BOOK CHAPTER
Cite BOOK Chapter
Style
Format
Der Bürger als Soldat – Zum Zusammenhang von Todesbereitschaft und Subjektkonstitution bei Hegel
In: Erkenne Dich selbst – Anthropologische Perspektiven II (2024), pp. 624–631
Additional Information
Chapter Details
Pricing
Author Details
Alexander Lückener
References
-
G. W. F. Hegel, Phänomenologie des Geistes, GW Bd. 9, Hamburg 1968.
Google Scholar -
Alexandre Kojève, Hegel. Eine Vergegenwärtigung seines Denkens, hg. v. I. Fetscher, Frankfurt a. M. 1975.
Google Scholar -
G. W. F. Hegel, Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse (1817), GW Bd. 13, Hamburg 2000.
Google Scholar
Preview
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Alexander Lückener: Der Bürger als Soldat – Zum Zusammenhang von Todesbereitschaft und Subjektkonstitution bei Hegel | 624 | ||
1. Die Konstitution des Selbstbewußtseins im Kampf auf Leben und Tod | 624 | ||
2. Alexandre Kojèves Anthropologisierung des Kampfes auf Leben und Tod | 626 | ||
3. Hegels Historisierung des Kampfes auf Leben und Tod | 627 | ||
4. Selbstbewußtsein und Anerkennung durch Recht und Sittlichkeit | 628 | ||
5. Die Wiederkehr des Kampfes auf Leben und Tod im Krieg der Staaten – Anerkennung durch Opferbereitschaft | 628 |