Menu Expand

Cite BOOK Chapter

Style

Weißer, B. (2022). 'Unterstützung von Terrororganisationen' In M. Engelhart, H. Kudlich, & B. Vogel (Eds.), Digitalisierung, Globalisierung und Risikoprävention (2nd ed., pp. 1001-1016)
Weißer, Bettina. "Unterstützung von Terrororganisationen". Digitalisierung, Globalisierung und Risikoprävention, edited by Marc Engelhart, Hans Kudlich and Benjamin Vogel, Duncker & Humblot, 2022, pp. 1001-1016.
Weißer, B. (2022): 'Unterstützung von Terrororganisationen', in Engelhart, M, Kudlich, H, Vogel, B (eds.). Digitalisierung, Globalisierung und Risikoprävention. Duncker & Humblot, pp. 1001-1016.

Format

Unterstützung von Terrororganisationen

Weißer, Bettina

In: Digitalisierung, Globalisierung und Risikoprävention (2022), pp. 1001–1016

Additional Information

Chapter Details

Pricing

Author Details

Bettina Weißer

Weißer, Bettina, Prof. Dr., Universität zu Köln

References

  1. Sieber, Rechtstheorie, 2010, 141 ff.; ders., in: Sieber/Tiedemann/Satzger/Burchard/Brodowsk (Hrsg.), Die Verfassung moderner Strafrechtspflege, 2016, S. 351 (366 ff).  Google Scholar
  2. Schönke/Schröder-Sternberg-Lieben/Schittenhelm, 30. Aufl. 2019, § 129 Rn. 15.  Google Scholar
  3. LK-Schünemann, Vor §§ 26, 27 Rn. 7, 17.  Google Scholar

Preview

Table of Contents

Section Title Page Action Price
Bettina Weißer: Unterstützung von Terrororganisationen 1001
I. Die Unterstützung von Terrororganisationen in der Justizpraxis 1002
II. Tatbezogene vs. organisationsbezogene Unterstützung 1003
III. Tatbestandliche Voraussetzungen tauglicher Unterstützungsleistungen 1006
1. Tatbezogene Unterstützung 1006
2. Organisationsbezogene Unterstützung 1009
a) Nochmals: Die Ausfüllung des „Rollenbilds der Frau“ als Unterstützung 1011
b) Verwirklichung eines Terroranschlags durch ein Nichtmitglied 1013
c) Zusage von Unterstützungsleistungen 1014
IV. Schluss 1016