Menu Expand

Der »Europäische Sozialkonsens« als Instrument zur Stärkung des »Europäischen Sozialmodells«

Cite BOOK

Style

Prunzel, R. (2007). Der »Europäische Sozialkonsens« als Instrument zur Stärkung des »Europäischen Sozialmodells«. Vom politischen Postulat zur eigenständigen sozialpolitischen Säule. Duncker & Humblot. https://doi.org/10.3790/978-3-428-52533-1
Prunzel, Regine. Der »Europäische Sozialkonsens« als Instrument zur Stärkung des »Europäischen Sozialmodells«: Vom politischen Postulat zur eigenständigen sozialpolitischen Säule. Duncker & Humblot, 2007. Book. https://doi.org/10.3790/978-3-428-52533-1
Prunzel, R (2007): Der »Europäische Sozialkonsens« als Instrument zur Stärkung des »Europäischen Sozialmodells«: Vom politischen Postulat zur eigenständigen sozialpolitischen Säule, Duncker & Humblot, [online] https://doi.org/10.3790/978-3-428-52533-1

Format

Der »Europäische Sozialkonsens« als Instrument zur Stärkung des »Europäischen Sozialmodells«

Vom politischen Postulat zur eigenständigen sozialpolitischen Säule

Prunzel, Regine

Chemnitzer Europastudien, Vol. 6

(2007)

Additional Information

Book Details

Pricing

Abstract

Das Europäische Sozialmodell wird zwar auf allen Ebenen diskutiert und regelmäßig auf die Agenden der EU-Ratspräsidentschaften gesetzt - eine wirkliche Definition besteht allerdings noch nicht.

Die Autorin hat sich zum Ziel gesetzt, hier für mehr Klarheit zu sorgen, indem sie fachübergreifend erstmals die Eckpfeiler des Sozialmodells definiert. In einem zweiten Schritt wird untersucht, ob mit Hilfe des nunmehr präziser gefassten Europäischen Sozialmodells das soziale Europa tatsächlich gestaltet werden kann. Regine Prunzel widerlegt die bislang überwiegend vertretene Ansicht, dass aufgrund primärrechtlicher Kompetenzbegrenzungen die soziale Dimension nur eingeschränkt weiterentwickelt werden kann. Ausführlich wird an Hand zahlreicher Beispiele dargestellt, dass die vertragsrechtlichen Grundlagen dazu sehr wohl ausreichen, wenn nur ein entsprechender politischer Wille vorhanden ist. Im dritten Teil entwirft die Autorin dann ein vollständig neues Modell zur Weiterentwicklung des sozialen Europas - den "Europäischen Sozialkonsens". Dieser neue praxisorientierte Ansatz erlaubt es, die soziale Dimension Europas ohne Primärrechtänderung zu konkretisieren und ihr neuen Raum zu geben.

Table of Contents

Section Title Page Action Price
Vorwort 7
Inhaltsverzeichnis 9
Verzeichnis der Schaubilder 17
Abkürzungsverzeichnis 18
I. Thesen 23
II. Einleitung 26
III. Grundlagen des sogenannten aktuellen „Europäischen Sozialmodells“ 31
1. Entwicklung der europäischen Sozialpolitik 31
2. Sozialmodelle auf nationalstaatlicher Ebene und ihr Einfluss auf das „Europäische Sozialmodell“ 54
3. Entwicklung des Europäischen Sozialmodells 63
4. Begriffliche Abgrenzung des „Europäischen Sozialmodells“ 68
a) Soziale Dimension Europas 69
b) Europäischer Sozialstaat 70
c) Europäische Sozialpolitik 70
d) Europäische Sozialunion 73
e) Europäischer Sozialraum 75
f) Sozialer Sockel 76
g) Europäisches Gesellschaftsmodell 77
5. Definition des aktuellen „Europäischen Sozialmodells“ 79
a) Definitionen der Wissenschaft und von Interessenvertretern 80
b) Ansatz der Europäischen Institutionen 93
c) Aktuelle Komponenten des „Europäischen Sozialmodells“ 106
aa) Inhaltliche Eckpunkte 107
bb) Kompetenzielle Eckpunkte 108
cc) Verfahrensbezogene Eckpunkte 108
IV. Klassifizierung des sozialrechtlichen Bestands 110
1. Rechtliche Instrumente 113
a) Verordnungen 113
b) Richtlinien 114
c) Entscheidungen 116
d) Beschlüsse 117
e) EuGH-Urteile 117
2. Finanzielle Instrumente 119
a) Strukturfondsmittel 119
b) Förderprogramme 120
c) Haushaltslinien 120
d) Ausschreibungen 121
3. Sonstige Einflussnahmemöglichkeiten 122
a) Empfehlungen und Stellungnahmen 122
b) Mitteilungen 123
c) Erklärungen 124
d) Grünbücher 124
e) Weißbücher 124
f) Offene Methode der Koordinierung 125
g) Sozialer Dialog 126
h) Netzwerkbildungen 126
i) Dialog mit der Zivilgesellschaft 128
j) Corporate Governance 129
k) „Mainstreaming-Ansätze“ 130
l) Daseinsvorsorge und Dienstleistungsrichtlinie als Beispiel für die inhaltliche Beeinflussung der sozialen Dimension 131
aa) Liberalisierung versus soziale Leistungen 132
bb) Vorrang für den sozialen Grundbestand der Daseinsvorsorge 136
V. Rechtliche Möglichkeiten der Weiterentwicklung des „Europäischen Sozialmodells“ auf der Grundlage des EG-Vertrags 138
1. Ausgangslage 138
2. Unterscheidung zwischen Zielen und Befugnisnormen als Grundprinzip des EGV 140
3. Sozialpolitische Zielsetzungen in den Gemeinschaftsverträgen 149
a) Präambeln 149
b) Allgemeine Bestimmungen 150
c) Art. 2 EUV 151
d) Art. 2 EGV 151
e) Art. 3 EGV 152
f) Art. 10 EGV 153
g) Art. 33 Abs. 1 b EGV 153
h) Art. 39 EGV 154
i) Art. 43 EGV 154
j) Art. 49 EGV 155
k) Art. 125 bis Art. 127 EGV 156
l) Art. 136 EGV 156
m) Art. 149 Abs. 1 und 2 EGV 161
n) Art. 150 EGV 162
o) Art. 152 EGV 163
p) Art. 158 EGV 163
q) Art. 160 EGV 164
4. Sonstige sozialpolitische Zielsetzungen 164
a) Europäische Sozialcharta 164
b) Charta der sozialen Grundrechte der Arbeitnehmer 165
c) Abkommen über die Sozialpolitik 166
d) Charta der Grundrechte 167
e) Lissabon 167
5. Zusammenfassung der sozialpolitischen Ziele und ihrer Bedeutung 168
6. Kompetenznormen 171
a) Einleitung 171
b) Verbindung zwischen Zielen und Kompetenznormen 174
aa) Art. 2 EGV 174
bb) Art. 3 EGV 174
c) Kompetenznormen im einzelnen 174
aa) Art. 12 und 13 EGV 175
bb) Art. 14 EGV 178
cc) Art. 18 EGV 180
dd) Art. 40–42 EGV 181
ee) Art. 44–47 EGV 183
ff) Art. 71 EGV 184
gg) Art. 94–96 EGV 185
hh) Art. 128–129 EGV 192
ii) Art. 137–140 EGV 192
jj) Art. 141–145 EGV 200
kk) Art. 146–148 EGV 202
ll) Art. 149–150 EGV 203
mm) Art. 152 EGV 204
nn) Art. 159 und 161 EGV 206
oo) Art. 308 EGV 207
7. Sonstige Kompetenz- und Handlungsmöglichkeiten 212
a) Implied powers 212
b) Uneigentliche Ratsbeschlüsse 215
c) Konkurrenzfragen 216
VI. Die Bedeutung der Rechtsprechung des EuGH für das „Europäische Sozialmodell“ 225
VII. Gestaltung des Europäischen Sozialmodells durch „soft law“ und sonstige Instrumente und Akteure 230
1. Soziale Grundrechte und Unionsbürgerschaft 231
a) Einleitung 231
b) Soziale Grundrechte 232
c) Unionsbürgerschaft 233
d) Bewertung 236
2. Sozialer Dialog 237
a) Einleitung 237
b) Begriff und Entstehung 240
c) Verfahren 244
d) Bewertung 250
3. Sozialpolitische Agenda 252
a) Begriff 252
b) Inhalte und Verfahren 253
c) Bewertung 254
4. Offene Methode der Koordinierung 255
a) Einleitung 255
b) Entstehung der OMK 258
c) Ziel der OMK 264
d) Erscheinungsformen der OMK 264
e) Wesentliche Merkmale und Verfahren der OMK 266
f) Streitstand 270
aa) Argumente für die Anwendung der OMK 271
bb) Argumente gegen die Anwendung der OMK 273
g) Bewertung 278
5. Europäische Beschäftigungsstrategie (EBS) und Nationale Aktionspläne (NAP) 281
a) Ziel der Europäischen Beschäftigungsstrategie 282
b) Entwicklung der Europäischen Beschäftigungsstrategie 283
c) Verfahren 285
d) Bewertung 287
6. Lissabon-Prozess 288
a) Entstehung 288
b) Methode und Verfahren 288
c) Zwischenbilanz der Lissabon-Strategie 290
d) Neustart der Lissabon-Strategie 291
e) Bewertung 292
7. Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss 295
a) Entwicklung 295
b) Aufgaben und Arbeitsweise 295
c) Bewertung 298
8. Rolle der Zivilgesellschaft 299
a) Funktion 299
b) Konsultationsmechanismen 299
c) Bewertung 301
9. Corporate Social Responsibility 303
a) Begriff der CSR 303
b) Entwicklung der CSR 304
c) Schwerpunkte und Verfahren der CSR 306
d) Bewertung 309
10. Lobbying 311
a) Ziel und Funktion 311
b) Bewertung 312
VIII. Erfordernis neuer Lösungsansätze zur Weiterentwicklung des „Europäischen Sozialmodells“ 313
IX. Lösungsansätze zur Weiterentwicklung des „Europäischen Sozialmodells“ in der Wissenschaft und durch sonstige Akteure 330
1. Ansatz nach Weinstock (1989) 330
2. Ansatz nach Däubler (1989) 332
3. Ansatz nach Scharpf (2002) 335
4. Ansatz nach Lang (2001) 336
5. Ansatz nach Pitschas (1991) 339
6. Ansatz der Bundeskammer für Arbeiter und Angestellte Österreichs (2002) 342
7. Ansatz nach Fischer (2001) 344
8. Ansatz nach Berghman/Sakellaropoulos (2004) 347
9. Ansatz der Nutzung der OMK nach Schulte und Gerlinger/Urban (2004) 348
10. Ansatz nach Chapon/Euzéby (2000) 350
11. Ansatz der Europäischen Kommission 353
X. Andere Lösungsansätze zur Weiterentwicklung des „Europäischen Sozialmodells“ 360
1. Verankerung sozialpolitischer Kompetenzen in den Verträgen und der zu erwartenden Verfassung 361
2. Intergouvernementale Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten am Beispiel des Modells der GASP 365
3. Modell der „Verstärkten Zusammenarbeit“ i. S. d. Art. 43 EUV 369
4. Ausbau der sozialen Grundrechte 373
XI. Schaffung eines „Europäischen Sozialkonsenses“ 374
1. Notwendigkeit der Entwicklung des „Europäischen Sozialkonsenses“ 374
2. Ausgangslage eines „Europäischen Sozialkonsenses“ 379
3. Konstrukt eines „Europäischen Sozialkonsenses“ 383
a) Allgemeines 383
b) Konsens 384
aa) Elemente der 1. Stufe des „Europäischen Sozialkonsenses“ 385
bb) Kompetenzgrundlage des Konsenses 387
cc) Vorteile des Konsensverfahrens 387
dd) Verfahren in der 1. Stufe des „Europäischen Sozialkonsenses“ 388
ee) Verbindlichkeit 390
c) Festlegung der entsprechenden Instrumente und des angewandten Verfahrens in der 2. Stufe des „Europäischen Sozialkonsenses“ 391
aa) Elemente der 2. Stufe des „Europäischen Sozialkonsenses“ 391
bb) Handlungsformen 391
cc) Rechtsgrundlagen 392
dd) Prüfschema 394
(1) Erforderlichkeit der Maßnahme 394
(2) Europäischer Mehrwert 394
(3) Angemessenheit und Subsidiarität 395
(4) Instrumentarium 396
(5) Folgenabschätzung 398
4. Konkrete Umsetzung der im Konsensweg vereinbarten sozialpolitischen Maßnahmen 399
a) Elemente der 3. Stufe des „Europäischen Sozialkonsenses“ 399
b) Überblick 399
XII. Praktikabilität des „Europäischen Sozialkonsenses“ als Instrument zur Weiterentwicklung des „Europäischen Sozialmodells“ 401
1. Sozialpolitik als gleichwertige Politik neben der Wirtschaftspolitik 402
2. Rechtliche Grundlage im Vertrag und rechtliche Sicherheit des „Europäischen Sozialkonsenses“ 409
3. Institutionalisierung des „Europäischen Sozialkonsenses“ 410
4. Ausreichende Berücksichtigung der nationalen Interessen 411
a) Berücksichtigung nationaler Besonderheiten 411
b) Gefahr neuer Kompetenzbegründung 412
5. Vermeidung der „Asymmetrie zwischen ökonomischer und sozialer Integrationswirkung“ 415
6. Hoher Grad an Bestimmtheit 419
XIII. Zukunft des „Europäischen Sozialmodells“ und des „Europäischen Sozialkonsenses“ im Licht des Verfassungsvertrags 420
XIV. Kompetenzverteilung im Rahmen des Europäischen Sozialkonsenses zwischen der Europäischen Union und den Mitgliedstaaten 423
XV. Abschließende Beurteilung des „Europäischen Sozialkonsenses“ 425
XVI. Zusammenfassung und Ergebnis 428
Literaturverzeichnis 431
Dokumentenverzeichnis 458
Index 486