Steinbach, Peter
Steinbach, Peter
Results (101–110 out of 463)
Simon Zeidler: Zwischen Kaiserreich und NS-Zeit. Die Rezeption Karls des Großen in der Weimarer Republik (Hildesheimer Historische Nachwuchsforschungen, 3).
Buchbesprechung Nr. 267
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : p. 359 | First published online: February 12, 2025
Felicitas Söhner: Pandemien in der Geschichte (Geschichtsunterricht praktisch).
Buchbesprechung Nr. 268
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : pp. 360–361 | First published online: February 12, 2025
Jan-Pieter Barbian: Literaturpolitik im NS-Staat. Von der „Gleichschaltung“ bis zum Ruin.
Buchbesprechung Nr. 230
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : pp. 313–314 | First published online: February 12, 2025
Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora (Hg.): Reflexionen 2024. 169 S.
Buchbesprechung Nr. 265
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : pp. 356–357 | First published online: February 12, 2025
Josef D. Blotz: Denkmäler für den Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Topographie einer deutschen Erinnerungslandschaft am Beispiel des 20. Juli 1944 (Beiträge zur Militärgeschichte, 83).
Buchbesprechung Nr. 264
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : pp. 354–356 | First published online: February 12, 2025
Annette Goos/Hauke Goos (Hg.): Warum hängt daran dein Herz? Wie Erinnerungsstücke aus der Kriegszeit helfen, unsere Eltern zu verstehen.
Buchbesprechung Nr. 262
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : pp. 352–353 | First published online: February 12, 2025
Andreas Ludwig: Geschichte von morgen. Über das Sammeln von Gegenwart in historischen Museen (Geschichte der Gegenwart, 36).
Buchbesprechung Nr. 260
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : pp. 349–351 | First published online: February 12, 2025
Manuel Köster/Holger Thünemann (Hg.): Geschichtskulturelle Transformationen. Kontroversen, Akteure, Zeitpraktiken (Beiträge zur Geschichtskultur, 46).
Buchbesprechung Nr. 257
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : pp. 344–347 | First published online: February 12, 2025
Hannah Ahlheim/Franziska Rehlinghaus (Hg.): Abgrenzen, Entgrenzen, Begrenzen. Zur Geschichte des Liminalen in der Moderne.
Buchbesprechung Nr. 255
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : pp. 341–342 | First published online: February 12, 2025
Jürgen Fohrmann/Erik Schilling (Hg.): Totalität und Radikalität (Veröffentlichung der Krupp Reimers Forschungsgruppe).
Buchbesprechung Nr. 245
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : pp. 332–334 | First published online: February 12, 2025