Steinbach, Peter
Steinbach, Peter
Results (171–180 out of 297)
Anne Heyer: The Making of the Democratic Party in Europe, 1860 – 1890. 289 S.
Buchbesprechung Nr. 149
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 190–191
Jürgen Hahn-Schröder: Friedrich Carl Sell, gute Freunde und ein Widersacher. Aus der Schul- und Stadtgeschichte in der NS-Zeit und darüber hinaus.
Buchbesprechung Nr. 76
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 102–103
Harro Lucht: Das Nadelöhr der Freiheit. Unzensierte Erinnerungen eines ostdeutschen Studentenpfarrers.
Buchbesprechung Nr. 82
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 109–111
Ernst Hans Gombrich: Die Geschichte der Kunst. 1047 S.
Buchbesprechung Nr. 3
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 12–13
Emma Herwegh: Es lebe die demokratische Republik (Bibliothek der frühen Demokratinnen und Demokraten, 1).
Buchbesprechung Nr. 93
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 122–124
Sascha Feuchert/Robert M. S. Kellner/Erwin Leibfried/Jörg Riecke/Markus Roth (Hg.): Friedrich Kellner. „Vernebelt, verdunkelt sind alle Hirne“. Tagebücher 1939 – 1945, 2 Bde. Zus.
Buchbesprechung Nr. 101
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 132–133
Andreas Höfele/Beate Kellner (Hg.): Naturkatastrophen. Deutungsmuster vom Altertum bis in die Neuzeit.
Buchbesprechung Nr. 413
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 505–506
Helmut Hühn/Nikolas Immer/Ariane Ludwig (Hg.): Freiheit im Werden? Schillers Vorlesungen an der Universität Jena.
Buchbesprechung Nr. 142
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 182–183
Linde Apel (Hg.): Erinnern, erzählen, Geschichte schreiben. Oral History im 21. Jahrhundert.
Buchbesprechung Nr. 9
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 20–22
Nicholas John Williams: „Die Gefangenen leiden sehr unter ihrer Lage“. Die Betreuung deutscher NS-Täter durch Hans Stempel und Theodor Friedrich.
Buchbesprechung Nr. 187
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 234–235