BOOK CHAPTER
Cite BOOK Chapter
Style
Format
Völkerstrafrecht in Deutschland
Eine Bestandsaufnahme der letzten Jahre
In: Digitalisierung, Globalisierung und Risikoprävention (2022), pp. 1133–1146
Additional Information
Chapter Details
Pricing
Author Details
Peter Frank
Frank, Peter, Dr., Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof
References
-
Frank/Schneider-Glockzin, NStZ 2017, 1 (3).
Google Scholar -
Barthe, NStZ 2012, 247 (250).
Google Scholar -
Safferling, Internationales Strafrecht, 2011, § 6, Die Völkerstraftaten: Der besondere Teil, Rn. 78.
Google Scholar
Preview
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Peter Frank: Völkerstrafrecht in Deutschland. Eine Bestandsaufnahme der letzten Jahre | 1133 | ||
I. Hinführung | 1133 | ||
II. Einzelne Straftatbestände | 1134 | ||
1. Völkermord, § 6 VStGB | 1134 | ||
2. Verbrechen gegen die Menschlichkeit, § 7 VStGB | 1134 | ||
3. Kriegsverbrechen gegen Personen, § 8 VStGB | 1137 | ||
a) Durch Tötung von zu schützenden Personen, § 8 Abs. 1 Nr. 1 VStGB | 1139 | ||
b) durch grausame oder unmenschliche Behandlung, § 8 Abs. 1 Nr. 3 VStGB | 1140 | ||
c) Durch das Eingliedern von Kindern in bewaffnete Gruppen, § 8 Abs. 1 Nr. 5 VStGB | 1141 | ||
d) Durch entwürdigende oder erniedrigende Behandlung, § 8 Abs. 1 Nr. 9 VStGB | 1142 | ||
e) Durch Versklavung | 1143 | ||
4. Kriegsverbrechen gegen Eigentum, § 9 VStGB | 1143 | ||
5. Kriegsverbrechen gegen humanitäre Missionen, § 10 VStGB | 1144 | ||
III. Austausch und Zusammenarbeit | 1145 |