Moll, Martin
Moll, Martin
Results (111–120 out of 125)
Gaëlle Fisher / Caroline Mezger (Hg.): The Holocaust in the Borderlands. Interethnic Relations and the Dynamics of Violence in Occupied Eastern Europe
Buchbesprechung Nr. 45
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 65–66
Regina Stürickow: Morde im braunen Berlin. Eine Kriminalitätsgeschichte 1933 – 1945
Buchbesprechung Nr. 421
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : p. 499
Klaus-Jürgen Bremm: Die Waffen-SS. Hitlers überschätzte Prätorianer
Buchbesprechung Nr. 219
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 258–259
Akten der Reichskanzlei. Regierung Hitler 1933 – 1945
[Buchbesprechungen Nr. 464–465]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 539–541
„Hitler sells“
[Buchbesprechungen Nr. 316–320]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 365–370
Florian Kührer-Wielach / Markus Winkler (Hg.): Mutter: Land – Vater: Staat
[Buchbesprechung Nr. 206]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 2 : pp. 236–237
Léon Werth: Als die Zeit stillstand
[Buchbesprechung Nr. 186]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 2 : pp. 216–217
Andreas Fahrmeir: Deutsche Geschichte
[Buchbesprechung Nr. 155]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 2 : pp. 181–182
Walter Lukan: Die Habsburgermonarchie und die Slowenen im Ersten Weltkrieg. Aus dem „schwarzgelben Völkerkäfig“ in die „goldene Freiheit“?
[Buchbesprechung Nr. 71]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 76
Klaus Schwabe: Jean Monnet. Frankreich, die Deutschen und die Einigung Europas
[Buchbesprechung Nr. 87]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 94–95