vollständig durchges. und überarbeit. Ausgabe, Stuttgart 2016.  Google Scholar
  6. Bremer, Jan M.: Hamartia. Tragic error in the poetics of Aristotle and in Greek tragedy, Amsterdam 1969.  Google Scholar
  7. Ehrenberg, Alain: Das erschöpfte Selbst. Depression und Gesellschaft in der Gegenwart, Frankfurt a.M. 2008.  Google Scholar
  8. Forschner, Maximilian: Verantwortung, in: Staatslexikon: Recht, Wirtschaft, Gesellschaft, hg. Görres-Gesellschaft, Bd. 5 , Freiburg/Basel/Wien 1989, 589–593.  Google Scholar
  9. Golden, Leon: Hamartia, Ate, and Oedipus, in: The Classical World 72, 1 (1978), 3–12.  Google Scholar
  10. Haraway, Donna: Staying with the trouble. Making Kin in the Chthulucene, Durham 2016.  Google Scholar
  11. Hardmeier, Christof/Ott, Konrad: Naturethik und biblische Schöpfungserzählung. Ein diskurstheoretischer und narrativ-hermeneutischer Brückenschlag, Stuttgart 2015.  Google Scholar
  12. Höhn, Hans-Joachim: Ökologische Sozialethik. Grundlagen und Perspektiven, Paderborn 2001.  Google Scholar
  13. Jonas, Hans: Das Prinzip Verantwortung. Versuch einer Ethik für die technologische Zivilisation, Frankfurt a.M. 1984.  Google Scholar
  14. Kant, Immanuel: Kritik der reinen Vernunft. Nach der ersten und zweiten Originalausgabe hg. Raymund Schmidt (Philosophische Bibliothek 37a), Hamburg 1956.  Google Scholar
  15. Kierkegaard, Søren: Entweder/Oder, in: Gerdes, Hayo/Hirsch, Emanuel (Hgg.): Kierkegaard, Søren: Gesammelte Werke, Bd. 2 , 2. Aufl., Gütersloh 1998.  Google Scholar
  16. Kohlberg, Lawrence: Die Psychologie der Moralentwicklung, Frankfurt a.M. 1996.  Google Scholar
  17. Korff, Wilhelm: Leitideen verantworteter Technik, in: Stimmen der Zeit 114 (1989), 253–266.  Google Scholar
  18. Lienkamp, Andreas: Solidarität und Retinität in Zeiten des Klimawandels. Überlegungen aus der Perspektive einer Ethik der Nachhaltigkeit, in: Jahrbuch für Recht und Ethik 22 (2014), 45–78.  Google Scholar
  19. Lotter, Maria Sibylla: Verantwortung und Schuld, in: Heidbrink, Ludger/Langbehn, Claus/Loh, Janina (Hgg.): Handbuch Verantwortung (Springer Reference Sozialwissenschaften), Wiesbaden 2017, 251–264.  Google Scholar
  20. Nohl, Herman: Die Theorie der Bildung, in: ders./Pallat, Ludwig (Hgg.): Die Theorie und die Entwicklung des Bildungswesens (Handbuch der Pädagogik, Bd. 1), Berlin/Leipzig 1933, 1–80.  Google Scholar
  21. Ott, Konrad: Diskursethik und Verantwortung, in: Heidbrink, Ludger/Langbehn, Claus/Loh, Janina (Hgg.): Handbuch Verantwortung (Springer Reference Sozialwissenschaften), Wiesbaden 2017, 221–235.  Google Scholar
  22. Potter, Philipp: The global economic system in biblical perspective, in: Huizer, Gerrit/Reuver, Marc/Solms, Friedhelm (Hgg.): The Ecumenical Movement Tomorrow: Suggestions for Approaches and Alternatives, Kampen 1993, 13–35.  Google Scholar
  23. Sauvé Meyer, Susan/Hause, Jeffrey P.: Der Begriff der Verantwortung in der Antike und im Mittelalter, in: Heidbrink, Ludger/Langbehn, Claus/Loh, Janina (Hgg.): Handbuch Verantwortung (Springer Reference Sozialwissenschaften), Wiesbaden 2017, 87–109.  Google Scholar
  24. Schweitzer, Albert: Aus meinem Leben und Denken (1931) (Gesammelte Werke). 5 Bde., Bd. 1, München 1974, 19–252.  Google Scholar
  25. Schweitzer, Albert: Kultur und Ethik, München 1923.  Google Scholar
  26. Sombetzki, Janina: Historische Beiträge zu einer Minimaldefinition von ›Verantwortung‹: Etymologie und Genese der Verantwortung vor dem Hintergrund der Verantwortungsforschung, in: Archiv für Begriffsgeschichte 56 (2014), 197–219.  Google Scholar
  27. Vogt, Markus: Prinzip Nachhaltigkeit. Ein Entwurf aus theologisch-ethischer Perspektive (Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit 39), München 2009.  Google Scholar
  28. Werner, Micha H.: Dimensionen der Verantwortung: Ein Werkstattbericht zur Zukunftsethik von Hans Jonas, in: Böhler, Dietrich (Hg.): Ethik für die Zukunft: Im Diskurs mit Hans Jonas, München 1994, 303–338.  Google Scholar
  29. White, Lynn Jr.: The Historical Roots of Our Ecologic Crisis, in: Science N.S. Vol. 155, No. 3767 (1967), 1203–1207.  Google Scholar

Preview

Table of Contents

Section Title Page Action Price
ESSAY 459
Jana Paulina Lobe: Christophorus, oder: Das Gewicht der Schöpfung Christophorus, or: The Weight of Creation 460
Episode I: Im Anfang war das Wort (Joh 1,1) 460
Episode II: Siehe, der Mensch ist wie einer von uns geworden, dass er Gut und Böse erkennt (Gen 3,22) 461
Episode III: Füllt die Erde und unterwerft sie (Gen 1,28) 463
Episode IV: Seid fruchtbar und mehrt euch (Gen 1, 28) 464
Episode V: Gott sah alles an, was er gemacht hatte: Und siehe, es war sehr gut (Gen 1,31) 466
Literaturverzeichnis 468