Menu Expand

Cite BOOK Chapter

Style

Heckmann, D. (2026). 'Big Data: Mehr Maschine – weniger Mensch?' In D. Heckmann, , Recht und Sicherheit der Digitalisierung (1st ed., pp. 885-900)
Heckmann, Dirk. "Big Data: Mehr Maschine – weniger Mensch?: Gedanken zu Recht und Ethik einer überspannten Datennutzung". Recht und Sicherheit der Digitalisierung, Duncker & Humblot, 2026, pp. 885-900.
Heckmann, DHeckmann, D. (2026): 'Big Data: Mehr Maschine – weniger Mensch?', in . Recht und Sicherheit der Digitalisierung. Duncker & Humblot, pp. 885-900.

Format

Big Data: Mehr Maschine – weniger Mensch?

Gedanken zu Recht und Ethik einer überspannten Datennutzung

Heckmann, Dirk

In: Recht und Sicherheit der Digitalisierung (2026), pp. 885–900

Additional Information

Chapter Details

Pricing

Author Details

Dirk Heckmann

Preview

Table of Contents

Section Title Page Action Price
Big Data: Mehr Maschine – weniger Mensch? Gedanken zu Recht und Ethik einer überspannten Datennutzung 885
I. Wachstum ohne Grenzen? 885
II. Big Data: Großer Nutzen? 886
III. Big Data: Weniger Recht? 887
1. Der Appell von Martin Schulz 888
2. Ansätze einer Netzethik 888
3. Technische Innovation zwischen Usability und Compliance 889
4. IT-Sicherheit als zentrale Herausforderung 890
IV. Big Health Data zwischen Ökonomie, Recht und Ethik 890
1. Smarte Technologie zu Lasten Dritter? 891
2. Kommerzialisierung des Gesundheitswesens 892
3. Determinierung des Menschen 893
4. Die Plug and Play Falle 894
5. Grenzen des Datenschutzrechts 895
6. Technologischer Totalitarismus? 898
V. Fazit in 3 Thesen 898
Summary 899