Der Wucher
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Der Wucher
Eine socialpolitische Studie
(1893)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Inhaltsübersicht | IX | ||
| Einleitung | 1 | ||
| Litteratur | 11 | ||
| Erstes Kapitel: Wucherfreiheit und Wuchergesetze | 17 | ||
| Zweites Kapitel: Zinstaxen und moderne Wuchergesetze | 51 | ||
| Drittes Kapitel: Der Wucherbegriff in der Wissenschaft | 73 | ||
| Viertes Kapitel: Wesen und Begriff des Wuchers | 84 | ||
| A. Der Zins und die Berechtigung des Zinses | 85 | ||
| B. Die ethischen Grenzen des wirtschaftlichen Verkehrs | 101 | ||
| C. Angebot und Nachfrage. Die wirtschaftlich-ethischen Grenzen des Zinses. Natürliche Zinstaxen | 108 | ||
| D. Was ist Wucher? | 135 | ||
| a. Böse Absicht | 136 | ||
| b. Unwirtschaftliche Eigenschaften des Schuldners | 143 | ||
| c. Folgen des zu stande gekommenen Rechtsverhältnisses für den Schuldner | 145 | ||
| Fünftes Kapitel: Die Bewucherung des kleinen Mannes | 150 | ||
| Sechstes Kapitel: Der Wucher anf dem Lande in Galizien | 176 | ||
| A. Privatwucher vor dem Wuchergesetze von 1877 | 186 | ||
| Β. Privatwucher nach dem Wuchergesetze von 1877 | 204 | ||
| C. Die Rustikalbank (1868—1884) | 213 | ||
| I. | 213 | ||
| II. | 248 | ||
| D. Gegenwart | 266 | ||
| Anhang I: Entwurf eines Fragebogens | 285 | ||
| Anhang II: Das neue deutsche Wuchergesetz | 294 | ||
| Autoren-Register | 307 | ||
| Nachträge und Berichtigungen | 309 |