Pawlowski, Thomas
Pawlowski, Thomas
Results (21–30 out of 73)
Günter Gawlick: Cicero. Person und Lehre im Urteil der Jahrhunderte.
Buchbesprechung Nr. 264
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 345–346
Ulrich Magin: Megalithen in Deutschland. Rätselhafte Großsteingräber, Hinkelsteine und Steinkreise.
Buchbesprechung Nr. 258
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : p. 340
Stephen Fry: Troja. Von Göttern und Menschen, Liebe und Hass.
Buchbesprechung Nr. 259
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : p. 341
Sybill Ebers/Achim Lichtenberger/H.-Helge Nieswandt (Hg.): Das Pferd in der Antike. Von Troja bis Olympia.
Buchbesprechung Nr. 260
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 341–342
Martin Jehne: Ausgewählte Schriften zur römischen Republik.
Buchbesprechung Nr. 262
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 343–344
Armin Fischer (Hg.): Gaius Julius Caesar – Der gallische Krieg.
Buchbesprechung Nr. 263
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 344–345
Alexander Holz (Hg.): Antike an Merzbach und Rur. Beiträge zur Geschichte des Jülicher Landes.
Buchbesprechung Nr. 265
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : p. 346
Carsten Gerz/Wolfgang Gerz: Gefangen im eigenen Land. Deutsche Kriegsgefangene in den Rheinwiesenlagern von Rheinland-Pfalz.
Buchbesprechung Nr. 299
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 386–387
Nina Gallion/Martin Göllnitz/Frederieke Schnack (Hg.): Regionalgeschichte. Potentiale des historischen Raumbezugs.
Buchbesprechung Nr. 331
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 429–430
Frank Stöcker: Die Inflation von 1923. Wie es zur größten deutschen Geldkatastrophe kam.
Buchbesprechung Nr. 374
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 479–480