Menu Expand

Cite BOOK Chapter

Style

Basualto, H. (2022). 'Der unbefugte Zugang zu einem Computersystem und die Grenzen des zu beachtenden Willens des Rechtsinhabers' In M. Engelhart, H. Kudlich, & B. Vogel (Eds.), Digitalisierung, Globalisierung und Risikoprävention (2nd ed., pp. 681-691)
Basualto, Héctor Hernández. "Der unbefugte Zugang zu einem Computersystem und die Grenzen des zu beachtenden Willens des Rechtsinhabers". Digitalisierung, Globalisierung und Risikoprävention, edited by Marc Engelhart, Hans Kudlich and Benjamin Vogel, Duncker & Humblot, 2022, pp. 681-691.
Basualto, H. (2022): 'Der unbefugte Zugang zu einem Computersystem und die Grenzen des zu beachtenden Willens des Rechtsinhabers', in Engelhart, M, Kudlich, H, Vogel, B (eds.). Digitalisierung, Globalisierung und Risikoprävention. Duncker & Humblot, pp. 681-691.

Format

Der unbefugte Zugang zu einem Computersystem und die Grenzen des zu beachtenden Willens des Rechtsinhabers

Basualto, Héctor Hernández

In: Digitalisierung, Globalisierung und Risikoprävention (2022), pp. 681–691

Additional Information

Chapter Details

Pricing

Author Details

Héctor Hernández Basualto

Basualto, Héctor Hernández, Prof. Dr., Universität Diego Portales (Santiago de Chile, Chile)

References

  1. Sieber, Computerkriminalität und Strafrecht, Heymanns Verlag, Köln u.a. 1977.  Google Scholar
  2. Bergauer, Das materielle Computerstrafrecht, S. 434.  Google Scholar
  3. Castiñeira Palou/Estrada i Cuadras, in: Silva Sánchez/Ragués i Vallès (Hrsg.), Lecciones de Derecho penal. Parte especial, 4. Aufl., Atelier, Barcelona 2015, S. 165.  Google Scholar

Preview

Table of Contents

Section Title Page Action Price
Héctor Hernández Basualto: Der unbefugte Zugang\rzu einem Computersystem und die Grenzen\rdes zu beachtenden Willens des Rechtsinhabers 681
I. Das „Unbefugte“ bei dem unbefugten Zugang zu einem Computersystem im Allgemeinen 682
II. Verwendung eines fremden Passworts: Sonderfall? 689