Steinbach, Peter
Steinbach, Peter
Results (71–80 out of 463)
Stephan Steiner/Daniel Weidner (Hg.): Kulturkampf. Konflikt, Kultur, Konfession (Rombach Wissenschaft Reihe Catholica, 5).
Buchbesprechung Nr. 132
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 73 (2025), Iss. 1 : pp. 188–190 | First published online: July 25, 2025
Lukas Bormann/Manfred Gailus (Hg.): Otto Dibelius. Neue Studien zu einer protestantischen Jahrhundertfigur (Christum in der modernen Welt, 8).
Buchbesprechung Nr. 131
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 73 (2025), Iss. 1 : pp. 186–188 | First published online: July 25, 2025
Martin Sallmann/Ueli Zahnd (Hg.): Freiheit im reformierten Protestantismus. Konzepte – Praktiken – Diskurse. Vorträge der 13. Internationalen Emder Tagung zur Geschichte des reformierten Protestantismus (Emdener Beiträge zum reformierten Protestantismus,
Buchbesprechung Nr. 130
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 73 (2025), Iss. 1 : pp. 184–186 | First published online: July 25, 2025
Jessica Lindner-Elsner: Automobilbau in der DDR.
Buchbesprechung Nr. 128
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 73 (2025), Iss. 1 : pp. 181–182 | First published online: July 25, 2025
Oliver Auge: Landes- und Regionalgeschichte an der Universität Kiel. 100 Jahre für, mit und in Schleswig-Holstein.
Buchbesprechung Nr. 122
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 73 (2025), Iss. 1 : pp. 169–171 | First published online: July 25, 2025
Dagmar Herzog: Eugenische Phantasmen. Eine deutsche Geschichte (Frankfurter Adorno Vorlesungen 2021).
Buchbesprechung Nr. 124
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 73 (2025), Iss. 1 : pp. 172–175 | First published online: July 25, 2025
Mathias Häußler/Mechthild Ross (Hg.): Europäische Einigung zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Eine historische Bestandsaufnahme (Zeitgeschichte im Gespräch, 36).
Buchbesprechung Nr. 95
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 73 (2025), Iss. 1 : pp. 133–135 | First published online: July 25, 2025
Wolfgang Dobras/Matthias Müller (Hg.): Residenzstädte in der Transformation. Konkurrenzen, Residenzverlust und kulturelles Erbe als Herausforderung (Stadt in der Geschichte, 48).
Buchbesprechung Nr. 102
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 73 (2025), Iss. 1 : pp. 142–143 | First published online: July 25, 2025
Oliver Auge/Uta Kuhl/Jan Ocker (Hg.): Fürstinnen in Schleswig-Holstein. Handlungsspielräume im Spannungsfeld zwischen Dynastie, Familie und Individuum (Regionalgeschichte heute, 1).
Buchbesprechung Nr. 103
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 73 (2025), Iss. 1 : pp. 143–145 | First published online: July 25, 2025
Matthias Frese/Lu Seegers/Malte Thießen (Hg.): Kurorte in der Region. Gesellschaftliche Praxis, kulturelle Repräsentationen und Gesundheitskonzepte vom 18. bis zum 21. Jahrhundert (Kulturlandschaft Schaumburg, 29).
Buchbesprechung Nr. 104
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 73 (2025), Iss. 1 : pp. 145–147 | First published online: July 25, 2025