BOOK CHAPTER
Cite BOOK Chapter
Style
Format
Darstellung und Funktion von Krieg und Frieden in der politischen Propaganda des dänischen Reichsrats Gunde Rosenkrantz (1659)
In: Die Schweden in Mitteleuropa (2023), pp. 115–128
Additional Information
Chapter Details
Pricing
Author Details
Ann-Catherine Lichtblau
Lichtblau, Ann-Catherine, Dr., 2007–2013 Studium der Geschichte, Skandinavistik, General Studies und Geschichtswissenschaft an der Universität Greifswald
References
-
Anderson, Matthew Smith: Russia under Peter the Great and the changed Relations of East and West, in: Bromley, John Selwyn (Hg.): The Rise of Great Britain and Russia 1688–1715/25, Cambridge 1970, S. 716–740.
Google Scholar -
Bangerter-Schmid, Eva-Maria: Erbauliche illustrierte Flugblätter aus den Jahren 1570–1670, Frankfurt am Main 1986, S. 139–143.
Google Scholar -
Böning, Holger: Dreißigjähriger Krieg und Öffentlichkeit. Zeitungsberichte als Rohfassung der Geschichtsschreibung, Bremen 2018.
Google Scholar -
Deternig, Nicolas: Krise und Kontinent. Die Entstehung der deutschen Europa-Literatur in der Frühen Neuzeit, Köln u. a. 2017.
Google Scholar -
Droste, Heiko: „Einige Wiener Briefe wollen noch publiciren.“ Die geschriebene Zeitung als öffentliches Nachrichtenmedium, in: Böning, Holger (Hg.): Die Entstehung des Zeitungswesens im 17. Jahrhundert. Ein neues Medium und seine Folgen für das Kommunikationssystem der Frühen Neuzeit, Bremen 2015, S. 1–22.
Google Scholar -
Englund, Peter: Poltava. Berättelsen om en armés undergång, Stockholm 2020.
Google Scholar -
Englund, Peter: Verwüstung. Eine Geschichte des Dreißigjährigen Krieges, Stuttgart 1998, S. 515–520.
Google Scholar -
Evans, Chris: Where in the World was Sweden? A brief Guide for Foreigners, in: Rydén, Göran (Hg.): Sweden in the Eighteenth-Century World, Farnham-Burlington 2013, S. 33–37.
Google Scholar -
Findeisen, Jörg-Peter: Karl XII. von Schweden. Ein König, der zum Mythos wurde, Berlin 1992.
Google Scholar -
From, Peter: Katastrofen vid Poltava. Karl XII:s ryska fälttåg 1707–1709, Lund 2007.
Google Scholar -
Gschwantler, Otto: Stereotype, historische Erfahrung und aktuelles Wissen im Schwedenbild der Völkertafel, in: Stanzel, Franz K. (Hg.): Europäischer Völkerspiegel. Imagologisch-ethnographische Studien zu den Völkertafeln des frühen 18. Jahrhunderts, Heidelberg 1999, S. 225–249.
Google Scholar -
Hämmerle, Tobias E.: Aufstieg und Niedergang der schwedischen Großmacht in zeitgenössischen Medienbildern (1611–1721). Illustrierte Flugblätter im Mediensystem des Heiligen Römischen Reiches, 2 Bde., Marburg 2021.
Google Scholar -
Hämmerle, Tobias E.: Der livländische Bauer Stephan Rabe führt Karl XII. zum Sieg bei Narva. Ein idealtypisches Beispiel für mediale Wanderungen innerhalb des frühneuzeitlichen Medienverbundes, in: Frühneuzeit-Info 32 (2021), S. 211–230.
Google Scholar -
Hatton, Ragnhild: Charles XII and the Great Northern War, in: Bromley, John Selwyn (Hg.): The Rise of Great Britain and Russia 1688–1715/25, Cambridge 1970, S. 648–680.
Google Scholar -
Hollenbeck, Meike: Die Türkenpublizistik im 17. Jahrhundert – Spiegel der Verhältnisse im Reich?, in: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 107 (1999), S. 111–130.
Google Scholar -
Isacson, Claes-Göran: Karl X Gustavs krig: fälttågen i Polen, Tyskland, Baltikum, Danmark och Sverige 1655–1660, Lund 2002.
Google Scholar -
Jesperson, Leon: At skikke sig efter tiden er den største klogskap: to betænkninger fra 1658–1660, København 2004.
Google Scholar -
Jensen, Kurt Villads (Hg.): Danmarks krigshistorie: 700–2010, København ²2010, S. 233–236.
Google Scholar -
Lichtblau, Ann-Catherine: Die Karl-Gustav-Kriege. Diskurs und Rezeption in der zeitgenössischen Publizistik (1657–1660), Greifswald 2020 [maschinenschriftliches Manuskript].
Google Scholar -
Lind, Gunner: Syndens straf og mandens ære. Danske tolkninger af krigen 1611–1660, in: Historisk Tidskrift (Sweden) 128 (2008), H. 3, S. 339–365.
Google Scholar -
Odén, Brigitta: Karl X Gustav och det andra danska kriget, in: Scandia 27 (1961), H. 1, S. 53–156.
Google Scholar -
Opitz, Eckard: Österreich und Brandenburg im Schwedisch-Polnischen Krieg 1655–1660. Vorbereitung und Durchführung der Feldzüge nach Dänemark und Pommern, Boppard am Rhein 1969.
Google Scholar -
Rosenkrantz, Gunde: Spiegel Dänischer Trew und Schwedischer Untrew, o. O. 1659.
Google Scholar -
Rosenkrantz, Gunde: Tela Svecici Aranei leviter et vane injustitiæ armorum Sueciorum prætexta [...], Hafniæ 1660.
Google Scholar -
Schulz Schneider, Ingrid: La leyenda negra de España. Propaganda en la guerra de Flandes (1566–1584) (Imagen, comunicación y poder), Madrid 2008.
Google Scholar -
Tjaden, Anja: The Dutch in the Baltic, 1544–1721, in: Rystad, Göran (Hg.): In quest of trade and security. The Baltic in power politics, 1500–1990, Bd. 1: 1500–1890, Lund 1994, S. 61–136.
Google Scholar -
Troebst, Stefan: Handelskontrolle – „Derivation“ – Eindämmung: Schwedische Moskaupolitik 1617–1661, Wiesbaden 1997.
Google Scholar -
Wrede, Martin: Das Reich und seine Feinde. Politische Feindbilder in der reichspatriotischen Publizistik zwischen Westfälischem Frieden und Siebenjährigen Krieg, Mainz 2004.
Google Scholar
Preview
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Ann-Catherine Lichtblau: Darstellung und Funktion von Krieg und Frieden in der politischen Propaganda des dänischen Reichsrats Gunde Rosenkrantz (1659) | 115 | ||
1. Einleitung | 115 | ||
2. Historische Hintergründe | 118 | ||
3. Darstellung und Funktion von Krieg und Frieden | 121 | ||
4. Konklusion | 126 |