Menu Expand

Cite BOOK Chapter

Style

Pommerin ⴕ, R. (2025). 'Monarchische Solidarität oder „Mehr Platz an der Sonne“' In M. Nebelin, H. Thoß, (Eds.), Freiheit in Gebundenheit (1st ed., pp. 327-346)
Pommerin ⴕ, Reiner. "Monarchische Solidarität oder „Mehr Platz an der Sonne“: Das Deutsche Reich im Spanisch-Amerikanischen Krieg 1898". Freiheit in Gebundenheit, edited by Marian Nebelin and Hendrik Thoß, Duncker & Humblot, 2025, pp. 327-346.
Pommerin ⴕ, R. (2025): 'Monarchische Solidarität oder „Mehr Platz an der Sonne“', in Nebelin, M, Thoß, H (eds.). Freiheit in Gebundenheit. Duncker & Humblot, pp. 327-346.

Format

Monarchische Solidarität oder „Mehr Platz an der Sonne“

Das Deutsche Reich im Spanisch-Amerikanischen Krieg 1898

Pommerin ⴕ, Reiner

In: Freiheit in Gebundenheit (2025), pp. 327–346

Additional Information

Chapter Details

Pricing

Author Details

Reiner Pommerin ⴕ

Prof. Dr. Reiner Pommerin ⴕ,

References

  1. Angermann, Erich: Der Imperialismus als Formwandel des amerikanischen Expansionismus. Eine Studie über den Gedanken einer zivilisatorischen Sendung der Vereinigten Staaten, in: Jahrbuch für Amerikastudien 4 (1967), S. 696 – 725.  Google Scholar
  2. Bailey, Thomas A.: Dewey and the Germans at Manila Bay, in: American Historical Review 45 (1938), S. 59 – 81.  Google Scholar
  3. Behnen, Michael (Hrsg.): Quellen zur deutschen Außenpolitik im Zeitalter des Imperialismus 1890 – 1911, Darmstadt 1977.  Google Scholar
  4. Churchill, Winston: The Revolt in Cuba, in: The Saturday Review v. 15. 2. 1896, S. 165.  Google Scholar
  5. Clark, Alan (Hrsg.): A Good Innings: the Private Papers of Viscount Lee of Fareham, London 1972.  Google Scholar
  6. Clymer, Kenton J.: John Hay. The Gentleman as Diplomat, Ann Arbor 1975.  Google Scholar
  7. Day Papers = Day Papers, Manuscript Division, Library of Congress, Washington, DC [zitiert als Day Papers].  Google Scholar
  8. Dennis, Alfred Lewis P.: Adventures in American Diplomacy 1898 – 1906 (from Unpublished Documents), New York 1928.  Google Scholar
  9. Dewey, George: Autobiography, New York 1913.  Google Scholar
  10. von Diederichs, Otto: Darstellung der Vorgänge vor Manila von Mai bis August 1898, in: Marine-Rundschau 15 (1914), S. 253 – 279.  Google Scholar
  11. Dülffer, Jost: Der britisch-amerikanische Schiedsvertrag von 1897 – Ein Modell zur Neugestaltung der internationalen Beziehungen, in: Amerikastudien 27 (1982), S. 177 – 202.  Google Scholar
  12. Foner, Philip S.: The Spanish-Cuban-American War and the Birth of American Imperialism 1895 – 1902. 2 Vols, New York/London 1972.  Google Scholar
  13. Gooch, George P./Temperley, Harold W. (Hrsg.): British Documents on the Origin of War, Vol. I: The End of British Isolation, London 1926.  Google Scholar
  14. GP = Die Große Politik der Europäischen Kabinette 1872 – 1914. Sammlung der diplomatischen Akten des Auswärtigen Amtes, Bd. XV: Rings um die Erste Haager Friedenskonferenz, hrsg. v. Johannes Lepsius, Albrecht Mendelssohn Bartholdy u. Friedrich Thimme, Berlin 1924 [jeweils zitiert als GP mit Dok. Nr. und Seitenangabe].  Google Scholar
  15. Hamilton, Richard F.: President McKinley, War and Empire: President McKinley and America’s „New Empire“, New York 2007.  Google Scholar
  16. Hamilton, Richard F.: President Mc Kinley, War and Empire. President Mc Kinley and the Coming of War 1898, New York 2006.  Google Scholar
  17. Hatzfeldt an Holstein, 17. 6. 1898 in: Rich, Norman R./Fisher, Max H./Frauendienst, Werner (Hrsg.), Die geheimen Papiere Friedrich von Holsteins. Bd. IV.: Briefwechsel 10. 1. 1897 – 8. 5. 1909, Göttingen 1963, Dok. 663, S. 78 f.  Google Scholar
  18. Kaikkonen, Olli: Deutschland und die Expansionspolitik der USA in den 90 Jahren des 19. Jahrhunderts. Mit besonderer Berücksichtigung der Einstellung Deutschlands zum Spanisch-Amerikanischen Krise, Jyväskylä 1980.  Google Scholar
  19. Klepak, Hal: Churchill Comes of Age: Cuba 1898, Stoud 2015.  Google Scholar
  20. Langer, William: The Diplomacy of Imperialism, 1890 – 1902, New York 1935 (Reprint New York 1960).  Google Scholar
  21. Meissner, Heinrich Otto (Hrsg.): Denkwürdigkeiten des Generalfeldmarschalls Alfred Grafen von Waldersee. Bd. 2, Stuttgart 1923.  Google Scholar
  22. Note of the United States to Spain, 23. 9. 1897, in: Papers Relating to the Foreign Relations of the United States with the Annual Message of the President Transmitted to Congress December 5, 1898, Washington 1910, S. 568 – 573.  Google Scholar
  23. Paterson, Thomas G.: United States Intervention in Cuba, 1898: Interpretations of the Spanish-American-Cuban-Filipino War, in: The History Teacher 29.3 (1996), S. 341 – 361.  Google Scholar
  24. Pérez Jr., Louis A.: The War of 1898. The United States and Cuba in History and Historiography, Chapel Hill/London 1998.  Google Scholar
  25. Perkins, Bradford: The Great Rapprochement: England and the United States 1895 – 1914, New York 1968.  Google Scholar
  26. Pike, Frederick B.: The United States and Latin America: Myths and Stereotypes of Civilization and Nature, Austin (Texas) 1992.  Google Scholar
  27. Pommerin, Reiner: Das Kaiserreich aus amerikanischer Sicht, in: Köhler, Henning (Hrsg.), Deutschland und der Westen. Vorträge und Diskussionsbeiträge des Symposiums zu Ehren von Gordon a. Craig, Berlin 1984, S. 82 – 88.  Google Scholar
  28. Pommerin, Reiner: Seekabel und Nachrichtenbüros. Determinanten des Deutschlandbilds im Zeitalter des Imperialismus von 1871 – 1914, in: Vierteljahrsschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 73 (1986), S. 520 – 531.  Google Scholar
  29. Pommerin, Reiner: Zwischen Eurozentrismus und globalem Staatensystem. Bismarck und die USA 1862 – 1890 (= Friedrichsruher Beitrage, Bd. 34), Friedrichsruh 2007.  Google Scholar
  30. Röhl, John C. G. (Hrsg.): Philipp Eulenburgs Politische Korrespondenz. Bd. 3: Krisen, Krieg und Katastrophen 1895 – 1921, Boppard 1983.  Google Scholar
  31. Schieber, Clara: The Transformation of American Sentiment Toward Germany, 1870 – 1914, Boston/New York 1923.  Google Scholar
  32. Stanley, Peter W.: A Nation in the Making: The United States and the Philippines, 1899 – 1921, Cambridge (Mass.) 1974.  Google Scholar
  33. Trask, David F.: The War with Spain in 1898, New York/London 1981.  Google Scholar
  34. Tucker, Spencer C. (Hrsg.): The Encyclopedia of the Spanish-American and the Philippine-American Wars. A Political, Social and Military History. 3rd Edition, Santa Barbara 2009.  Google Scholar
  35. Weems, John E.: The Fate of the Maine, College Station 2010.  Google Scholar
  36. Wehler, Hans-Ulrich: Der Aufstieg des amerikanischen Imperialismus. Studien zur Entwicklung des Imperium Americanum 1865 – 1900, Göttingen 1974.  Google Scholar
  37. Winzen, Peter: Die Englandpolitik Friedrich von Holsteins 1895 – 1901, Phil. Diss. Köln 1975.  Google Scholar
  38. Wippich, Rolf-Harald: Japan und die deutsche Fernostpolitik 1894 – 1898. Vom Ausbruch des Chinesisch-Japanischen Krieges bis zur Besetzung der Kiautschou-Bucht. Ein Beitrag zur Wilhelminischen Weltpolitik, Wiesbaden 1987.  Google Scholar
  39. Zinn, Howard: Eine Geschichte des amerikanischen Volkes, Hamburg 2013.  Google Scholar

Preview

Table of Contents

Section Title Page Action Price
Reiner Pommerin, Dresden: Monarchische Solidarität oder „Mehr Platz an der Sonne“. Das Deutsche Reich im Spanisch-Amerikanischen Krieg 1898 327
Literaturverzeichnis 343