Der Verbrechensbegriff des Römischen Statuts
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Der Verbrechensbegriff des Römischen Statuts
Ein Beitrag zu einer statutsimmanenten Strukturanalyse des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs
(2009)
Additional Information
Book Details
Pricing
Abstract
Björn Jesse bietet eine kohärente Darstellung des Verbrechensbegriffs des Römischen Statuts und gibt damit der Wissenschaft wie auch der Gerichtspraxis ein praktisch handhabbares und theoretisch belastbares Modell an die Hand.Das Statut baut auf einem eigenständigen, zweiteiligen Verbrechensbegriff auf. Er teilt sich in die Unrechts- und die Verantwortlichkeitsbeziehung von Täter und Verbrechen auf. Die Voraussetzungen einer Strafbarkeit lassen sich in diesem System in widerspruchsfreier Weise verorten. Den in der bisherigen Diskussion uneinheitlichen Begriffsgebrauch überwindet der Autor durch eine eigenständige Begriffsbildung. Dies ist umso wichtiger, als das Völkerstrafrecht nach dem Römischen Statut nicht weniger als sechs gleichermaßen authentische Sprachen kennt, für die eine gemeinsame Basis unabdingbar ist, die die Arbeit nunmehr anbietet.
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Vorwort | 9 | ||
Inhaltsverzeichnis | 11 | ||
Abkürzungsverzeichnis | 18 | ||
Erster Teil: Einführung | 21 | ||
Erstes Kapitel: Fragestellung: Der Verbrechensbegriff des Römischen Statuts | 21 | ||
Zweites Kapitel: Untersuchungsgegenstand: Das Römische Statut des Internationalen Strafgerichtshofs | 24 | ||
A. Zustandekommen und Rechtsnatur | 24 | ||
B. Errichtung des Internationalen Strafgerichtshofs | 27 | ||
C. Das Römische Statut als Teil des Völkerstrafrechts | 28 | ||
D. Das Römische Statut als Strafrecht | 32 | ||
Drittes Kapitel: Gang der Untersuchung | 35 | ||
Zweiter Teil: Die Methode der statutsimmanenten Strukturanalyse | 39 | ||
Erstes Kapitel: Statutsimmanente Strukturanalyse: Eine Erklärung | 39 | ||
A. Einleitung | 39 | ||
B. Äußere und innere Strukturmerkmale | 41 | ||
C. Strukturanalyse und Rechtsvergleichung | 42 | ||
I. Strukturanalyse und Vorverständnis | 42 | ||
II. Strukturanalyse und eine „pluralistische Konzeption des Völkerstrafrechts“ | 43 | ||
III. Strukturanalyse und Rechtssicherheit | 44 | ||
Zweites Kapitel: Statutsimmanente Strukturanalyse: Eine Begründung | 46 | ||
A. Grundlagenfragen | 47 | ||
I. Begriff und Geltung des Völkerrechts | 48 | ||
1. Der Geltungsgrund des Völkerrechts | 48 | ||
2. Völkerrecht als Rechtsordnung | 52 | ||
3. Völkerrecht als Instrument | 53 | ||
4. Völkerrecht als Idee | 54 | ||
II. Begriff und Legitimation von Völkerstrafrecht | 56 | ||
1. Bedeutung und Begriff | 56 | ||
2. Die Legitimation von Völkerstrafrecht | 60 | ||
a) Untersuchungen zur Legitimation von Völkerstrafrecht | 61 | ||
(1) Gierhake | 61 | ||
(2) Neubacher | 64 | ||
(3) Köhler | 65 | ||
(4) Tallgren | 67 | ||
b) Legitimität durch optimale Anwendung | 70 | ||
B. Das anwendbare Recht | 72 | ||
I. Die äußere Seite: Die Erscheinungsformen des Völkerrechts | 72 | ||
1. Gewohnheitsrecht | 73 | ||
a) Objektives Element: Allgemeine Übung | 75 | ||
b) Subjektives Element: Rechtsüberzeugung | 76 | ||
c) Die Schwierigkeiten bei der Ermittlung von Völkergewohnheitsrecht | 77 | ||
2. Verträge | 80 | ||
a) Inhalt | 80 | ||
b) Anwendungsbereich | 82 | ||
c) Kodifikation | 85 | ||
3. Allgemeine Rechtsgrundsätze | 87 | ||
4. Sonstige mögliche Erscheinungsformen des Völkerrechts | 89 | ||
5. Hilfsmittel für die Bestimmung der Rechtsregeln | 92 | ||
6. Analogie im Völkerrecht | 94 | ||
II. Die innere Seite: Das vom Internationalen Strafgerichtshof anwendbare Recht (Art. 21 Abs. 1) | 94 | ||
1. Die erste Hierarchieebene – Art. 21 Abs. 1 lit. (a) | 95 | ||
2. Die zweite Hierarchieebene – Art. 21 Abs. 1 lit. (b) | 96 | ||
3. Die dritte Hierarchieebene – Art. 21 Abs. 1 lit. (c) | 98 | ||
a) Der erste Satzteil | 99 | ||
b) Der zweite Satzteil | 100 | ||
(1) Erste Variante | 101 | ||
(2) Zweite Variante | 101 | ||
(3) Dritte Variante | 102 | ||
(4) Diskussion | 103 | ||
c) Der dritte Satzteil | 104 | ||
(1) Die (unmodifizierten) Allgemeinen Rechtsgrundsätze des allgemeinen Völkerrechts im Lichte der Bedingung | 105 | ||
(2) Die modifizierten „allgemeinen Rechtsgrundsätze“ im Lichte der Bedingung | 106 | ||
d) Diskussion | 106 | ||
e) Positionen aus dem Schrifttum | 108 | ||
f) Ergebnis | 110 | ||
4. Konsequenzen | 110 | ||
a) Primat des Statuts | 110 | ||
b) Wirkt das weitere Recht auf den Verbrechensbegriff des Statuts ein? | 112 | ||
c) Art. 21 Abs. 1 lit. (c) als Kandidat für eine Überprüfung nach Art. 123 | 113 | ||
C. Auslegung | 114 | ||
I. Die äußere Seite: Die Auslegung der Verträge im Völkerrecht | 114 | ||
1. Die Bedeutung des Konsensprinzips für die Auslegung | 115 | ||
2. Artt. 31, 32 der Wiener Vertragsrechtskonvention | 123 | ||
a) Allgemeine Auslegungsregel | 123 | ||
b) Treu und Glauben (good faith) | 125 | ||
c) Wortlautauslegung | 126 | ||
d) Systematische Auslegung | 126 | ||
e) Teleologische Auslegung | 126 | ||
f) Historische Auslegung | 127 | ||
3. Weitere Auslegungsregeln | 129 | ||
a) Dynamische Auslegung | 129 | ||
b) Restriktive Auslegung | 131 | ||
c) Effet utile | 132 | ||
d) Billigkeit (Equity) | 133 | ||
4. „Lücke“447, Analogie und Konkretisierung | 134 | ||
II. Die innere Seite: Die Auslegung des Römischen Statuts | 135 | ||
1. Die allgemeine Auslegungs- und Anwendungsregel von Art. 21 Abs. 3 | 135 | ||
a) Vereinbarkeitsgebot und vollständiges Diskriminierungsverbot | 135 | ||
b) Weltanschauliche Neutralität | 138 | ||
(1) Neutralität als Strukturprinzip | 138 | ||
(2) Praktische Relevanz von Neutralität – der Erdemovic-Fall | 144 | ||
2. Art. 22, 23 – nullum crimen, nulla poena sine lege | 147 | ||
a) Einleitung | 147 | ||
b) Vorgaben für die Auslegung | 149 | ||
c) Bezugsrahmen von Art. 22 | 154 | ||
d) Das Verhältnis von Art. 21 und Art. 22 | 158 | ||
3. Weitere auslegungsrelevante Vorschriften | 159 | ||
a) Artt. 50, 128 | 159 | ||
b) Art. 21 Abs. 2 | 159 | ||
c) Präambel | 160 | ||
d) Art. 9 und die „Verbrechenselemente“ | 161 | ||
e) Art. 120 | 166 | ||
Drittes Kapitel: Ergebnisse des Zweiten Teils: Die relative Bedeutung des Römischen Statuts | 166 | ||
I. Das Römische Statut als völkerstrafrechtlicher Vertrag | 166 | ||
II. Die doppelte Schutzdimension der Auslegungsregeln | 169 | ||
III. Die Bedeutung der Form für das Verständnis | 171 | ||
IV. Die Position des Römischen Statuts | 174 | ||
V. Schlussfolgerungen | 177 | ||
Dritter Teil: Strukturen des Verbrechensbegriffs | 179 | ||
Erstes Kapitel: Axiome des Verbrechensbegriffs | 179 | ||
A. Vom Geschehen zur Strafbarkeit | 179 | ||
I. Überindividuelle Bedeutung und internationale Betroffenheit | 179 | ||
II. Grundbegriffe des strafbaren Geschehens | 183 | ||
1. Der Gerichtsbarkeit des Gerichtshofs unterliegende Verbrechen | 183 | ||
2. Der zentrale Begriff der (individuellen) strafrechtlichen Verantwortlichkeit | 184 | ||
3. Gegenständliches Verbrechenselement | 186 | ||
4. Begehung, Handlung und Verhalten | 187 | ||
5. Folgen | 190 | ||
6. Umstand | 191 | ||
a) Teil 2 des Statuts | 191 | ||
b) Teil 3 des Statuts | 191 | ||
c) Die weiteren Teile des Statuts | 194 | ||
d) Zwischenergebnis | 195 | ||
e) „Umstände“ als Bestandteile der Verbrechensdefinitionen | 195 | ||
(1) Art. 6 | 195 | ||
(2) Art. 7 | 197 | ||
(a) „Im Rahmen eines Angriffs und in Kenntnis dieses Angriffs“ | 197 | ||
(b) Sonstige Merkmale | 200 | ||
(3) Art. 8 | 201 | ||
(4) Art. 28 | 202 | ||
f) Ergebnis | 203 | ||
7. Vorsatz und Wissen | 204 | ||
a) Gegenstandsbewusstsein und inneres Verbrechenselement | 204 | ||
b) Bewusstsein als positives Wissen | 207 | ||
c) Widersprechen sich Art. 30 Abs. 1 und die Einleitung der Verbrechenselemente? | 209 | ||
d) Sogenannter „Specific Intent“ | 210 | ||
(1) Art. 7 | 210 | ||
(2) Art. 6 | 213 | ||
(3) Art. 8 Abs. 2 | 218 | ||
e) Wann ist im Sinne von Art. 30 etwas anderes bestimmt? | 220 | ||
f) Strukturelle Aussagen | 223 | ||
III. Zwischenergebnis | 224 | ||
1. Zusammenfassung in Thesen | 224 | ||
2. Eine Ordnung der Verantwortlichkeitsgründe | 226 | ||
B. Die Kehrseite: Der Wegfall von Strafbarkeit | 227 | ||
I. Vorbemerkung | 227 | ||
II. Anknüpfungspunkte der Ausschlussgründe | 229 | ||
1. Rechtlicher Anknüpfungspunkt: Rechtswidrigkeit | 229 | ||
a) Art. 31 Abs. 1 litt. (a), (b) | 229 | ||
b) Art. 31 Abs. 1 lit. (c) | 230 | ||
c) Art. 32 – „Rechtswidrigkeit“ als Umstand? | 231 | ||
d) Art. 33 | 232 | ||
3. Zeitlicher Anknüpfungspunkt | 234 | ||
4. Situationsbezogene Anknüpfungspunkte | 234 | ||
5. Täterbezogene Anknüpfungspunkte | 234 | ||
a) Unvermögen | 234 | ||
b) Unkenntnis | 235 | ||
(1) Tatsachenirrtum | 235 | ||
(2) Rechtsirrtum | 235 | ||
(3) Art. 33 | 236 | ||
III. Innere Erfordernisse der Ausschlussgründe | 238 | ||
IV. Zwischenergebnis | 239 | ||
1. Zusammenfassung in Thesen | 239 | ||
2. Eine Ordnung der Ausschlussgründe | 241 | ||
Zweites Kapitel: Topographie des Verbrechensbegriffs | 241 | ||
A. Der Verbrechensbegriff: Eine erste Ordnung | 242 | ||
I. Schematische Übersicht | 242 | ||
II. Rechtswidrigkeit als unpersönliche Bewertungskategorie | 243 | ||
III. Zugestandensein als Ausschlussgrund | 245 | ||
IV. Der Wegfall des Gegenstandsbewusstseins als Ausschlussgrund | 247 | ||
V. Der Wegfall des Bedeutungsbewusstseins als Ausschlussgrund | 247 | ||
1. Begriff | 247 | ||
2. Bedeutungsbewusstsein als Verantwortlichkeitsgrund | 249 | ||
3. Reichweite des Bedeutungsbewusstseins | 250 | ||
4. Fehlendes Bedeutungsbewusstsein und Gegenstandsbewusstsein | 253 | ||
5. Aufhebung des inneren Verbrechenselementes | 254 | ||
B. Der Verbrechensbegriff: Eine zweite Ordnung | 255 | ||
I. Das Verhältnis von Verantwortlichkeitsgründen und Ausschlussgründen | 255 | ||
1. Selbständige und nicht selbständige Merkmale | 255 | ||
2. Wirkung der Ausschlussgründe | 256 | ||
II. Irrtümer über Ausschlussgründe | 259 | ||
1. Irrtum über das Bestehen eines Ausschlussgrundes | 260 | ||
2. Irrtum über die Voraussetzungen eines Ausschlussgrundes | 261 | ||
3. Irrtum über die rechtlichen Grenzen eines Ausschlussgrundes | 262 | ||
III. Bewusstsein als zentrales Strukturmerkmal | 263 | ||
IV. Die Binnenkategorien der Begründbarkeit und der Begründung strafrechtlicher Verantwortlichkeit | 265 | ||
C. Zwischenergebnis | 268 | ||
I. Zusammenfassung in Thesen | 268 | ||
II. Schematische Übersicht | 270 | ||
Drittes Kapitel: Fragen an den Verbrechensbegriff | 271 | ||
A. Zurechnungssystem | 271 | ||
I. Individuelle Verantwortlichkeit und der Gedanke der Gesamttat | 272 | ||
II. Ursachenzusammenhang und Voraussehen | 280 | ||
1. Einschränkung des Ursachenzusammenhangs auf der gegenständlichen Ebene | 281 | ||
2. Einschränkung des Ursachenzusammenhangs auf der inneren Ebene | 281 | ||
3. Diskussion | 282 | ||
III. Unterlassen | 283 | ||
IV. Zwischenergebnis | 286 | ||
B. Form, Gehalt und Adressaten | 286 | ||
I. Form und Gehalt: Materielle Verbrechen oder Jurisdiktionsbestimmungen? | 286 | ||
II. Adressaten | 290 | ||
C. Zwischenergebnis: Zusammenfassung in Thesen | 292 | ||
Vierter Teil: Ergebnis: Der Verbrechensbegriff des Römischen Statuts | 294 | ||
Erstes Kapitel: Die systematisch geordnete Gesamtheit der rechtlichen Voraussetzungen einer Strafbarkeit nach dem Römischen Statut | 295 | ||
A. Schematische Übersicht | 295 | ||
I. Unrechtsbeziehung (Begründbarkeit strafrechtlicher Verantwortlichkeit) | 295 | ||
II. Verantwortlichkeitsbeziehung (Begründung strafrechtlicher Verantwortlichkeit) | 295 | ||
III. Ergebnis | 296 | ||
B. Erläuterungen | 296 | ||
I. Unrechtsbeziehung (Begründbarkeit strafrechtlicher Verantwortlichkeit) | 296 | ||
II. Verantwortlichkeitsbeziehung (Begründung strafrechtlicher Verantwortlichkeit) | 299 | ||
III. Ergebnis | 301 | ||
Zweites Kapitel: Gesamtbetrachtung | 301 | ||
Literaturverzeichnis | 309 | ||
Stichwortverzeichnis | 324 |