BOOK CHAPTER
Cite BOOK Chapter
Style
Format
Zur Psychodynamik von Verschwörungstheorien
Das Beispiel der deutschen Vereinigung
In: Verschwörungstheorien: Anthropologische Konstanten – historische Varianten (2001), pp. 31–36
Additional Information
Chapter Details
Author Details
Hans-Joachim Maaz
Maaz, Hans-Joachim, Dr. med., Chefarzt der Klinik für Psychotherapie und Psychosomatik im Diakoniewerk Halle
References
-
Balint, Michael: Der Arzt, sein Patient und die Krankheit, 9. Aufl., Stuttgart 1996.
Google Scholar -
Balint, Michael: Die Urformen der Liebe und die Technik der Psychoanalyse, 2. Aufl., Stuttgart 1997.
Google Scholar -
Balint, Michael: Therapeutische Aspekte der Regression. Die Theorie der Grundstörung, 2. Aufl., Stuttgart 1997.
Google Scholar -
Blanck, Gertrude/Blanck, Robin: Angewandte Ich-Psychologie, Stuttgart 1978.
Google Scholar -
Hartmann, Heinz: Ichpsychologie und Anpassungsproblem, in: Psyche 14 (1960), Nr. 2, S. 81-164.
Google Scholar -
Kernberg, Otto F.: Objektbeziehungen und Praxis der Psychoanalyse, Stuttgart 1981.
Google Scholar -
Mahler, Magaret S./Pine, Fred/Bergmann, Anni: Die psychische Geburt des Menschen. Symbiose und Individuation, Frankfurt am Main 1978.
Google Scholar -
Winnicott, Donald W.: Primäre Mütterlichkeit, in: Psyche 14 (1960/61), Nr. 7, S. 393-399.
Google Scholar
Preview
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Hans-Joachim Maaz: Zur Psychodynamik von Verschwörungstheorien. Das Beispiel der deutschen Vereinigung | 31 | ||
Literatur | 36 |