Steinbach, Peter
Steinbach, Peter
Results (41–50 out of 297)
Ruth Jansen-Degott/Anne Junk (Hg.): „Da sind wir Weiber doch andere Männer!“ Marie Geck (1865 – 1927).
Buchbesprechung Nr. 441
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3-4 : pp. 582–583
Dietlind Hüchtker/Claudia Kraft (Hg.): Ukraine (L’Homme. Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft 35 (2024), H.1).
Buchbesprechung Nr. 440
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3-4 : pp. 581–582
Nicole Priesching/Markus Leniger (Hg.): Lorenz Jaeger als Person. 366 S.
Buchbesprechung Nr. 438
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3-4 : pp. 578–579
Gerold Ambrosius: Infrastrukturelle Marktordnungen im sektoralen und epochalen Vergleich. Energie und Telekommunikation vor dem Ersten Weltkrieg und heute (Historische Dimensionen Europäischer Integration, 36).
Buchbesprechung Nr. 435
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3-4 : pp. 573–574
Stefan Weispfennig: Der gewünschte Konsument. Zur Entstehung des politischen Konsums.
Buchbesprechung Nr. 431
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3-4 : pp. 566–568
Detlef Brennecke: Der Berliner Bierboykott von 1894. 230 S.
Buchbesprechung Nr. 430
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3-4 : pp. 565–566
Olaf Jacobs/Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (Hg.): Die Treuhand. Innensichten einer Behörde. Interviews.
Buchbesprechung Nr. 355
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3-4 : pp. 466–467
Dietmar Schütz/Jürgen Lüthje (Hg.): 50 Jahre Universität in Oldenburg. Ein Glücksfall für Stadt und Region.
Buchbesprechung Nr. 422
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3-4 : pp. 554–555
Daniel R. Schwartz: Ancient Jewish Historians and the German Reich. Seven Studies. IXX,
Buchbesprechung Nr. 421
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3-4 : pp. 553–554
Alexandra Katharina Krebs: Geschichten im digitalen Raum. Historisches Lernen in der „App in die Geschichte“ (Medien in der Geschichte).
Buchbesprechung Nr. 425
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3-4 : pp. 558–560