Steinbach, Peter
Steinbach, Peter
Results (201–210 out of 297)
Andrea Schneider-Braunberger: Das Bankhaus Metzler im Nationalsozialismus. Frankfurter Netzwerke in schwierigen Zeiten.
Buchbesprechung Nr. 371
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 446–448
Alina Marktanner: Behördenconsulting. Unternehmensberater in der öffentlichen Verwaltung der Bundesrepublik. 1970er- bis 2000er-Jahre.
Buchbesprechung Nr. 375
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 451–453
Manfred Gailus: Im Bann des Nationalsozialismus. Das protestantische Berlin im Dritten Reich.
Buchbesprechung Nr. 387
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 469–471
Gerhard Ringshausen: Das widerständige Wort. Christliche Autoren gegen das „Dritte Reich“. Denkwege des Politischen.
Buchbesprechung Nr. 388
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 471–473
Monika Wienfort: Katholizismus im Kalten Krieg. Vertriebene in Königstein 1945 – 1996.
Buchbesprechung Nr. 389
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 473–475
Monica Kingreen: Die Deportation der Juden aus Hessen 1940 bis 1945. Selbstzeugnisse, Fotos, Dokumente. Aus dem Nachlass hg. und bearb. v. Volker Eichler. XIV,
Buchbesprechung Nr. 406
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 494–495
Maria Palme: Aussöhnungspolitik als Handlungstheorie. Zum Umgang mit Schuld in Südkorea und Ostdeutschland nach Ende des Kalten Krieges.
Buchbesprechung Nr. 304
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 361–363
Jon Hughes: Max Schmeling und die Entstehung eines Nationalhelden in Deutschland im zwanzigsten Jahrhundert. 314 S.
Buchbesprechung Nr. 338
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 401–402
Karl Acham/Stephan Moebius (Hg.): Soziologie der Zwischenkriegszeit. Ihre Hauptströmungen und zentralen Themen im deutschen Sprachraum, Bd. 2. XV,
Buchbesprechung Nr. 357
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 429–431
Helmut Ortner: Georg Elser. Der einsame Attentäter. Der Mann, der Hitler töten wollte.
Buchbesprechung Nr. 64
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : p. 88