Raffeiner, Andreas
Raffeiner, Andreas
Results (11–20 out of 18)
Heimatpflegeverein Margreid (Hg.): Margreid durch die Jahrhunderte. Ein Dorf und seine Geschichte.
Buchbesprechung Nr. 284
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 338–339
Çiğdem Akyol: Die gespaltene Republik. Die Türkei von Atatürk bis Erdoğan, 400 S.
Buchbesprechung Nr. 237
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : p. 296
Ralf Sotschek: Nordirland. Zwischen Bloody Sunday und Brexit.
Buchbesprechung Nr. 235
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 294–295
Knut Mueller: Die Wahrheit fiel zuerst. Erlebnisse als Kriegsreporter 1989 – 2007.
Buchbesprechung Nr. 210
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : p. 264
Christof Aichner: Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860
Buchbesprechung Nr. 353
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 417–418
Stefanie Eisenhuth: Die Schutzmacht. Die Amerikaner in Berlin 1945–1994
Buchbesprechung Nr. 309
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 365–366
Jana Osterkamp (Hg.): Kooperatives Imperium. Politische Zusammenarbeit in der späten Habsburgermonarchie
Buchbesprechung Nr. 179
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 209–210
Charlotte Backerra: Wien und London 1727 – 1735. Internationale Beziehungen im frühen 18. Jahrhundert
Buchbesprechung Nr. 172
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : p. 203