Der neue Plan
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Der neue Plan
als Grundlage der deutschen Wirtschaftspolitik. (Veröffentlichungen des Instituts für Finanzwesen an der Handels-Hochschule Berlin I)
(1930)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Inhaltsverzeichnis | VII | ||
| Erstes Kapitel: Der Hintergrund | 1 | ||
| I. Kriegsschuld und Kriegsschulden | 1 | ||
| II. Die Reparationskommission | 5 | ||
| III. Okkupation und Reparation | 8 | ||
| IV. Die Privatisierung der Schulden | 10 | ||
| V. Der Dawesplan | 17 | ||
| VI. Interalliierte Schulden und Reparationen | 19 | ||
| Zweites Kapitel: Das Ende des Dawesplans | 27 | ||
| I. Die treibenden Kräfte | 27 | ||
| II. Die Finanzlage | 38 | ||
| III. Die Pariser Konferenz | 44 | ||
| IV. Die Haager Konferenzen | 50 | ||
| Drittes Kapitel: Der finanzielle Aufbau des Neuen Planes | 56 | ||
| I. Die Höhe der Zahlungen | 56 | ||
| II. Die Quellen der Aufbringung | 59 | ||
| III. Die Form der Zahlungen | 63 | ||
| IV. Die Kapitalisierung | 67 | ||
| V. Die Nebenleistungen | 73 | ||
| Viertes Kapitel: Der Mechanismus des Neuen Planes | 77 | ||
| I. Die Finanzkontrolle | 77 | ||
| II. Die Kontrollen des Dawesplans | 79 | ||
| III. Die Kontrollen des Neuen Planes | 88 | ||
| IV. Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich | 93 | ||
| Fünftes Kapitel: Transferschutz und Moratorium | 104 | ||
| I. Anleihen und Tribute | 104 | ||
| II. Der Mechanismus der Übertragung | 112 | ||
| III. Budgetgleichgewicht und Transfer | 124 | ||
| IV. Der Zahlungsaufschub | 134 | ||
| V. Das Moratorium | 146 | ||
| VI. Revision | 151 | ||
| Sechstes Kapitel: Folgerungen und Forderungen | 163 | ||
| I. Steuerreform oder Finanzreform | 163 | ||
| II. Quasibesteuerung | 169 | ||
| III. Steuern und Anleihen | 182 | ||
| IV. Kapitalknappheit | 193 | ||
| V. Finanzpolitik und Wirtschaftspolitik | 207 | ||
| VI. Finanzpolitische Führung | 220 | ||
| Anlagen | 234 | ||
| I. Indexvorschläge | 234 | ||
| 1. Aufzeichnungen betreffend ein Indexschema | 234 | ||
| 2. Plan eines Indexschemas | 243 | ||
| 3. Indexschemata in Verbindung mit Stabilisierungsvorschlägen | 245 | ||
| II. Reparationen und interalliierte Schulden | 246 | ||
| 4. Grundzüge eines Finanzplans | 246 | ||
| 5. Kritik des Vorschlags zur Übernahme der alliierten Schulden durch Deutschland | 248 | ||
| 6. Fortsetzung der Kritik | 249 | ||
| III. Stabilisierung | 251 | ||
| 7. Auszug aus einer Denkschrift | 251 | ||
| IV. Reparationspläne | 254 | ||
| 8. Zwischenlösung und Endlösung | 254 | ||
| 9. Vorschläge für einen Reparationsplan | 257 |