Steinbach, Peter
Steinbach, Peter
Results (111–120 out of 297)
Sonja Knopp: Zeugnisse erlittener Gewalt. Die Shoah im Videointerview.
Buchbesprechung Nr. 102
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : pp. 161–162
Cornelius Borck/Gabriele Lingelbach (Hg.): Zwischen Beharrung, Kritik und Reform. Psychiatrische Anstalten und Heime für Menschen mit Behinderung in der deutschen Nachkriegsgeschichte.
Buchbesprechung Nr. 101
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : pp. 159–161
Julia Gehrke (Hg.): Widerstand in Zeiten des Krieges (Tagungsband zur 34. Königswinterer Tagung/Schriftenreihe der Forschungsgemeinschaft 20. Juli 1944 e. V., 30).
Buchbesprechung Nr. 95
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : pp. 146–147
Andreas Pupkes: „Wie es in Börnicke zugegangen ist, weiß ja jeder Nauener.“ Das frühe Konzentrationslager Börnicke im Osthavelland (Forschungsbeiträge und Materialien der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, 35).
Buchbesprechung Nr. 93
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : pp. 143–145
Joanna Ostrowska: Jene. Homosexuelle während des Zweiten Weltkriegs (Studien zu Holocaust und Gewaltgeschichte, 5).
Buchbesprechung Nr. 92
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : pp. 142–143
Grete Rebstock: Stigma und Schweigen. NS-Zwangsarbeit aus sowjetischer Perspektive. Ein Beitrag zur Oral History (Fokus: Neue Studien zur Geschichte Polens und Osteuropas, 8).
Buchbesprechung Nr. 9
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : pp. 23–25
Kirsten John-Stucke (Hg.): Wewelsburg und das KZ Niederhagen. Gelände, Nachnutzung und Gedenken (Schriftenreihe des Kreismuseums Wewelsburg, 13).
Buchbesprechung Nr. 167
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : pp. 256–257
Manuel Kamenzin/Simon Lentzsch (Hg.): Geschichte wird von den Besiegten geschrieben. Darstellung und Deutung militärischer Niederlagen in Antike und Mittelalter.
Buchbesprechung Nr. 151
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : pp. 234–235
Stephan Lamby: Ernstfall. Regieren in Zeiten des Krieges. Ein Report aus dem Inneren der Macht.
Buchbesprechung Nr. 25
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : pp. 46–49
Anita Beloubek-Hammer: Die Aktion „Entartete Kunst“ 1937 im Berliner Kupferstichkabinett. Kustos Willy Kurth rettet Meisterblätter der Moderne. Biographie und Dokumentation.
Buchbesprechung Nr. 88
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : pp. 135–137