Steinbach, Peter
Steinbach, Peter
Results (221–230 out of 297)
Sabine Hübner/Kim Strübind (Hg.): Entgrenzungen. Festschrift zum 60. Geburtstag von Andrea Strübind.
Buchbesprechung Nr. 28
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 45–47
Thomas Piketty: Eine kurze Geschichte der Gleichheit. 264 S.
Buchbesprechung Nr. 34
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 52–53
Christina Ludwig/Andrea Rudolph/Thomas Steller/Volker Strähle (Hg.): Menschen anschauen. Selbst- und Fremdinszenierungen in Dresdner Menschenausstellungen.
Buchbesprechung Nr. 36
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 55–56
Michael Zelle: Das Lippische Landesmuseum. 32 S.
Buchbesprechung Nr. 37
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 56–57
Jüdisches Museum Wien (Hg.): 100 Missverständnisse über und unter Juden. 232 S.
Buchbesprechung Nr. 38
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 57–59
Haus der Geschichte Baden-Württemberg (Hg.): Gier. Hass. Liebe. Was uns bewegt. Katalog zur Emotionen-Trilogie.
Buchbesprechung Nr. 39
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 59–60
Technoseum Mannheim (Hg.): Auf Empfang. Die Geschichte von Radio und Fernsehen.
Buchbesprechung Nr. 40
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 60–62
Lena Mörike: Nationale Geschichtspolitik. Der Versailler Friedensvertrag in der 100-jährigen Erinnerung in Schulbüchern aus vier Nationen.
Buchbesprechung Nr. 45
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 67–68
Lisa Schrimpf: „Polizeibeamte! Vergeßt nicht“. Widerständiges und resistentes Verhalten Frankfurter Polizeibeamter im Nationalsozialismus.
Buchbesprechung Nr. 291
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 374–375
Philipp Neumann-Thein/Daniel Schuch/Markurs Wegewitz (Hg.): Organisiertes Gedächtnis. Kollektive Aktivitäten von Überlebenden der nationalsozialistischen Verbrechen.
Buchbesprechung Nr. 303
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 391–392