Menu Expand

Cite BOOK Chapter

Style

Tellenbach, S. (2022). 'Ein Streifzug durch das iranische Computerstrafrecht' In M. Engelhart, H. Kudlich, & B. Vogel (Eds.), Digitalisierung, Globalisierung und Risikoprävention (2nd ed., pp. 851-865)
Tellenbach, Silvia. "Ein Streifzug durch das iranische Computerstrafrecht". Digitalisierung, Globalisierung und Risikoprävention, edited by Marc Engelhart, Hans Kudlich and Benjamin Vogel, Duncker & Humblot, 2022, pp. 851-865.
Tellenbach, S. (2022): 'Ein Streifzug durch das iranische Computerstrafrecht', in Engelhart, M, Kudlich, H, Vogel, B (eds.). Digitalisierung, Globalisierung und Risikoprävention. Duncker & Humblot, pp. 851-865.

Format

Ein Streifzug durch das iranische Computerstrafrecht

Tellenbach, Silvia

In: Digitalisierung, Globalisierung und Risikoprävention (2022), pp. 851–865

Additional Information

Chapter Details

Pricing

Author Details

Silvia Tellenbach

Tellenbach, Silvia, Dr. Dr. h.c., Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Freiburg

References

  1. Pakzad, Batoul/Ghassemi, Ghassem, Cybercrimes in Iran: Perspectives, Policies and Legislations, in: Manacorda, Stefano u. a. Hrsg, Cybercriminality: Finding a Balance between Freedom and Security, Milano 2012, S. 139–163.  Google Scholar
  2. https://data.worldbank.org/indicator/IT.NET.USER.ZS.  Google Scholar

Preview

Table of Contents

Section Title Page Action Price
Silvia Tellenbach: Ein Streifzug durch das iranische Computerstrafrecht 851
I. Einführung 851
II. Cybercrime und islamisches Recht? 853
III. Frühe computerbezogene Gesetze 854
IV. Gesetz über Computerkriminalität 856
1. Allgemeines 856
2. Materielles Recht 857
3. Verfahrensrecht 863
V. Schluss 865