Menu Expand

Cite BOOK Chapter

Style

Heckmann, D. (2026). 'KI-Einsatz zur Leistungskontrolle am (Hochschul-)Arbeitsplatz' In D. Heckmann, , Recht und Sicherheit der Digitalisierung (1st ed., pp. 839-853)
Heckmann, Dirk. "KI-Einsatz zur Leistungskontrolle am (Hochschul-)Arbeitsplatz: Anforderungen aus Sicht des Datenschutzrechts". Recht und Sicherheit der Digitalisierung, Duncker & Humblot, 2026, pp. 839-853.
Heckmann, DHeckmann, D. (2026): 'KI-Einsatz zur Leistungskontrolle am (Hochschul-)Arbeitsplatz', in . Recht und Sicherheit der Digitalisierung. Duncker & Humblot, pp. 839-853.

Format

KI-Einsatz zur Leistungskontrolle am (Hochschul-)Arbeitsplatz

Anforderungen aus Sicht des Datenschutzrechts

Heckmann, Dirk

In: Recht und Sicherheit der Digitalisierung (2026), pp. 839–853

Additional Information

Chapter Details

Pricing

Author Details

Dirk Heckmann

Preview

Table of Contents

Section Title Page Action Price
KI-Einsatz zur Leistungskontrolle am (Hochschul-)Arbeitsplatz. Anforderungen aus Sicht des Datenschutzrechts 839
I. Einleitung 839
II. Verhaltens- und Leistungskontrollen im betrieblichen und wissenschaftlichen Bereich 841
III. Status Quo: Grundlagen des (Beschäftigten-)Datenschutzes im Kontext von Verhaltens- und Leistungskontrolle 843
IV. Herausforderungen und Lösungsansätze 846
1. Interessensabwägung bei Leistungskontrolle am Arbeitsplatz 846
2. Der Einsatz von KI zur Leistungskontrolle: Verschärfung der Überwachung oder legitimes „Feintuning“? 848
V. Ausblick auf den KI-Einsatz zur Leistungskontrolle im Beschäftigungskontext im Jahr 2030 850
VI. Handlungsempfehlungen 852
VII. Zusammenfassung 852