BOOK CHAPTER
Cite BOOK Chapter
Style
Format
Identität- oder Konsumschutz im Internet?
Das Grundrecht auf freie Entfaltung der digitalen Persönlichkeit
In: Recht und Sicherheit der Digitalisierung (2026), pp. 367–378
Additional Information
Chapter Details
Pricing
Author Details
Dirk Heckmann
Preview
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Identität- oder Konsumschutz im Internet? Das Grundrecht auf freie Entfaltung der digitalen Persönlichkeit | 367 | ||
| I. 25 Jahre Volkszählungsurteil – eine Erfolgsgeschichte (bis jetzt!) | 367 | ||
| II. Datenschutz in der digitalen Welt: Ein Widerspruch? | 368 | ||
| III. Ursachen der zunehmenden Persönlichkeitsrechtsgefährdung in der digitalen Welt | 369 | ||
| IV. 5 Forderungen für eine freie Entfaltung der digitalen Persönlichkeit | 373 | ||
| 1. Mehr Transparenz im Netz! | 373 | ||
| 2. Förderung von IT-Kompetenz und Selbstschutz! | 374 | ||
| 3. Schaffung eines IT-Sicherheitsgesetzes! | 375 | ||
| 4. Das Internet muss vergessen lernen! | 376 | ||
| 5. Wertmaßstäbe zur gegenseitigen Achtung der Persönlichkeit schaffen! | 377 | ||
| V. Ausblick | 377 |