Steinbach, Peter
Steinbach, Peter
Results (181–190 out of 297)
Sebastian Elsbach: Schwarz-Rot-Gold. Das Reichsbanner im Kampf um die Weimarer Republik.
Buchbesprechung Nr. 161
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 204–205
Philipp Austermann: Ein Tag im März. Das Ermächtigungsgesetz und der Untergang der Weimarer Republik, 160 S.
Buchbesprechung Nr. 164
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 209–210
Verein für Geschichte und Leben der Sinti und Roma in Niedersachsen e. V.: Aus Niedersachsen nach Auschwitz. Die Verfolgung der Sinti und Roma in der NS-Zeit.
Buchbesprechung Nr. 174
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 221–222
Jan Kamienski: Verborgen vor den Augen des Feindes. Widerstand aus dem Inneren des Dritten Reichs (hg. v. Wolfgang Howald).
Buchbesprechung Nr. 177
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 224–225
Robert M. Zoske: Die Weiße Rose. Geschichte, Menschen, Vermächtnis.
Buchbesprechung Nr. 178
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 225–226
Oliver Hilmes: Schattenzeit. Deutschland 1943: Alltag und Abgründe.
Buchbesprechung Nr. 179
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 226–227
Peter Longerich: Die Sportpalast-Rede 1943. Goebbels und der „totale Krieg“.
Buchbesprechung Nr. 183
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 229–230
Insa Eschebach/Christine Glauning/Silke Schneider (Hg.): Verbotener Umgang mit „Fremdvölkischen“. Kriminalisierung und Verfolgungspraxis im Nationalsozialismus.
Buchbesprechung Nr. 300
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 356–357
Eckart Conze/Dominik Geppert/Ewald Grothe/Wolther von Kieseritzky/Anne Nagel (Hg.): Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung 34. 322 S.
Buchbesprechung Nr. 6
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 17–18
Ursula Töller: Zweierlei Maß. Lastenausgleichsverfahren über in der NS-Zeit gekaufte oder verkaufte Vermögenswerte.
Buchbesprechung Nr. 302
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 359–360