BOOK CHAPTER
Cite BOOK Chapter
Style
Format
Persönlichkeitsschutz im Internet
Anonymität der IT-Nutzung und permanente Datenverknüpfung als Herausforderungen für Ehrschutz und Profilschutz
In: Recht und Sicherheit der Digitalisierung (2026), pp. 423–434
Additional Information
Chapter Details
Pricing
Author Details
Dirk Heckmann
Preview
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Persönlichkeitsschutz im Internet. Anonymität der IT-Nutzung und permanente Datenverknüpfung als Herausforderungen für Ehrschutz und Profilschutz | 423 | ||
| I. Einleitung | 423 | ||
| II. Ehrschutz und anonyme Internetnutzung | 425 | ||
| 1. Schutz der persönlichen Ehre im Internet | 425 | ||
| 2. Das Dilemma der Anonymität | 426 | ||
| 3. Die Idee eines Anonymitätsfolgenausgleichs | 428 | ||
| III. Profilschutz in Plug and Play-Umgebungen | 429 | ||
| 1. Profilschutz als Ausdruck informationeller Selbstbestimmung | 429 | ||
| 2. Die Plug and Play-Falle | 429 | ||
| 3. Idee eines Smart Privacy Management | 431 | ||
| IV. Fazit | 433 |