BOOK CHAPTER
Cite BOOK Chapter
Style
Format
Entwicklungstrends der finnischen Strafrechtswissenschaft von den 1970-er bis zu den 2010-er Jahren
In: Digitalisierung, Globalisierung und Risikoprävention (2022), pp. 1183–1201
Additional Information
Chapter Details
Pricing
Author Details
Raimo Lahti
Lahti, Raimo, Prof. Dr., Universität Helsinki (Finnland)
References
-
Ulrich Sieber, The Forces behind the Harmonization of Criminal Law, in: M. Delmars-Marty et al., Les chemins de l’harmonisation pénale, Paris 2008, S. 385–417.
Google Scholar -
Antero Jyränki, Teesejä juridiikasta ja juristeista [Thesen über Juridik und Juristen], Lakimies (LM) 1969, S. 880–892.
Google Scholar -
Raimo Lahti, Rikoslain 16 luvun 8 ja 9 §:stä, erityisesti niiden uudistamisesta [Über die §§ 8 und 9 des Kapitels 16 des Strafgesetzbuches, insbesondere über deren Reformierung], JFT 1969, S. 487–505.
Google Scholar
Preview
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Raimo Lahti: Entwicklungstrends der finnischen Strafrechtswissenschaft\rvon den 1970-er bis zu den 2010-er Jahren | 1183 | ||
I. Zum Geleit | 1183 | ||
II. Zu den Tendenzen der Strafrechtswissenschaft und Strafrechtslehre in den siebziger Jahren – der Vormarsch der multidisziplinären Kriminalwissenschaft | 1184 | ||
III. Auf der Suche nach einer neuartigen Strafrechtstheorie – kriminalpolitische Ausrichtung | 1187 | ||
IV. Von der Rechtsprinzipiendiskussion bis zum Grund- und Menschenrechtsdenken im Strafrecht | 1192 | ||
V. Zur Europäisierung und Internationalisierung des Strafrechts | 1196 | ||
VI. Hin zu einem rationaleren Strafrechtssystem und zu rationalerer Begriffsbildung. Zur Spannung zwischen dem Systemdenken und der kontextuellen Auslegungsweise | 1197 | ||
VII. Zum Schluss | 1199 |