Steinbach, Peter
Steinbach, Peter
Results (111–120 out of 379)
Andreas Wilkens (Hg.): „Wir kämpfen für ein Europa des Friedens“. Europapläne im deutschen und europäischen Widerstand 1939 – 1945.
Buchbesprechung Nr. 371
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : pp. 485–487 | First published online: February 12, 2025
Ralf Beil/Rainer Rother/Weltkulturerbe Völklinger Hütte (Hg.): Der Deutsche Film. 1895 bis Heute.
Buchbesprechung Nr. 415
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : pp. 542–544 | First published online: February 12, 2025
Stadt Mössingen (Hg.): Mössingen. Stadtgeschichte – mit Öschingen und Talheim.
Buchbesprechung Nr. 388
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : pp. 504–505 | First published online: February 12, 2025
Eva Zimmermann: Baden-Baden, Sommerhauptstadt Europas. Eine deutsch-französische Beziehungsgeschichte, 1840 – 1870 (Pariser Historische Studien, 128).
Buchbesprechung Nr. 394
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : pp. 511–512 | First published online: February 12, 2025
Samuel Salzborn (Hg.): Monumentaler Antisemitismus? Das Berliner Olympiagelände in der Diskussion (Interdisziplinäre Antisemitismusforschung, 15).
Buchbesprechung Nr. 401
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : pp. 519–520 | First published online: February 12, 2025
Jens Kolata: Krankheit, Wissen, Disziplinierung. Öffentliche Gesundheitsfürsorge in Frankfurt am Main zwischen Sozialhygiene und Eugenik 1920 – 1960 (Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust, 9).
Buchbesprechung Nr. 402
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : pp. 521–522 | First published online: February 12, 2025
Laura Hankeln: Antiziganismus im baden-württembergischen Staatsapparat 1945 – 1970 (Antiziganismusforschung interdisziplinär, 6).
Buchbesprechung Nr. 404
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : pp. 523–525 | First published online: February 12, 2025
Ansgar Klein/Ilona Ziok (Hg.): Fritz Bauer. Menschenrechte als Herausforderung von Rechtspraxis und Rechtspolitik.
Buchbesprechung Nr. 406
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : pp. 527–530 | First published online: February 12, 2025
Sabine Böhne-Di Leo: Die Erfindung der Bundesrepublik. Wie unser Grundgesetz entstand.
Buchbesprechung Nr. 408
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : pp. 531–532 | First published online: February 12, 2025
Frank Nonnenmacher (Hg.): Die Nazis nannten sie „Asoziale“ und „Berufsverbrecher“. Geschichten der Verfolgung vor und nach 1945.
Buchbesprechung Nr. 409
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : pp. 532–533 | First published online: February 12, 2025