BOOK CHAPTER
Cite BOOK Chapter
Style
Format
Datenbasierte Pandemiefolgenbewältigung
Verfassungsrecht, Gender-Gap und Belastungsgesamtrechnung
In: Recht und Sicherheit der Digitalisierung (2026), pp. 327–343
Additional Information
Chapter Details
Pricing
Author Details
Dirk Heckmann
Preview
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Datenbasierte Pandemiefolgenbewältigung. Verfassungsrecht, Gender-Gap und Belastungsgesamtrechnung | 327 | ||
| I. Datenbasierte Pandemiebewältigung | 330 | ||
| 1. Das Dilemma einer epidemischen Lage nationaler Tragweite | 330 | ||
| 2. Belastungsgesamtrechnung und Ideen zur Entlastung | 334 | ||
| 3. Digitalisierung und datenbasierte Pandemiebekämpfung | 337 | ||
| II. Datenbasierte Pandemiefolgenbewältigung | 338 | ||
| 1. Pandemiefolgenbewältigung durch Digitalisierung | 339 | ||
| a) Digitalisierung des Gesundheitsbereichs | 339 | ||
| b) Digitalisierung der Verwaltung | 340 | ||
| 2. Pandemiefolgenbewältigung durch Förderung von Frauen in pflegenden Berufen | 341 | ||
| III. Ausblick | 342 |