BOOK CHAPTER
Cite BOOK Chapter
Style
Format
Kants Insel
Zu den guten und schlechten Gründen gegen die Vergeltungstheorie
In: Digitalisierung, Globalisierung und Risikoprävention (2022), pp. 27–43
Additional Information
Chapter Details
Pricing
Author Details
Luís Greco
Greco, Luís, Prof. Dr., LL.M., Humboldt-Universität zu Berlin
References
-
Reemtsma, Das Recht des Opfers auf die Bestrafung des Täters – als Problem, 1999, S. 21.
Google Scholar -
M. Moore Placing Blame (Fn. 7), S. 106 ff.
Google Scholar -
Kant, etwa Metaphysik der Sitten, A 196/B 226.
Google Scholar
Preview
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Luís Greco: Kants Insel. Zu den guten und schlechten Gründen gegen die Vergeltungstheorie | 27 | ||
I. Der Anblick der Insel | 27 | ||
II. Die Insel und der kategorische Imperativ | 29 | ||
III. Ein Neubesuch auf der Insel | 31 | ||
IV. Erfolglose Abreiseversuche | 34 | ||
V. Abschied von der Insel | 38 | ||
1. Das Asymmetrieargument | 38 | ||
2. Das Kohärenzargument | 41 | ||
VI. Fazit | 43 |