Deutsche Wirtschaftsgeschichte
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Deutsche Wirtschaftsgeschichte
Erster Band: Deutsche Wirtschaftsgeschichte bis zum Schluß der Karolingerperiode
Inama-Sternegg, Karl Theodor von
(1909)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Vorwort zur ersten Auflage | V | ||
| Vorwort zur zweiten Auflage | XIII | ||
| Inhalt | XIV | ||
| Verzeichnis der Abkürzungen | XXVI | ||
| Erstes Buch: Die deutsche Volkswirtschaft in der ältesten Zeit bis auf Karl den Großen | 1 | ||
| Erster Abschnitt: Die Wanderungen der Deutschen und die Begründung fester Wohnsitze auf deutschem Boden | 3 | ||
| Zweiter Abschnitt: Die Gliederung und die Organisation der Gesellschaft | 63 | ||
| Dritter Abschnitt: Der Grundbesitz, seine Verteilung und wirtschaftliche Gliederung | 126 | ||
| Vierter Abschnitt: Die Güterproduktion und das nationale Erwerbsleben | 176 | ||
| Fünfter Abschnitt: Der Güterverkehr und die nationale Wertbildung | 229 | ||
| Zweites Buch: Die Entwicklung der deutschen Volkswirtschaft während der Karolingerzeit | 271 | ||
| Erster Abschnitt: Die Fortschritte der Besiedelung und Kolonisation des Landes | 273 | ||
| Zweiter Abschnitt: Die Zersetzung der altdeutschen Stände und die Anfänge einer neuen sozialen Organisation | 300 | ||
| Dritter Abschnitt: Die Ausbildung der großen Grundherrschaften und ihrer Agrarverfassung | 385 | ||
| Vierter Abschnitt: Die volkswirtschaftliche Wirksamkeit der großen Grundherrschaften und das nationale Erwerbsleben | 475 | ||
| Fünfter Abschnitt: Handel und Verkehr | 582 | ||
| Beilagen | 685 | ||
| Beilage I: Die Verteilung des Grundbesitzes in Südbayern | 687 | ||
| Beilage II: Gutsbestände | 690 | ||
| Beilage III: Die Zinsleistungen kirchlicher Benefizien und Prekarien im 8. Jahrhundert | 700 | ||
| Beilage IV: Die Viehwerte der Volksrechte | 702 | ||
| Beilage V: Beispiele der Kinderfrequenz der abhängigen Bevölkerung | 704 | ||
| Beilage VI: Gutsbestand und Einkünfte der Herrschaften von Prüm, Werden und Bleidenstadt | 706 | ||
| Beilage VII: Beschreibung einzelner königlicher Güter | 707 | ||
| Beilage VIII: Viehstand auf den im Breviarium rerum fiscalium beschriebenen königlichen Gütern (LL. I 176 ff.) | 708 | ||
| Beilage IX: Verhältnisse des Großviehs und Kleinviehs bei einzelnen Gutswirtschaften | 709 | ||
| Beilage Χ: Reluitions- und Qualitätswerte | 710 | ||
| Beilage XI: Preise von Landgütern und Grundstücken | 715 | ||
| Beilage XII. Maße und Gewichte | 719 | ||
| Sachregister | 721 |