Steinbach, Peter
Steinbach, Peter
Results (11–20 out of 297)
Heinrich Ammerer: Comics im Geschichtsunterricht. Grundlagen, Methoden, Aufgaben.
Buchbesprechung Nr. 271
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3-4 : pp. 364–365
Maria Ecker-Angerer/Andreas Schmoller/Verena Lorber/Thomas Schlager-Weidinger (Hg.): Gegen den Strom – Aber wie? Grundlagen und Modelle einer Jägerstätter-Pädagogik (Jägerstätter Studien, 2).
Buchbesprechung Nr. 270
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3-4 : pp. 363–364
Marian Nebelin: Europas imaginierte Einheit. Kulturgeschichte und Antikerezeption bei Stefan Zweig.
Buchbesprechung Nr. 269
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3-4 : pp. 361–363
Felicitas Söhner: Pandemien in der Geschichte (Geschichtsunterricht praktisch).
Buchbesprechung Nr. 268
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3-4 : pp. 360–361
Simon Zeidler: Zwischen Kaiserreich und NS-Zeit. Die Rezeption Karls des Großen in der Weimarer Republik (Hildesheimer Historische Nachwuchsforschungen, 3).
Buchbesprechung Nr. 267
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3-4 : p. 359
Josef D. Blotz: Denkmäler für den Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Topographie einer deutschen Erinnerungslandschaft am Beispiel des 20. Juli 1944 (Beiträge zur Militärgeschichte, 83).
Buchbesprechung Nr. 264
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3-4 : pp. 354–356
Andreas Kranebitter: Die Konstruktion von Kriminellen. Die Inhaftierung von „Berufsverbrechern“ im KZ Mauthausen (Mauthausen Studien, 17).
Buchbesprechung Nr. 335
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3-4 : pp. 445–447
Annette Goos/Hauke Goos (Hg.): Warum hängt daran dein Herz? Wie Erinnerungsstücke aus der Kriegszeit helfen, unsere Eltern zu verstehen.
Buchbesprechung Nr. 262
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3-4 : pp. 352–353
Andreas Ludwig: Geschichte von morgen. Über das Sammeln von Gegenwart in historischen Museen (Geschichte der Gegenwart, 36).
Buchbesprechung Nr. 260
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3-4 : pp. 349–351
Manuel Köster/Holger Thünemann (Hg.): Geschichtskulturelle Transformationen. Kontroversen, Akteure, Zeitpraktiken (Beiträge zur Geschichtskultur, 46).
Buchbesprechung Nr. 257
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3-4 : pp. 344–347