Festschrift der Juristenfakultät zum 600jährigen Bestehen der Universität Leipzig
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Festschrift der Juristenfakultät zum 600jährigen Bestehen der Universität Leipzig
Hrsg. von Mitgliedern der Juristenfakultät
(2009)
Additional Information
Book Details
Pricing
Abstract
600 Jahre Universität Leipzig bedeuten 600 Jahre Wissenschaftsgeschichte und bedeuten auch 600 Jahre Rechtswissenschaft in Leipzig. Sie spiegeln sich wider in der Festschrift der Juristenfakultät zum Gründungsjubiläum am 2. Dezember 2009. Herausgegeben von den Mitgliedern der Juristenfakultät, versammelt sie gegenwärtige und ehemalige Mitglieder der Fakultät und weitere prominente Fachvertreter, die sich nicht zuletzt in der Neugründungsphase nach 1989 um sie verdient gemacht haben.Mit ihren Beiträgen zum Werk bedeutender, durch die Jahrhunderte in Leipzig wirkender Rechtsgelehrter von Carpzov und Thomasius bis Jacobi gibt die Festschrift einen eindrucksvollen Überblick über die große Tradition der Fakultät, um einen der Schwerpunkte der vorliegenden Festschrift zu benennen. Leipzig und Sachsen bezeichnen auch sonst inhaltliche Schwerpunkte der Festschrift - sei es in ihren Beiträgen zu Leipzig im Focus der deutschen Einigung und zu Leipzig als Sitz des Bundesverwaltungsgerichts, aber auch in kritisch-analysierenden Beiträgen zu aktuellen Tendenzen der Hochschulgesetzgebung (nicht nur, aber auch) im Freistaat Sachsen. Weitere Beiträge aus den einzelnen Fachbereichen zeigen Breite und Vielfalt rechtswissenschaftlicher Forschung an der Leipziger Fakultät der Gegenwart.
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Vorwort | V | ||
Inhaltsverzeichnis | VII | ||
I. 600 Jahre Lehre und Forschung an der Leipziger Juristenfakultät: bedeutende Rechtsgelehrte | 1 | ||
Wolfgang Schild: Der große Leipziger Ordinarius Benedict Carpzov (1595 – 1666) | 3 | ||
I. Leben | 5 | ||
II. Beruflicher Werdegang | 11 | ||
1. Tätigkeit am Leipziger Schöppenstuhl | 11 | ||
2. Weitere praktische Tätigkeit | 17 | ||
3. Tätigkeit an der Leipziger Juristenfakultät | 18 | ||
Literaturverzeichnis | 21 | ||
Michael Kahlo: Deutsch als Rechtssprache. Überlegungen im Rückblick auf Christian Thomasius’ Ankündigung einer deutschsprachigen Philosophievorlesung in Leipzig | 27 | ||
I. | 27 | ||
II. | 31 | ||
III. | 41 | ||
IV. | 47 | ||
V. | 50 | ||
Holger Stadie: Das Steuerrecht an der Universität Leipzig. Von Otto Mayer über Exkurse zu Friedrich Geyler | 55 | ||
I. | 55 | ||
II. | 59 | ||
Längerer Exkurs | 62 | ||
III. | 68 | ||
Post scriptum | 71 | ||
Rudolf Geiger: Heinrich Triepels Lehre über den Dualismus von Völkerrecht und Landesrecht: ein Rückblick | 73 | ||
I. Person und Werk | 73 | ||
1. Heinrich Triepel | 73 | ||
2. „Völkerrecht und Landesrecht“ – Begründer der dualistischen Theorie | 74 | ||
II. Völkerrecht und Landesrecht: Grundsatzfragen | 75 | ||
1. Definition und Begründung des Dualismus | 75 | ||
a) Grundsätzliches | 75 | ||
b) Verschiedenheit der Rechtsquellen | 75 | ||
c) Verschiedenheit der normierten Lebensverhältnisse | 76 | ||
2. Das Verhältnis der beiden Rechtsordnungen | 77 | ||
a) Völkerrechtswidriges Landesrecht? | 77 | ||
b) Berührung der Rechtsordnungen | 78 | ||
c) Berührung in den Staatsorganen | 79 | ||
3. Die Transformation völkerrechtlicher Verträge | 80 | ||
4. Ansätze eines „gemäßigten“ Dualismus | 81 | ||
a) Gegenseitige Beeinflussung | 81 | ||
b) „Völkerrechtsfreundliche“ Auslegung des Landesrechts | 81 | ||
III. Triepels „Völkerrecht und Landesrecht“ heute? | 82 | ||
1. Die dualistische Theorie | 82 | ||
2. Transformation oder Vollzug? | 83 | ||
3. Adressatenwechsel und Anpassung durch Auslegung des transformierten Landesrechts | 85 | ||
4. Individuum und Völkerrecht | 86 | ||
IV. Resümee | 87 | ||
Roman Schmidt-Radefeldt: Der Staats- und Völkerrechtler Heinrich Triepel und Leipzig | 89 | ||
I. Jugend in Leipzig | 90 | ||
II. Die Universität Leipzig am Ende des 19. Jahrhunderts | 91 | ||
III. Akademische Prägungen | 92 | ||
IV. Staatsrechtswissenschaftliche Strömungen um die Jahrhundertwende | 94 | ||
V. Akademische Karriere an der Leipziger Juristenfakultät | 97 | ||
VI. Völkerrecht | 98 | ||
VII. Leipzig als akademisches Sprungbrett | 100 | ||
Justus Meyer: Victor Ehrenberg in Leipzig | 103 | ||
I. „Jüdischer Geistesadel“ in Wolfenbüttel | 103 | ||
II. Student in Leipzig | 106 | ||
III. Der Weg in die Rechtswissenschaft | 108 | ||
IV. Begegnung mit Binding in Leipzig | 110 | ||
V. „Verbindung mit einem christlichen Mädchen“ | 110 | ||
VI. Der Ordinarius in Rostock und Göttingen | 112 | ||
VII. Der späte Wechsel nach Leipzig | 114 | ||
VIII. Das Institut für Versicherungswesen in Leipzig | 116 | ||
IX. Ehrenbergs Handbuch | 118 | ||
X. Ehrenbergs späte Jahre | 120 | ||
XI. Ehrenberg heute | 121 | ||
Ekkehard Becker-Eberhard: Friedrich Stein als Wegbereiter eines öffentlich-rechtlichen Verständnisses der Zwangsvollstreckung | 123 | ||
I. Einleitung | 123 | ||
II. Biographisches zu Friedrich Stein | 127 | ||
III. Die Grundfragen Steins und seine Antworten | 128 | ||
IV. Die Thesen Steins im Umfeld des damaligen Meinungsstandes | 132 | ||
V. Die Aufnahme der Thesen Steins durch die Praxis | 134 | ||
VI. Schlussbetrachtung | 136 | ||
Christian Berger: Die Aussonderung von Treugut in der Insolvenz des Treuhänders – ein konkursrechtlicher Klassiker im Großkommentar des Leipziger Konkursrechtswissenschaftlers Ernst Jaeger | 139 | ||
I. Einleitung | 139 | ||
II. Zur Treuhand allgemein | 140 | ||
1. Begriff der Treuhand | 140 | ||
2. Von der „fiducia“ zur „Treuhandverfügung“ | 141 | ||
a) Begriffsentwicklung und Abgrenzung zum Scheingeschäft | 141 | ||
b) Zulässigkeit der Treuhandverfügung | 142 | ||
c) Wandlungen der Dogmatik der Treuhandverfügung | 143 | ||
aa) Ermächtigung neben Treuhandverfügung | 143 | ||
bb) Innenverhältnis zwischen Treuhänder und Treugeber | 143 | ||
d) Zusammenfassung | 144 | ||
III. Zur Frage der Aussonderung | 144 | ||
1. Der ursprüngliche Standpunkt Jaegers in der 1. Auflage 1901 | 144 | ||
a) Relatives Eigentum | 144 | ||
b) Aufgrund Parteiwillens | 145 | ||
2. Der neue Begründungsansatz in der 3. / 4. Auflage 1907 | 146 | ||
3. „Geminderte Wirkung“ der Treuhandverfügung | 147 | ||
4. Analyse: Treuhandverfügung als Grundlage von Treuhandeigentum | 148 | ||
IV. Die weitere Entwicklung nach 1944 | 149 | ||
1. Jaeger / Lent | 149 | ||
2. Jaeger / Henckel | 150 | ||
V. Abschließende Würdigung | 151 | ||
Christoph Enders: Prinzipientreue im Wandel der Staatsformen. Der Leipziger Staatsrechtslehrer Willibalt Apelt (1877 – 1965) | 153 | ||
I. Die nationalsozialistische Machtergreifung – und die Frage nach Notwendigkeit und Chance eines moralischen Rigorismus’ | 153 | ||
II. Die Weimarer Reichsverfassung: Wertentscheidung auf verlorenem Posten | 159 | ||
III. Lehren für das Grundgesetz? | 162 | ||
Hendrik Schneider: Bleibendes im arztstrafrechtlichen Denken Eberhard Schmidts. Zur rechtlichen Einordnung des lege artis vorgenommenen ärztlichen Heileingriffs als tatbestandsmäßige Körperverletzung | 165 | ||
I. Eberhard Schmidts Position zwischen Vernunfthoheit des Arztes und Autonomie des Patienten | 165 | ||
II. Der historische und politische Hintergrund der Position Schmidts | 167 | ||
1. Die Entscheidung des Reichsgerichts vom 31. Mai 1894 und die Kritik aus Leipzig | 167 | ||
2. Die Diskussion im Schatten des Nationalsozialismus | 169 | ||
III. Die gegenwärtige Bedeutung der Problematik | 174 | ||
1. Tatbestandslösung versus Rechtfertigungslösung | 174 | ||
2. Die Position der Rechtsprechung als Interimslösung | 179 | ||
IV. Fazit | 180 | ||
Bernd-Rüdiger Kern: Medizinrecht an der Juristenfakultät bis 1945 | 181 | ||
I. Einleitung | 181 | ||
II. Einzelne Fachvertreter | 182 | ||
1. Georg Häpe | 182 | ||
2. Ernst Rabel | 183 | ||
3. Karl Binding | 184 | ||
4. Ludwig Ebermayer | 187 | ||
5. Lutz Richter | 192 | ||
6. Eberhard Schmidt | 198 | ||
III. Schluß | 202 | ||
Burkhard Boemke: Der Betriebsbegriff von Erwin Jacobi und seine Bedeutung für das heutige Arbeitsrecht | 203 | ||
I. Einleitung | 203 | ||
II. Betriebsbegriff von Jacobi | 204 | ||
1. Der Betriebsbegriff vor Jacobi | 204 | ||
a) Ursprung des Betriebsbegriffs | 204 | ||
b) Der Betrieb als Bezugspunkt der Arbeiterrepräsentation | 204 | ||
c) Der Betrieb im Betriebsrätegesetz von 1920 | 205 | ||
d) Begriffsbestimmungen in der rechtswissenschaftlichen Literatur | 205 | ||
aa) Nicht-arbeitsrechtliche Literatur | 205 | ||
bb) Arbeitsrechtliche Literatur | 206 | ||
e) Begriffsbestimmung durch das Reichsgericht | 207 | ||
2. Jacobis Betriebsbegriff | 207 | ||
a) Definition | 207 | ||
b) Tatbestandsmerkmale | 208 | ||
aa) Zweckverfolgung | 208 | ||
bb) Vereinigung von Betriebsmitteln | 209 | ||
(1) Überblick | 209 | ||
(2) Sächliche Betriebsmittel | 210 | ||
(3) Persönliche bzw. „menschliche“ Betriebsmittel | 210 | ||
(4) Immaterielle Betriebsmittel | 211 | ||
(5) Vereinigung der Betriebsmittel | 211 | ||
cc) Technischer Zweck | 212 | ||
dd) Erlaubtes Ziel | 213 | ||
ee) Betreibender | 213 | ||
ff) Wirkung nach außen | 214 | ||
3. Kritische Auseinandersetzung mit dem gefundenen Betriebsbegriff | 214 | ||
a) Subjektivität des Betriebsbegriffs | 214 | ||
b) Verfolgung mehrerer technischer Zwecke | 215 | ||
aa) Grundsatz: individueller Maßstab | 215 | ||
bb) Einheit des betreibenden Rechtssubjekts | 215 | ||
cc) Räumliche Einheit | 216 | ||
dd) Verbundenheit durch Betriebseinrichtung, Betriebsleitung oder Arbeitsverfahren | 216 | ||
III. Der Betriebsbegriff im geltenden Recht | 217 | ||
1. Rechtsprechung | 217 | ||
2. Rechtslehre | 219 | ||
IV. Zusammenfassung | 220 | ||
Wolfgang Gitter: Arbeits- und Sozialrecht in Forschung und Lehre an der Leipziger Juristenfakultät | 221 | ||
I. „Grundlinien“ der Entwicklung des modernen Arbeitsrechts im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert | 221 | ||
II.Wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Neuregelungen | 223 | ||
III. Sozialversicherungsrecht als wissenschaftliche Disziplin | 225 | ||
IV. Arbeitsrecht an den Universitäten – das Leipziger Institut für Arbeitsrecht als erstes Institut in Deutschland | 227 | ||
V. Ziele der Arbeit des Leipziger Instituts und deren Verwirklichung | 228 | ||
VI. Die Arbeit des Instituts in der Zeit des Nationalsozialismus | 233 | ||
VII. Das Institut für Arbeitsrecht nach Kriegsende und nach der Gründung der DDR | 234 | ||
VIII. Arbeits- und Sozialrecht an der Juristenfakultät nach der Wende | 237 | ||
IX. Das Institut für Arbeits- und Sozialrecht | 238 | ||
1. Gründung | 238 | ||
2. Aufgaben | 239 | ||
II. Leipzig im Fokusder deutschen Einigung | 243 | ||
Helmut Goerlich: „Wir sind das Volk“ | 245 | ||
I. | 247 | ||
II. | 248 | ||
III. | 249 | ||
IV. | 250 | ||
V. | 251 | ||
VI. | 252 | ||
VII. | 253 | ||
VIII. | 254 | ||
IX. | 256 | ||
X. | 257 | ||
XI. | 258 | ||
XII. | 259 | ||
Karl-Heinz Fezer: Pluralistische und sozialistische Rechtstheorie des subjektiven Rechts. Vom marxistisch-leninistischen Pflichtrecht als Aufgabennorm zum demokratischen Teilhaberecht | 261 | ||
I. Die Wiedererrichtung der Juristenfakultät im Jahre 1993 als ein Akt lebendiger Demokratie | 261 | ||
II. Die sozialistische Theorie des subjektiven Pflichtrechts als Aufgabennorm nach dem Maß-Theorem | 262 | ||
1. Das subjektive Recht im Wandel der marxistisch-leninistischen Rechtstheorie | 262 | ||
2. Das subjektive Recht in der Entwicklung des Zivilrechts der DDR und der rechtstheoretische Diskurs an der Sektion Rechtswissenschaft in Leipzig | 263 | ||
III. Die rezeptive, ordnungskonstitutive und freiheitsoptimierende Funktion des subjektiven Rechts innerhalb einer pluralistischen Rechtstheorie | 266 | ||
1. Die Gesellschaftlichkeit des subjektiven Rechts | 266 | ||
2. Die Freiheitlichkeit des subjektiven Rechts | 267 | ||
3. Die Geschichtlichkeit des subjektiven Rechts | 267 | ||
IV. Rechtstheoretischer Diskurs und erlebte Demokratisierung | 268 | ||
Literaturverzeichnis | 269 | ||
Christoph Degenhart: Akademische Abschlüsse zwischen Zusammenführung und Anpassung: verleiht Art. 37 Abs. 1 Satz 2 Einigungsvertrag einen Anspruch auf Umdiplomierung? | 271 | ||
I. Die Zielsetzung des Einigungsvertrags: Rechtseinheit und Chancengleichheit im Bildungswesen | 271 | ||
II. Der Rechtsstreit um die „Umdiplomierung“ | 272 | ||
1. Problemstellung und Interessenkonstellation | 272 | ||
2. Vorinstanzen | 273 | ||
III. Gesetzesauslegung: Art. 37 Abs. 1 Satz 2 EV | 274 | ||
1. Zur Wortlautinterpretation des Art. 37 Abs. 1 Satz 2 EV – „Gleichwertigkeit“ und „gleiche Berechtigungen“ | 274 | ||
a) Feststellung und Bedeutung der „Gleichwertigkeit“ | 274 | ||
b) „Berechtigungen“ | 274 | ||
c) Unterschiede zur Nachdiplomierung | 276 | ||
2. Systematische Interpretation | 276 | ||
a) Systematik des Art. 37 EV | 276 | ||
b) Zu Art. 37 Abs. 1 Satz 5 EV | 277 | ||
c) Eigenständiger Regelungsgehalt | 278 | ||
3. Art. 37 Abs. 1 Satz 2 EV im Vergleich mit § 92 BVFG | 279 | ||
4. Art. 37 Abs. 1 Satz 2 EVals Anspruchsgrundlage? | 280 | ||
a) Anspruchsinhalt | 280 | ||
b) Tatbestandliche Voraussetzungen | 280 | ||
5. Normzweck und Interessenlage der Vertragsschließenden | 281 | ||
IV. Bewertung – Interessenlage und Leistungsfähigkeit tradierter Methodik | 282 | ||
III. Leipzig als Stadt des Rechts: Hommage an das Bundesverwaltungsgericht | 285 | ||
Uwe Berlit: Reichsverwaltungsgericht und Reichsgericht. Schlaglichter auf die Bestrebungen zur Errichtung eines Reichsverwaltungsgerichts | 287 | ||
I. Einleitung | 287 | ||
II. Die Auseinandersetzung um Errichtung und Struktur des Reichsverwaltungsgerichts | 288 | ||
1. Von der Reichsgründung bis zur Weimarer Reichsverfassung | 288 | ||
2. Der verfassungsrechtliche Rahmen: Gesetzgebungsauftrag des Art. 107 WRV | 291 | ||
3. Vorstöße zur Errichtung einer allgemeinen Reichsverwaltungsgerichtsbarkeit in der Weimarer Republik | 293 | ||
a) Prolog: Reichsgericht und Reichsverwaltungsgericht im Gesetz über den Staatsgerichtshof | 293 | ||
b) Das Reichsverwaltungsgericht in den Entwürfen bis zum Gesetzentwurf vom Juli 1922 | 294 | ||
c) Vom Reichsverwaltungsgericht zu Verwaltungssenaten beim Reichsgericht: die modifizierte justizstaatliche Lösung und die Würde des Reichsgerichts | 295 | ||
d) Ausbau des Preußischen Oberverwaltungsgerichts zum Reichsverwaltungsgericht – Ausweg oder Irrweg? | 298 | ||
e) Reichsverwaltungsgericht und Würde des Reichsgerichts: die Denkschrift des Richtervereins beim Reichsgericht (März 1931) | 301 | ||
4. Rechtsstaatliche Fassade: Das Reichsverwaltungsgericht (1941) | 302 | ||
III. Schlussbemerkung | 303 | ||
Eckart Hien: Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig – Bilanz der ersten fünf Jahre | 307 | ||
I. Die juristische Verlagerung des Gerichtssitzes (Ausgangslage) | 307 | ||
II. Umzugsphase | 308 | ||
III. Umzug und Personalkonzept | 309 | ||
IV. Integration in Leipzig | 311 | ||
V. Internationale Kontakte | 313 | ||
VI. Die Rechtsprechung | 315 | ||
VII. Fazit | 316 | ||
Ralf Brinktrine: Wie arbeitet das Bundesverwaltungsgericht? Ein Überblick zu der Struktur und der Arbeitsweise des höchsten deutschen Verwaltungsgerichts | 319 | ||
I. Einführung | 319 | ||
II. Die innere Struktur des Bundesverwaltungsgerichts | 320 | ||
1. Die Organisation des Gerichts | 320 | ||
a) Präsidium | 320 | ||
b) Senate | 320 | ||
c) Geschäftsstellen und Arbeitsgruppen | 321 | ||
d) Wissenschaftlicher Dienst | 321 | ||
e) Verwaltung | 322 | ||
2. Die Zuständigkeiten und innere Organisation der einzelnen Senate | 322 | ||
3. Das Verhältnis der verschiedenen Senate zueinander | 323 | ||
III. Die Arbeitsweise des Bundesverwaltungsgerichts | 324 | ||
1. Allgemeines | 324 | ||
2. Berichterstatter, Mitberichterstatter und Plenum | 324 | ||
3. Die Rolle der wissenschaftlichen Mitarbeiter des Senats | 325 | ||
4. Das Gutachtensystem | 327 | ||
5. Terminierung, Vorberatung und mündliche Verhandlung | 327 | ||
6. Entscheidungsabfassung | 328 | ||
7. Veröffentlichung der Entscheidungen | 329 | ||
IV. Bundesverwaltungsgericht und Jurisprudenz: Einige Beobachtungen aus der Sicht eines Rechtswissenschaftlers | 329 | ||
V. Ausblick | 331 | ||
IV. Rechtlich verfasste Universität | 333 | ||
Tim Drygala: Die Aktiengesellschaft als Regelungsvorbild der Universitätsverfassung | 335 | ||
I. Einleitung | 335 | ||
II. Die Reform der Gruppenuniversität durch New Public Management | 335 | ||
1. Von der Gruppenherrschaft zur Zielvereinbarung und Leitungsevaluation | 335 | ||
2. Kritische Stimmen | 338 | ||
III. Aktienrechtliche Analogie im Hochschulrecht? | 338 | ||
1. Interessenträger und Zielkonflikte | 339 | ||
a) Auf der Suche nach dem universitären Principal | 339 | ||
b) Handlungsgrenzen der Agenten | 340 | ||
c) Bestehende Gemeinsamkeiten | 341 | ||
2. Die Organe im Einzelnen | 342 | ||
a) Vorstand und Hochschulleitung | 342 | ||
b) Aufsichtsrat und Hochschulrat | 346 | ||
aa) Aufgaben der Aufsichtsräte | 346 | ||
bb) Aufgaben der Hochschulräte | 348 | ||
cc) Fazit | 350 | ||
3. Die Hauptversammlung – das abhanden gekommene Organ | 352 | ||
IV. Gesamtbewertung | 352 | ||
1. Import aktienrechtlicher Mängel ins Hochschulrecht | 352 | ||
a) Selbstbild der Mitglieder und Intensität der Amtswahrnehmung | 353 | ||
b) Orientierung am Gesamtinteresse | 354 | ||
c) Hinreichende Information | 355 | ||
2. Fazit | 355 | ||
V. Ergebnisse | 356 | ||
Georg Sandberger: Die Novelle des Sächsischen Hochschulgesetzes – eine kritische Bestandsaufnahme | 357 | ||
I. Einleitung | 357 | ||
II. Die Ziele der Hochschulgesetznovelle 2008 | 359 | ||
1. Zum Rechtsstatus der Hochschule | 359 | ||
2. Zum Verhältnis der klassischen staatlichen Aufsichtsrechte und dem Instrument der Zielvereinbarungen | 360 | ||
3. Stärkung der Finanzautonomie | 360 | ||
4. Satzungsautonomie | 361 | ||
5. Neuordnung des Berufungsverfahrens und Zuständigkeit für die Professorenbesoldung | 361 | ||
6. Zwischenergebnis | 362 | ||
III. Verbesserung der internen Handlungs- und Entscheidungsfähigkeit der Hochschulen | 362 | ||
IV.Weitere Problemfelder | 366 | ||
1. Definition der Aufgaben der Hochschulen | 366 | ||
2. Evaluation, Qualitätssicherung | 366 | ||
3. Satzungswesen | 367 | ||
4. Deregulierung | 367 | ||
V. Gesamtbewertung | 368 | ||
V. Entwicklungen im Recht – Beiträge aus den Fachbereichen | 371 | ||
Franz Häuser: Das Schicksal des BGB im Prozess der Europäisierung des Zivilrechts. Vom Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) zum Europäischen Zivilgesetzbuch (EU-ZGB)? | 373 | ||
Vorbemerkung | 373 | ||
I. Gang der Darstellung | 374 | ||
II.Warum ist das BGB bewahrens- und schützenwert? | 375 | ||
1. Entstehungsgeschichte | 375 | ||
2. Charakteristika | 377 | ||
a) Kodifikationsgedanke | 377 | ||
b) Sozialmodell | 377 | ||
c) Sprache und Regelungstechnik | 377 | ||
d) Gesetzbuch für Juristen | 378 | ||
e) Abstraktionsgrad der Vorschriften als kritischer Punkt | 379 | ||
f) Methodenlehre als Anpassungshilfe | 379 | ||
g) Generalklauseln | 379 | ||
3. Überlebenskraft | 380 | ||
III. Europäisch veranlasste Änderungen | 381 | ||
1. Kennzeichen der Richtliniengesetzgebung | 381 | ||
2. Praxis des deutschen Gesetzgebers | 381 | ||
a) Punktueller Einfluss | 382 | ||
b) Sondergesetze | 382 | ||
c) Rückkehr zum Kodifikationsprinzip | 382 | ||
IV. Gemeinsamer Referenzrahmen für ein europäisches Vertragsrecht (GRR) v. Europäisches Zivilgesetzbuch | 383 | ||
V. Perspektiven: Richtliniengesetzgebung bei Wahrung der Subsidiarität | 387 | ||
Reinhard Welter: Vom Wechsel auf Leipziger Messen zum Wechselverbot im Verbraucherkreditrecht | 389 | ||
I. Einführung | 389 | ||
II. Der Wechsel im Europäischen Gemeinsamen Markt und im Binnenmarkt | 390 | ||
III. Das „Wechselverbot“ in der Verbraucherkreditrichtlinie von 1986 | 393 | ||
1. Art. 10 der Richtlinie | 393 | ||
2. Umsetzung in Deutschland | 393 | ||
a) Art. 10 VerbrKrG bis § 496 Abs. 3 BGB idF des Risikobegrenzungsgesetzes vom 12. 8. 2008 | 393 | ||
b) Zurückhaltender Schutz von Darlehensnehmern bei Wechselbegebungen | 394 | ||
c) Genfer Wechselrecht als Hindernis für schärfere Sanktionen? | 395 | ||
3. Die französische Regelung als Gegenbeispiel | 397 | ||
4. Analoge Anwendung von § 496 Abs. 3 BGB | 398 | ||
5. Neue Verbraucherkreditrichtlinie und ihre Umsetzung in Deutschland | 405 | ||
a) Schwerpunkte der Neuregelung, insbesondere stärkere Förderung des Binnenmarkts | 405 | ||
b) Regelungen zum Wechsel in der Richtlinie | 406 | ||
c) Regelungen zum Wechsel im deutschen Regierungsentwurf | 407 | ||
d) Totalharmonisierung nach den Erwägungsgründen der Richtlinie | 407 | ||
e) Dienstleistungsfreiheit als Schranke | 408 | ||
IV. Schluss | 410 | ||
Walter Schönrath: Die Normierung des schuldnerischen „Vertretenmüssens“ im BGB einst und jetzt | 411 | ||
I. Einleitung | 411 | ||
II. Die Normierung des schuldnerischen „Vertretenmüssens“ in den §§ 276 – 279 BGB a. F. | 412 | ||
1. Die Vorarbeiten von Friedrich Mommsen | 412 | ||
2. Die Arbeiten am BGB selbst | 416 | ||
III. Die Weiterentwicklung bis zur Schuldrechtsreform | 420 | ||
IV. Die Bestimmung des Vertretenmüssens im modernisierten Schuldrecht | 422 | ||
Literaturverzeichnis | 425 | ||
Horst-Peter Götting: Das Trennungs- und Abstraktionsprinzip im Urheberrecht | 427 | ||
I. Einleitung | 427 | ||
II. Historische Wurzeln und Kritik | 427 | ||
1. Historische Wurzeln | 427 | ||
2. Kritik | 428 | ||
III. Inhalt und Bedeutung des Trennungs- und Abstraktionsprinzips | 429 | ||
1. Die Unterscheidung zwischen Trennungs- und Abstraktionsprinzip | 429 | ||
a) Die Notwendigkeit der Unterscheidung | 429 | ||
b) Trennungsprinzip | 429 | ||
aa) Gesetzliche Grundlagen | 429 | ||
bb) Das Einheitsprinzip als Gegenprinzip | 430 | ||
c) Abstraktionsprinzip | 431 | ||
aa) Inhaltliche und äußerliche Abstraktion | 431 | ||
bb) Das Kausalprinzip als Gegenprinzip | 431 | ||
cc) Rechtspolitische Rechtfertigung des Abstraktionsprinzips | 431 | ||
2. Durchbrechungen des Abstraktionsprinzips | 432 | ||
a) Bedingungszusammenhang | 432 | ||
b) Geschäftseinheit | 433 | ||
c) Fehleridentität | 433 | ||
aa) Irrtumsfälle | 434 | ||
bb) Fehlende Geschäftsfähigkeit | 434 | ||
cc) Nichtigkeit bei Sittenwidrigkeit oder bei Gesetzesverstoß | 434 | ||
IV. Das Trennungs- und Abstraktionsprinzip bei urheberrechtlichen Verwertungsverträgen | 435 | ||
1. Geltung des Trennungsprinzips | 435 | ||
2. Geltung des Abstraktionsprinzips? | 436 | ||
a) Das Kausalprinzip im Verlagsrecht | 436 | ||
b) Die Rechtslage im übrigen Urhebervertragsrecht | 436 | ||
aa) Konstitutive Rechtseinräumung | 437 | ||
bb) Translative Rechtsübertragung | 438 | ||
c) Konsequenzen und Kritik am Begriff der Dinglichkeit im Urhebervertragsrecht | 439 | ||
V. Fazit | 441 | ||
Bettina Heiderhoff: AGB-Kontrolle im internationalen Kaufvertrag | 443 | ||
I. Begrenztheit des CISG | 443 | ||
II. Problemkomplexe bei der AGB-Kontrolle | 444 | ||
1. Einbeziehung der AGB in den Vertrag | 444 | ||
a) Grundsatz | 444 | ||
b) Battle of Forms | 445 | ||
c) Verweis auf AGB | 446 | ||
d) Überraschende Klauseln | 447 | ||
2. Inhaltskontrolle | 448 | ||
a) Grundsatz | 448 | ||
b) Instrumentarium der Kontrolle | 448 | ||
c) Auslegung als mit der Kontrolle korrespondierender Vorgang | 449 | ||
d) Maßstab der Kontrolle | 450 | ||
e) Kontrollmaßstab als Vergleichsmaßstab | 450 | ||
f) Bedürfnis für eine Inhaltskontrolle im internationalen Kaufvertrag | 451 | ||
g) Spezielle AGB: Incoterms etc. | 451 | ||
III. Zusammenfassung und Ergebnis | 452 | ||
Lutz Haertlein: Ausländische Parteien im Bankprozess | 453 | ||
I. Einleitung | 453 | ||
II. Einheimische und ausländische Beteiligte | 454 | ||
1. Natürliche Personen | 454 | ||
2. Personenverbände | 454 | ||
III. Freier und ungehinderter Zugang zu Gericht | 456 | ||
1. Teilnahme am Termin | 456 | ||
2. Sprachliche Verständigung | 458 | ||
IV. Prozessvoraussetzungen und -hindernisse | 459 | ||
1. Parteifähigkeit | 459 | ||
2. Prozessfähigkeit | 460 | ||
3. Postulationsfähigkeit | 461 | ||
4. Prozessführungsbefugnis | 462 | ||
5. Prozesskostensicherheit | 464 | ||
Harry Schmidt: Zur „räuberischen“ Nichtigkeitsklage beim Squeeze out | 469 | ||
I. Einführung | 469 | ||
II. Die „räuberische“ Nichtigkeitsklage | 470 | ||
1. Nachgeschobene Nichtigkeitsklage | 470 | ||
2. Folge der nachgeschobenen Nichtigkeitsklage | 472 | ||
3. Gegenstand der Untersuchung | 473 | ||
III. Das Dilemma: Keine gesetzliche Fristgebundenheit der aktienrechtlichen Nichtigkeitsklage im Aktiengesetz | 473 | ||
1. Rechtslage im Aktiengesetz | 473 | ||
a) Grundsatz | 473 | ||
b) Zu § 249 Abs. 1 Satz 3 AktG | 474 | ||
2. Rechtslage im Umwandlungsgesetz | 475 | ||
3. Gesetzliche Ungereimtheit | 475 | ||
4. Forderung nach einer gesetzlichen Einführung einer Klagefrist auch für die Nichtigkeitsklage in der Literatur | 476 | ||
5. Aktueller Standpunkt des Gesetzgebers im Entwurf des ARUG | 476 | ||
IV. Lösungsansätze | 478 | ||
1. Einwand des Rechtsmissbrauchs? | 478 | ||
2. Nur auf Anfechtungsgründe gestützte Nichtigkeitsklagen | 479 | ||
3. Begründung einer Klagefrist im Wege der Analogie | 479 | ||
a) Meinungsstand | 479 | ||
b) Stellungnahme | 481 | ||
aa) Entstehungsgeschichte von § 319 Abs. 5 und 6 AktG | 481 | ||
bb) Planwidrige Unvollständigkeit von § 319 Abs. 5 und 6 AktG | 482 | ||
cc) Entgegenstehender Wille des Gesetzgebers? | 483 | ||
dd) § 14 Abs. 1 UmwG als Anknüpfungspunkt für die Analogie | 484 | ||
4. Folgen für die Negativerklärung, Handelsregisteranmeldung und Handelsregistereintragung | 484 | ||
V. Exkurs: Hauptversammlungsbeschlüsse zu Kapitalmaßnahmen und Unternehmensverträgen | 485 | ||
VI. Ergebnis | 486 | ||
Diethelm Klesczewski: Die limitierte Akzessorietät der Teilnahme am Mord | 489 | ||
I. Die Leitsätze der bisherigen Rechtsprechung | 490 | ||
II. Die Kritik des Schrifttums | 491 | ||
1. Die Fragwürdigkeit der Exklusivitätsthese | 491 | ||
2. Mord als selbständige Qualifikation | 492 | ||
III. Folgerungen für die Teilnahme am Mord | 497 | ||
1. Mordmerkmale als Unrechts- bzw. Schuldelemente | 498 | ||
2. Die Akzessorietät der Teilnahme und ihre Auflockerung | 503 | ||
a) Die Behandlung der besonderen Schuldmerkmale nach § 29 StGB | 503 | ||
b) Zur Akzessorietät der gemischten Mordmerkmale | 505 | ||
3. Mittelbare Täterschaft bei Hintermännern mit Mordmerkmalen | 508 | ||
Markus Kotzur: Vorspruch und Versprechen. Der Europäische Integrationsprozess nach Lissabon im Lichte der Präambeltexte des EUV, des AEUV und der EU-Grundrechtechartar | 511 | ||
I. Ein Leipziger Prolog zu einer europäischen Integrationserzählung | 511 | ||
II. Die normative Wirkung von Präambelbestimmungen | 514 | ||
III. Die Präambeltrias von EUV, AEUV und EU-Grundrechtecharta – eine konstitutionelle Meistererzählung des politisch integrierten Europa | 515 | ||
1. Die Präambel des EUV | 515 | ||
2. Die Präambel des AEUV | 517 | ||
3. Die Präambel der Grundrechtecharta | 521 | ||
IV. Die Gemeinschaftsidee im Spiegel der Präambelbestimmungen | 525 | ||
V. Schlussbetrachtung | 527 | ||
Martin Oldiges: Parlamentarische und plebiszitäre Gesetzgebung | 529 | ||
I. Rechtsfragen plebiszitärer Gesetzgebung in der Rechtsprechung des SächsVerfGH | 530 | ||
II. Der verfassungsprozessuale Status der Volksinitiative | 533 | ||
III. Der Haushaltsvorbehalt für Volksgesetze | 536 | ||
IV. Bindungs- und Sperrwirkung plebiszitärer Gesetzgebung | 544 | ||
Frank Rottmann: Toleranz als Verfassungsprinzip? | 551 | ||
I. Einführung | 551 | ||
II. Das Konzept der Toleranz bei Christian Thomasius | 558 | ||
III. Zur Ambivalenz des Toleranzprinzips: Von der tolerierten Freiheit zum tolerierenden Freiheitsgebrauch | 562 | ||
IV. Zum verfassungsrechtlichen Stellenwert des Toleranzprinzips | 568 | ||
Adrian Schmidt-Recla: Wirtschaftliche Zweckverbände und Stadtrechtsentstehung in Obersachsen und der Mark Meißen im 13. Jahrhundert | 579 | ||
I. Einleitung | 579 | ||
II.Wirtschaftliche Zweckverbände in Halle / Saale und Freiberg / Sachsen | 581 | ||
1. Halle / Saale | 581 | ||
2. Freiberg | 588 | ||
III. Conclusio | 594 | ||
Wolfgang Köck: Europarechtlicher Artenschutz als Grenze der Stadtentwicklung? | 597 | ||
I. Einführung: Stadtentwicklung und Artenschutz | 597 | ||
II. Europarechtlicher Artenschutz | 599 | ||
1. Abgrenzung zum Gebietsschutz | 599 | ||
2. Schwierigkeiten mit der Umsetzung des europarechtlichen Artenschutzes in Deutschland | 600 | ||
3. Die kleine BNatSchG-Novelle (2007): Zweispurigkeit des Artenschutzrechts – national und europäisch geschützte Arten | 602 | ||
4. Artenschutzrechtliche Verbote | 603 | ||
a) Das sog. „Tötungsverbot“ (§ 42 Abs. 1 Nr. 1 BNatSchG) | 604 | ||
b) Störungsverbot (§ 42 Abs. 1 Nr. 2 BNatSchG) | 605 | ||
c) Schutz der Lebensstätten (§ 42 Abs. 1 Nr. 3 BNatSchG) | 606 | ||
5. Ausnahmen von den artenschutzrechtlichen Verboten | 608 | ||
a) Keine zumutbaren Alternativen | 609 | ||
b) Auswirkungen der Ausnahme auf den Erhaltungsstand | 610 | ||
c) Zwingende Gründe des überwiegenden öffentlichen Interesses | 611 | ||
III. Auswirkungen auf die Bauleitplanung | 613 | ||
1. Keine unmittelbare Geltung der artenschutzrechtlichen Verbote | 613 | ||
2. Artenschutzbezogene Ermittlungspflichten bei der Bauleitplanung | 614 | ||
3. Vermeidung artenschutzrechtlicher Konflikte – zur Bedeutung der örtlichen Landschaftsplanung und vorgezogener funktionserhaltender Maßnahmen (CEF-Measures) | 614 | ||
4. Bewältigung der Artenschutzproblematik auf der Ebene der Baugenehmigungsentscheidung | 615 | ||
5. Beweisanforderungen an das Vorliegen einer Befreiungslage | 616 | ||
IV. Fazit | 616 | ||
Stefan Haack: Polizeirecht als Risikozuordnungsrecht. Überlegungen zur Funktion des polizeirechtlichen Haftungsregimes, dargestellt an Fällen der Zustandsverantwortlichkeit | 619 | ||
I. Polizeirechtliche Haftungsregeln als Risikozuordnungsrechtin den Fällen der Zustandsverantwortlichkeit | 619 | ||
II. Risikozuordnung im Zusammenspiel von Primär- und Sekundärebene | 621 | ||
III. Begrenzungen der Zustandsstörerhaftung unter dem Gesichtspunkt der Risikoverteilung bei der Tatbestandsexegese | 622 | ||
IV. Begrenzungen der Zustandsstörerhaftung unter dem Gesichtspunkt der Risikoverteilung bei der Rechtsfolgenauswahl | 625 | ||
V. Konsequenzen für die Dogmatik des Polizeirechts | 628 | ||
VI. Universität im Rückblick | 631 | ||
Eva Schumann: Von Leipzig nach Göttingen. Eine Studie zu wissenschaftlichen Netzwerken und Freundschaften vor und nach 1945 | 633 | ||
I. Einführung | 633 | ||
II. Acht Leipziger und Göttinger Professoren | 634 | ||
III. Gemeinsame Stationen bis 1945 | 636 | ||
1. Die „jungen Rechtslehrer“ der Stoßtruppfakultät Kiel | 636 | ||
a) Lagerkameradschaft und die Idee der Rechtserneuerung als Gemeinschaftsaufgabe | 640 | ||
b) Kieler Schule und Studienreform | 644 | ||
2. An der Leipziger Juristenfakultät | 650 | ||
3. Huber und Schaffstein an der Reichsuniversität Straßburg | 653 | ||
IV.Wissenschaftliche Netzwerke in der NS-Zeit | 655 | ||
1. „Der deutsche Staat der Gegenwart“ hrsg. von Carl Schmitt | 655 | ||
2. Werke und Reihen der Kieler Schule | 657 | ||
a) Grundfragen der neuen Rechtswissenschaft | 657 | ||
b) Grundzüge der Rechts- und Wirtschaftswissenschaft | 658 | ||
3. Mitarbeit in den neu gegründeten NS-Zeitschriften | 660 | ||
a) Deutsche Rechtswissenschaft (DRW) | 661 | ||
b) Deutsches Recht (DR) | 663 | ||
4. Rechtsgestaltung in der Akademie für Deutsches Recht | 665 | ||
5. Die Aktion Ritterbusch: Gemeinschaftswerk „Kriegseinsatz der deutschen Geisteswissenschaften“ | 670 | ||
V. Entnazifizierung und Wiedereinstellung in der Nachkriegszeit | 674 | ||
VI. Fazit | 677 | ||
Georg Nolte: Gustav Stresemann in Sachsen – Ein Symbol für den Weg zur westeuropäischen Einigung | 679 | ||
Walter Gropp: Jahre des Wiederaufbaus – Leipzig 1993 bis 1998 | 687 | ||
I. Das Kolloquium „Recht – Technikfolgen – Verantwortlichkeit“ | 687 | ||
II. Der Ruf nach Leipzig | 690 | ||
III. Dienstantritt in Leipzig | 692 | ||
1. Vor der Wiedergründung | 692 | ||
2. Die Gründungskommission | 693 | ||
a) Besetzung der Lehrstühle | 694 | ||
b) Evaluation des Lehrkörpers | 695 | ||
c) Die Wiedergründung | 696 | ||
3. Die Juristenfakultät | 696 | ||
4. Die Bibliothek | 697 | ||
5. Die Gründungsprofessur für Strafrecht, Strafprozessrecht und Strafrechtsvergleichung | 699 | ||
a) Im Universitätshochhaus, 16. Etage | 699 | ||
b) Strafrechtswissenschaft an der Professur | 700 | ||
6. Dekanat vom 1. April 1994 bis zum 31. März 1995 | 702 | ||
IV. Und die Familie? | 704 | ||
1. Eine Schule für die Kinder | 704 | ||
2. Wohnen | 705 | ||
3. Perspektivenwechsel | 706 | ||
V. Abschied | 706 | ||
Autorenverzeichnis | 709 |